03.06.2013 Aufrufe

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mitgewirkt und die KiSS tatkräftig<br />

unterstützt haben. Der Dank gilt vor allem den Kindern und Eltern sowie den<br />

Lehrkräften der KiSS, die mich jeden Tag wieder neu motivieren. Gleichzeitig<br />

bedanke ich mich bei der Stadt <strong>Weingarten</strong> zusammen mit den Schulleitern/<br />

innen für die gute Zusammenarbeit und bei allen Sponsoren (Kreissparkasse<br />

Ravensburg, Sport Grimm, Technische Werke Schussental, Dach und Wand<br />

Kohler).<br />

…… gemeinsam sind wir stark….!!<br />

Allen Kindern wünsche ich weiterhin viel Spaß und Freude in der KiSS und<br />

freue mich auf ein bewegtes Jahr 2010.<br />

Informationen und Anmeldung zur KiSS bei:<br />

Jochen Kucera, Leiter der KiSS<br />

Am Hallersberg 1, 88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Tel.: 0751/ 52 400, Fax: 0751/ 52 581<br />

eMail: info@kiss-weingarten.de<br />

Jochen Kucera, Leiter der KiSS<br />

…schauen Sie mal rein…www.kiss-weingarten.de…hier bewegt sich was…<br />

Die KiSS und Juss sorgten bei der Kinderolympiade mit einer Seilrutsche<br />

hoch über dem Stadtgarten für einen echten Hingucker<br />

Kinderturnen in der Oberstadt<br />

WER und WAnn:<br />

1. Gruppe: Kinder ab 3 bis 4 Jahre, 14.30 – 15.30 Uhr<br />

2. Gruppe: Kinder ab 4 bis 5 Jahre, 15.30 – 16.30 Uhr<br />

WO: Neue Turnhalle der Oberstadtschule<br />

Jeden Freitag treffen sich kleine Kinder, die Spaß an der Bewegung und am<br />

Sport haben, in der neuen Turnhalle der Oberstadtschule.<br />

Zu Beginn der Stunde wärmen wir uns mit Laufen, Hüpfen und Spielen auf.<br />

Wenn wir uns dann ausgetobt haben, kommen wir beim Dehnen zur Ruhe.<br />

Danach geht es zur Bewegungslandschaft, aus Großgeräten. Hierbei werden die<br />

Fähigkeiten, die die Kinder schon mitbringen, wie z.B. das Laufen, Hüpfen,<br />

Klettern, usw. gefördert. Zum Schluss wird noch mal gespielt und getobt.<br />

An dieser Stelle möchte ich den Helferinnen für ihre tatkräftige Hilfe danken.<br />

Übungsleiterin: Katrin Bentele · Telefon: 07 51 / 7 64 29 03<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!