05.06.2013 Aufrufe

Allgemeine Netzbedingungen für Verteilernetzbetreiber

Allgemeine Netzbedingungen für Verteilernetzbetreiber

Allgemeine Netzbedingungen für Verteilernetzbetreiber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Bei einer dauerhaften Stillegung der Anlagen des Netzbenutzers kann dieser den Netz-<br />

zugangsvertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündigen.<br />

XXVII. Haftung<br />

1. Jeder Vertragspartner haftet dem anderen nach den allgemeinen schadenersatzrechtli-<br />

chen Vorschriften. Soweit es danach <strong>für</strong> die Haftung auf Verschulden ankommt, wird mit<br />

Ausnahme von Personenschäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gehaftet.<br />

XXVIII. Streitigkeiten und Gerichtsstand<br />

1. Soweit <strong>für</strong> die aus diesem Vertrag entspringenden Streitigkeiten die Gerichte zuständig<br />

sind, entscheidet das am Sitz des Netzbetreibers sachlich zuständige Gericht, soweit die<br />

Streitigkeit nicht im Verhandlungswege oder durch ein vereinbartes Schiedsgericht be-<br />

reinigt wird.<br />

2. Die Bestimmung des Abs. 1 bezieht sich nicht auf Verbraucher im Sinne des Konsumen-<br />

tenschutzgesetzes, die zur Zeit der Klageerhebung im Inland einen Wohnsitz, den ge-<br />

wöhnlichen Aufenthalt oder den Ort der Beschäftigung haben.<br />

J) Besondere Bestimmungen betreffend das Rechtsverhältnis der Netzbetreiber<br />

untereinander<br />

1. Das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreibern untereinander wird in einem besonderen<br />

Vertag geregelt.<br />

2. Dem Vertrag sind die dieses Rechtsverhältnis betreffenden Regelungen der "Techni-<br />

schen und organisatorischen Regeln <strong>für</strong> Betreiber und Benutzer von Übertragungs-<br />

und Verteilernetzen gemäß ElWOG" (TOR) in der jeweiligen Fassung sowie diese<br />

<strong>Allgemeine</strong>n Bedingungen zur sinngemäßen Anwendung zugrunde zu legen, wobei<br />

gegebenenfalls der Netzbetreiber einer höheren Netzebene als Netzbetreiber, der<br />

Netzbetreiber einer niedrigeren Netzebene als Netzbenutzer gilt.<br />

Klagenfurt, 22.03.2006<br />

Energie Klagenfurt GmbH – ein Unternehmen der STW AG powered by Verbund<br />

St. Veiter Straße 31, A 9020 Klagenfurt,<br />

Firmenbuch-Nummer 269898i, Landesgericht Klagenfurt, UID-Nummer ATU 62155189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!