03.06.2013 Aufrufe

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport für „JEDER-MAnn“<br />

Das vergangene Jahr 2009 war geprägt durch 3 wesentliche Komponenten<br />

u Spiel und Sport zur körperlichen und geistigen Ertüchtigung<br />

u Kameradschaft und Geselligkeit zur Pflege der zwischenmenschlichen Beziehungen<br />

u Abschied von 2 Turnkameraden<br />

Die Komponente > Spiel und Sport < beinhaltet wie immer im wesentlichen<br />

u unseren beliebten Freitagssport mit Gymnastik und anschließendem Volley-<br />

Basket- und Prellballspiel sowie Faustball während den Sommerferien im<br />

Lindenhof-Stadion<br />

u den Erwerb des Sportabzeichens in Gold. Diese sportliche Meßlatte haben<br />

sich angelegt und erfolgreich überwunden:<br />

• Kurt Biegger zum 6.mal<br />

• Hugo Keßler zum 15.mal<br />

• Rolf Denzler zum 22.mal<br />

• Peter Mollweide zum 26.mal<br />

• Gottfried Mischkowski zum 29.mal<br />

• Jürgen Mischkowski zum 36.mal<br />

• Hermann Müller zum 41.mal<br />

Unser Freitagssport erfreut sich nach wie vor regen Zuspruchs bei einer durchschnittlichen<br />

Teilnehmerzahl von 30 Turnkameraden. Wesentlichen Anteil daran<br />

hat unser Übungsleiter Hermann Müller mit seiner fachlich fundierten und<br />

variablen Anleitung.<br />

Die Komponente > Kameradschaft und Geselligkeit < wird bei uns seit jeher<br />

„GROSS“ geschrieben und zwar<br />

u jeden Freitag während und nach der Sportstunde<br />

u anläßlich der runden und halbrunden Geburtstag unserer Jubilare<br />

u beim Vatertags-Ausflug - mit Basislager im Naturfreundehaus ‘Butzenberg’<br />

u bei der Halbtagswanderung an den Federsee u. zur Bachritterburg in Kanzach<br />

u beim Badekassenausflug ins Kreuztal /Glasmacherdorf Schmidsfelden<br />

u beim Leberkäsabend mit unterhaltsamem Programm und Ehrung von<br />

u Jupp B a u r für 25 Jahre Kassier unserer Badekasse<br />

u beim Nikolaus-Abend im Naturfreundehaus auf dem ‘Butze’<br />

u bei der Jahresabschluß-Wanderung und -Essen in der Vereinsgasstätte der<br />

Kleingärtner auf dem ‘Sonnenbüchel’<br />

u während der Dienstags-Nachmittags-Wanderungen mit Einkehrschwung<br />

ins ‘ Haus am Mühlbach’<br />

Den jeweiligen Organisatoren gebührt nochmals unser kameradschaftlicher Dank!<br />

Den ‘runden und halbrunden’ Jubilaren wünschen wir nochmals alles Gute und<br />

weiterhin körperliche und geistige Fitness für noch viele aktive Jahre bei unserer<br />

Männerriege ‘JEDER-MANN-SPORT’ und zwar zum<br />

• 65sten Alfred Budde<br />

• 70sten Herbert Bechtinger<br />

Max Weinmann<br />

Karl Keller<br />

• 75sten Hans Frank Hugo Keßler<br />

Horst Raithel Klaus Schmidberger<br />

• 80sten Anton Bendel Alois Göppel<br />

• 85sten Helmut Jans<br />

Bei der letzten Komponente haben wir 2 unserer Turnkameraden das letzte Geleit<br />

gegeben und Ihrer in kameradschaftlicher Verbundenheit gedacht:<br />

• Bernd H a a s - verstorben am 25. Juli im Alter von 75 Jahren und<br />

• Joachim P o l z i n - verstorben am 23. August im Alter von 80 Jahren<br />

Wir werden Ihnen ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Wie schon seit Jahren haben wir am Totensonntag eine Totenehrung für alle<br />

verstorbenen Vereins-Mitglieder abgehalten, die auf dem Kreuzberg- und Marien-Friedhof<br />

ihre letzte Ruhesätte gefunden haben.<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!