03.06.2013 Aufrufe

Leipziger Sportwoche - Fußball Zeitung - Ausgabe 10 vom 03.06.2013

Die Leipziger Sportwoche ist das Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine (Herausgeber). Der Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung der regionalen Fußballigen der Stadt Leipzig und des Kreises Leipziger Land.

Die Leipziger Sportwoche ist das Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine (Herausgeber).
Der Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung der regionalen Fußballigen der Stadt Leipzig und des Kreises Leipziger Land.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesliga Sachsen<br />

Spielbericht des<br />

Döbelner SC<br />

Bautzen II ist abgestiegen - DSC kann hoffen / Döbelner SC – FSV Budissa Bautzen II 3:0 (2:0)<br />

Die Döbelner haben einen<br />

weiteren großen Schritt in<br />

Richtung Klassenerhalt gemacht.<br />

Nach jetzigem Stand<br />

wären die definitiv auch in der<br />

kommenden Saison in Sachsen<br />

höchster Spielklasse,<br />

doch bei noch zwei ausstehenden<br />

Spielen kann vieles<br />

passieren. Dagegen hat für<br />

die Oberliga-Vertretung aus<br />

Bautzen das Abenteuer Landesliga<br />

bereits nach einem<br />

Jahr ein Ende, auch für den<br />

Fall, dass es nur drei Absteiger<br />

geben sollte.<br />

Die Bautzener begannen<br />

das Spiel, so wie es die<br />

Döbelner erwartet hatten: Sie<br />

machten in der Anfangsphase<br />

richtig Ballett und setzten<br />

den Gastgeber unter Druck.<br />

Lucas Popp scheiterte nach<br />

neun Minuten mit einem<br />

satten Schuss über’s Tor. Die<br />

Gastgeber kamen nach einer<br />

Viertelstunde zu ihrer ersten<br />

Torchance, als ein Bautzener<br />

Spieler mehr als ungestüm<br />

vor dem Budissa-Strafraum zu<br />

Werke ging. Martin Schwibs<br />

legte sich den Ball zurecht<br />

und zirkelte ihn in seiner<br />

unnachahmlichen Manier<br />

um die Mauer herum an den<br />

Innenpfosten wovon er ins Tor<br />

sprang. Nur zwei Minuten später<br />

erlief sich Patrick Hußner<br />

einen vermeintlich zu langen<br />

Pass, dessen Eingabe verwertete<br />

der gut nachsetzende<br />

Ronny Singer zum umjubelten<br />

2:0 ein.<br />

Gerd Hentzschel sagte bereits<br />

vor dem Spiel zur Döbelner<br />

Allzweckwaffe: „Egal wo man<br />

dich einsetzt Ronny, wenn du<br />

deine Sache ernst nimmst<br />

bist du auf jeder Position eine<br />

Verstärkung!“ Bildete Singer<br />

vergangene Woche mit Toni<br />

Bunzel gegen Zwickau noch<br />

die Innenverteidigung, so<br />

agierte er am Samstag im<br />

offensiven Mittelfeld.<br />

Die Gäste steckten jedoch<br />

nicht auf. Wussten sie, dass<br />

sie nur mit einem Sieg noch<br />

Chancen auf den Verbleib in<br />

der Liga haben. Florian Wagner<br />

köpfte nach einer Ecke<br />

auf den Ball direkt auf der<br />

Latte.<br />

Die Döbelner agierten nicht<br />

so konzentriert wie in Zwickau,<br />

einige Abspielfehler und<br />

Uneinigkeiten in der Abstimmung<br />

waren häufig zu sehen.<br />

Christian Partzsch erlief sich<br />

einen Pass, doch anstatt<br />

den Kopf hoch zu nehmen<br />

und einen besser postierten<br />

Mitspieler zu suchen flog sein<br />

Abschluss genau in die Arme<br />

von Keeper Ron Wochnik.<br />

In der Halbzeitpause wechselte<br />

Bautzens Verantwortlicher<br />

Falk Kunze zweimal um so<br />

doch noch die Chancen hoch<br />

zuhalten.<br />

Doch die Döbelner machten<br />

ihm bereits zehn Minuten<br />

später endgültig einen Strich<br />

durch die Rechnung. Christian<br />

Partzsch bekam einen abgewehrten<br />

Ball genau vor die<br />

Füße und zog einfach ab. Der<br />

Schuss wurde abgefälscht<br />

und Martin Schwibs schrie<br />

sofort „Ecke!!“, doch dem<br />

Gefallen tat ihm keiner, denn<br />

der Ball zappelte im Netz und<br />

die Entscheidung war mir dem<br />

3:0 gefallen.<br />

Die Döbelner verwalteten<br />

nun das Spiel, nach vorn<br />

gelang ihnen nicht mehr viel.<br />

Bei den Gästen machte sich<br />

immer mehr Resignation<br />

und Enttäuschung spürbar.<br />

Rayk Schulze hatte in der 80.<br />

Minute nach einem Eckball<br />

die letzte Chance für sein<br />

Team.<br />

Die Döbelner feierten nach<br />

dem Abpfiff ihren Heimsieg<br />

und auch die Tatsache, den<br />

BSC Freiberg in der Tabelle<br />

überholt zu haben. Am Samstag<br />

geht es zum schweren<br />

Auswärtsspiel nach Neugersdorf,<br />

bevor es in zwei Wochen<br />

gegen den Bischofswerdaer<br />

FV wohl zum endgültigen<br />

„Showdown“ um den Klassenerhalt<br />

kommt. Mit solch<br />

einer Leistung wie gestern<br />

und der Geschlossenheit dürften<br />

die DSC-Akteuer jedoch<br />

im zweiten Jahr hintereinander<br />

beim Döbelner Stadtfest<br />

Grund zur Freude haben.<br />

Jubelten sie vergangenes<br />

Jahr über den Aufstieg, sollte<br />

die Freude über den Klassenerhalt<br />

in diesem Jahr<br />

kaum geringer sein.<br />

Sebastian Lormis<br />

Statistik siehe weiter hinten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!