05.06.2013 Aufrufe

Montageanleitung

Montageanleitung

Montageanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1: Zulässige Wandsysteme für UT69x, US69x und UT69xR gemäß Zulassung Z-6.20-2145:<br />

Mauerwerk DIN 1053-1 Beton DIN 1045-1<br />

Mind. Wanddicke 175 mm Mind. Wanddicke 140 mm<br />

Steinfestigkeitsklasse mind. 12 Festigkeitsklasse mind. C 12/15<br />

Mörtelgruppe mind. II —<br />

Porenbeton-Block- oder Plansteine DIN 4165-3 Wände aus bewehrten –liegenden oder stehenden- Porenbetonplatten<br />

sofern für diese eine allgemeine bauaufsichtliche<br />

Zulassung vorliegt.<br />

Mind. Wanddicke 130 mm Mind. Wanddicke 150 mm<br />

Festigkeitsklasse 4 Festigkeitsklasse 4.4<br />

Montagewände in Holzständerbauweise<br />

Montage in Ständerbauweise (Höhe ≤ 5 m) mit<br />

(Höhe ≤ 5 m) mit beidseitig doppelter Beplankung<br />

beidseitig doppelter Beplankung aus Gipskarton<br />

Mind. Wanddicke 150 mm Mind. Wanddicke 150 mm<br />

Mindestens der Feuerwiderstandsklasse F 90 Benennung<br />

Mindestens der Feuerwiderstandsklasse F 90 Benennung<br />

F90-B nach DIN 4102-4 Tabelle 49<br />

F90-A nach DIN 4102-4 Tabelle 48<br />

Wandkonstruktionen aus Mineralfaserwandpaneelen (Höhe ≤ 3<br />

m) Feuerwiderstandsklasse F 90<br />

siehe Anlage der Zulassung siehe Anlage der Zulassung<br />

1.2 Auflagen für einbruchhhemmende Türelemente<br />

Montagewände (Höhe ≤ 5m) in Ständerbauweise mit beidseitiger<br />

Beplankung mindestens der Feuerwiderstandsklasse<br />

F 90 Benennung nachgewiesen durch allgemeine bauaufsichtliche<br />

Prüfzeugnisse<br />

bekleidete Stahlstützen und/ oder -träger mindestens der<br />

Feuerwiderstandsklasse F 90 - Benennung (Kurzbezeichnung)<br />

F 90-A nach DIN 4102-4<br />

siehe Anlage der Zulassung<br />

Hinweis:<br />

Bei Porenbeton sind ausschließlich dafür zugelassene Schwerlast-Befestigungsmittel zu verwenden. Der Randabstand und die Einschraubtiefe<br />

haben mind. 100 mm zu betragen. Geeignete Befestigungsmittel sind z. B. Porenbetonschraube Profix PPB 10 mm oder<br />

ein Injektionsankersystem mit Schraubendurchmesser mind. 6 mm.<br />

| 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!