05.06.2013 Aufrufe

Montageanleitung

Montageanleitung

Montageanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Bodenabschlüsse<br />

Abhängig vom jeweiligen Zargenprofil sind verschiedene Bodenabschlüsse möglich:<br />

7.1 Alu-Trennprofil einsteckbar in Dichtungsnut:<br />

Das Alu-Trennprofil kann nach Einbau der Zarge, muss jedoch<br />

vor Erstellung des Fußbodenaufbaus montiert werden. Das<br />

Alu-Trennprofil ist für ein durchgehendes Fußbodenniveau vorgesehen,<br />

daher das Alu-Trennprofil mit Oberkante auf OFF<br />

positionieren (siehe Abb. 7.1.1). Dazu Alu-Trennprofil mittels<br />

zweier mitgelieferter Kunststoff-Klemmstücke, welche in Alu-<br />

Profilnut befestigt werden in der Zargendichtungsnut festklemmen.<br />

Erforderlicher Mindestbodeneinstand für Alu-Trennprofil: 40 mm<br />

Abb. 7.1.1<br />

7.2 Alu-Anschlagprofil mit Zargendichtung, einsteckbar / einschraubbar (Anschlagprofil ZAA):<br />

Das Alu-Anschlagprofil kann nach Einbau der Zarge, muss jedoch<br />

vor Erstellung des Fußbodenaufbaus montiert werden. Das<br />

Anschlagprofil kann 15 mm bzw. 20 mm über OFF positioniert<br />

werden. Im Lieferumfang wird das Profil mit der Zargendichtung<br />

und 2 Stück Klemmteilen geliefert.<br />

Abb. 7.2.1:<br />

OFF<br />

Das Profil wird laut Abb. 7.2.1 positioniert und mit den beiden<br />

Klemmteilen fixiert. Anschließend wird die Dichtung eingelegt<br />

(siehe Punkt 6).<br />

Je nach Bestellung kann das Alu-Anschlagprofil auch fertig mit<br />

der Zarge verschraubt geliefert werden.<br />

| 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!