05.06.2013 Aufrufe

Bedeutung von Code und Data (PDF) - Volksbank Haselünne eG

Bedeutung von Code und Data (PDF) - Volksbank Haselünne eG

Bedeutung von Code und Data (PDF) - Volksbank Haselünne eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Volksbank</strong> <strong>Haselünne</strong> <strong>eG</strong><br />

Durch die Bank gut beraten!<br />

Hinweis zum Smart TAN Plus Verfahren – <strong>Bedeutung</strong> der für die TAN benötigten Zahlen<br />

Für die Erstellung einer TAN im Smart TAN Plus Verfahren benötigen Sie eine <strong>Code</strong>- <strong>und</strong> eine DATA-Nummer.<br />

1. Die <strong>Code</strong>-Nummer ist eine zufällig generierte „Auftragsnummer“ unseres Bankenrechners.<br />

2. Die DATA-Nummer gibt immer Teile der Empfänger-Kontonummer an.<br />

- In der Regel sind dies die ersten 6 Ziffern der Empfänger-Kontonummer, damit erhält die TAN einen Bezug zum Empfänger.<br />

- bei einer kürzeren Empfänger-Kontonummer wird die komplette Kontonummer als DATA-Nummer angezeigt<br />

Seite 1


- bei SEPA-Überweisungen werden nur die Zahlenkolonnen für die DATA-Nummer verwendet:<br />

- bei einer Sammelüberweisung werden aus der Addition der Empfänger-Kontonummern die ersten 6 Ziffern angezeigt<br />

Vergleichen Sie zu Ihrer Sicherheit die Daten mit den Empfängerangaben!<br />

Ihre <strong>Volksbank</strong> <strong>Haselünne</strong> <strong>eG</strong><br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!