04.06.2013 Aufrufe

UCS@ school 2.4 - Univention

UCS@ school 2.4 - Univention

UCS@ school 2.4 - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Domänenkonzept<br />

10<br />

LDAP­Basis<br />

Globale Strukturen<br />

groups<br />

OU=XXX<br />

UCS – übliche Container und Objekte<br />

ouadmins<br />

Ucs<strong>school</strong><br />

users<br />

groups<br />

computers<br />

shares<br />

dhcp<br />

printers<br />

policies<br />

networks<br />

admins<br />

lehrer<br />

schueler<br />

mitarbeiter<br />

Domain User XXX<br />

lehrer­XXX<br />

schueler­XXX<br />

mitarbeiter­XXX<br />

raeume<br />

schueler<br />

dc<br />

member<br />

klassen<br />

admins­XXX<br />

DC – Edukativnetz<br />

DC – Verwaltungsnetz<br />

OUXXX – DC – Edukativnetz<br />

OUXXX – DC – Verwaltungsnetz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

XXXRaum017B<br />

XXXRaum432<br />

XXX­InformatikAG<br />

XXX­MusikAG<br />

Klassen<br />

dcXXX­01<br />

mbXXX­01<br />

mbXXX­02<br />

XXX­1A<br />

XXX­2D<br />

XXX­3C<br />

Abbildung 2.1: LDAP-Strukturen für <strong>UCS@</strong><strong>school</strong><br />

XXX­1A<br />

XXX­2D<br />

XXX­3C<br />

Container Objekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!