03.06.2013 Aufrufe

Leipziger Sportwoche - Fußball Zeitung - Ausgabe 10 vom 03.06.2013

Die Leipziger Sportwoche ist das Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine (Herausgeber). Der Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung der regionalen Fußballigen der Stadt Leipzig und des Kreises Leipziger Land.

Die Leipziger Sportwoche ist das Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine (Herausgeber).
Der Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung der regionalen Fußballigen der Stadt Leipzig und des Kreises Leipziger Land.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(ea). Im Nachholer des 16.<br />

Spieltages am Mittwoch-<br />

Abend im Sportforum Eckersbach<br />

entwickelte sich eine<br />

recht ansehnliche Landesliga-<br />

Partie. Den ersten Schuss<br />

dabei geben die Gastgeber<br />

nach gut einer Viertelstunde<br />

ab - nach einem Konter geht<br />

Hubert Bylickis Ball links am<br />

Leutzscher Tor vorbei. Andy<br />

Müller trifft später im Gegenzug<br />

nur den rechten Pfosten<br />

(19. Minute). Dann darf sich<br />

zweimal in Folge SG-Keeper<br />

Christian Schmedtje auszeichnen.<br />

Erst klärt er vor dem frei<br />

durchstartenden Tom Wilhelm<br />

am 16m-Raum (22.) und drei<br />

Minuten später nach einem<br />

Diagonalpass gegen Karsten<br />

Werneke am kurzen Pfosten.<br />

In diese Druckphase fliegt<br />

ein Andy Müller-Freistoß von<br />

halblinker Position in den<br />

Zwickauer Strafraum, Julian<br />

Adam scheitert an Torhüter<br />

Denny Kallisch, aber den<br />

Nachschuss setzt Vincent<br />

Markus in die Maschen (0:1,<br />

28.). Allerdings bekommen<br />

die Grün-Weißen zwei Minuten<br />

später nach hohen Zuspiel<br />

durch Eric Fischer den Ausgleich<br />

am kurzen Pfosten<br />

eingeschenkt (1:1, 30.). Auch<br />

die nächste Torgelegenheit ist<br />

drin: 17m-<br />

Freistoß aus<br />

fast zentraler<br />

Position,<br />

Andy Müller<br />

läuft an und<br />

knallt die<br />

Kugel flach ins lange Eck zur<br />

Leutzscher Führung (1:2, 40.).<br />

Kurz darauf fast der Doppelschlag,<br />

Andy Müller zieht nach<br />

Adam-Vorarbeit am Keeper<br />

vorbei, sein Schuss wird vor<br />

der Linie abgewehrt, Fawad<br />

Wororzays Nachschuss landet<br />

abgefälscht links neben<br />

dem Gastgebertor (41.). Mit<br />

dieser Führung geht’s in die<br />

Halbzeitpause.<br />

Nach dem Seitenwechsel und<br />

der Schrecksekunde durch die<br />

Behandlungspause an SG-Abwehrspieler<br />

Hardy Stapel und<br />

dessen Auswechslung scheitert<br />

Julian Adam nach 58<br />

Minuten am kurzen Pfosten<br />

an Hüter Kallisch. Der nächste<br />

Standard führt allerdings<br />

wieder zu einem Treffer. Diesmal<br />

landet ein Freistoßball im<br />

Leutzscher Strafraum auf dem<br />

Kopf von Werneke, der unhaltbar<br />

einköpfen kann (2:2, 67.).<br />

Drei Minuten später wehren<br />

die Mannen <strong>vom</strong> FSV einen<br />

Fawad Wororzay-Schuss zur<br />

Ecke ab. Nach langem Einwurf<br />

Landesliga Sachsen<br />

Dreimal geführt und doch kein Dreier / FSV Zwickau II – SG Leipzig Leutzsch 3:3 (1:2)<br />

und dem Ball<br />

in den Strafraum<br />

kann<br />

Andy Müller<br />

den Ball zum<br />

zweiten Mal<br />

im gegnerischen<br />

Tor unterbringen (2:3,<br />

74.). Das Spiel wird nun<br />

umkämpfter, aber nicht unfair.<br />

Beide Mannschaften schenken<br />

sich nichts, die Grün-Weißen<br />

verpassen den Führungsausbau<br />

und die Gastgeber<br />

kommen drei Minuten vor<br />

dem regulären Abpfiff doch<br />

noch zum Ausgleichstreffer:<br />

Nach der vierten Ecke landet<br />

Hubert Bylickis Kopfball im<br />

Leutzscher Tor (3:3, 87.) -<br />

wieder ein Gegentreffer nach<br />

Standard. In der ersten Nachspielminute<br />

köpft übrigens<br />

Bylicki noch<br />

einmal an<br />

die Querlatte<br />

des<br />

Leutzscher<br />

Tores, aber<br />

das wäre<br />

des Guten<br />

auch zuviel<br />

gewesen.<br />

Trotz des<br />

Unentschiedens<br />

kann<br />

man mit<br />

dieser Leutzscher Leistung<br />

sehr zufrieden sein im Gegensatz<br />

zum letzten Heimspiel,<br />

wobei heute in Zwickau sicher<br />

auch mehr möglich gewesen<br />

wäre. Allerdings haben da<br />

zum einen die vielen Spiele<br />

der letzten Wochen auch ihr<br />

übriges dazu beigetragen.<br />

Auch die letzten drei Punktspiele<br />

wird die Mannschaft<br />

um Trainer Dirk Havel und<br />

Frank Blumtritt sicher noch<br />

ansehnlich über die Saison<br />

bringen.<br />

Bericht: Erik Achtert<br />

Statistik siehe weiter hinten<br />

Foto: Wernecke (FSV Zwickau<br />

II) beim Schussversuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!