06.06.2013 Aufrufe

HSK-Unterricht - Integres | Integrationsfachstelle Region Schaffhausen

HSK-Unterricht - Integres | Integrationsfachstelle Region Schaffhausen

HSK-Unterricht - Integres | Integrationsfachstelle Region Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muttersprache helfen den Kindern, die Kontakte in der Familie, mit Verwandten und bei Ferienaufenthalten im<br />

Herkunftsland zu pflegen.<br />

Bereits eine Empfehlung der Erziehungsdirektorenkonferenz von 1991 weist denn auch darauf hin: "Die<br />

Integration respektiert das Recht des Kindes, Sprache und Kultur des Herkunftslandes zu pflegen." Und weiter<br />

heisst es: "Den Kantonen wird empfohlen die Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur von mindestens zwei<br />

Stunden wöchentlich nach Möglichkeit in die <strong>Unterricht</strong>szeit einzubauen, sie in geeigneter Form zu unterstützen<br />

und den Besuch und allenfalls die Beurteilung im Schulzeugnis auszuweisen."<br />

Im Rahmen der Entwicklung der "Leitlinien für eine kohärente Integrationspolitik" (erschienen im September<br />

2003) spricht sich die Regierung des Kantons <strong>Schaffhausen</strong> klar für eine bessere Einbettung der <strong>HSK</strong>-Kurse in<br />

die öffentliche Schule aus. Durch den Eintrag einer <strong>HSK</strong>-Note im Zeugnis soll der Besuch dieser Kurse die<br />

verdiente Anerkennung erhalten. Die Aufgabe von INTEGRES besteht darin, die in den Leitlinien aufgeführten<br />

Integrationsziele im Rahmen eines Massnahmenplanes zur Umsetzung zu führen. Als ein wichtiger Punkt wird<br />

dabei die Bildung einer Arbeitsgruppe angesehen, welche sich mit der Aufwertung des <strong>HSK</strong>-<strong>Unterricht</strong>es<br />

auseinandersetzen wird.<br />

Schon jetzt ist der Kanton <strong>Schaffhausen</strong> bemüht, ein möglichst grosses Angebot an <strong>HSK</strong>-Kursen zu unterstützen.<br />

So sind vor allem <strong>Schaffhausen</strong> und Neuhausen gefordert, wenn es gilt, für die Kurse geeignete Räumlichkeiten<br />

zu finden. Heute werden im Kanton <strong>Schaffhausen</strong> u.a. <strong>HSK</strong>-Kurse in Albanisch, Italienisch, Kroatisch,<br />

Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Tamilisch und Türkisch angeboten. Kinder aus Lateinamerika haben sogar<br />

die Möglichkeit von zwei verschiedenen privaten Organisationen (ABEC und ALILEC) in die Besonderheiten ihrer<br />

Sprache (Spanisch oder Portugiesisch) und ihres Kulturkreises eingeführt zu werden. Aus Mangel an genügend<br />

Anmeldungen musste allerdings sowohl der spanische als auch der portugiesische <strong>HSK</strong> <strong>Unterricht</strong> für<br />

lateinamerikanische Kinder für dieses Jahr abgesagt werden. Eine Übersicht zu den aktuell durchgeführten und<br />

den möglichen Kursen wurde für das Schuljahr 2005/06 erstellt (siehe Serviceteil). Es ist zu hoffen, dass das<br />

Interesse wieder zunimmt und die Vorteile einer zusätzlichen Schulung in der Muttersprache, verbunden mit dem<br />

Vermitteln der eigenen Kultur und Traditionen - und somit auch die Förderung der eigenen Identitätsfindung<br />

erkannt und geschätzt werden.<br />

In der Regel beginnen die <strong>HSK</strong>-Kurse ab der zweiten Klasse und können bis zum Schulabschlussbesucht<br />

werden. Der tamilische <strong>HSK</strong>- <strong>Unterricht</strong> setzt jedoch schon im 1. Kindergartenjahr ein; gilt es doch mehr als 260<br />

Schriftzeichen zu lernen. Dieser frühe Start ist bewusst gewählt worden, damit das Beherrschen der<br />

Schriftzeichen vor dem Eintritt in die Schule abgeschlossen ist und die Kinder dann "nur" die Schriftzeichen der<br />

deutschen Sprache lernen müssen. Über 50 Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse besuchen zur Zeit den<br />

<strong>Integres</strong>, <strong>Integrationsfachstelle</strong> für die <strong>Region</strong> <strong>Schaffhausen</strong>, Krummgasse 10, 8200 <strong>Schaffhausen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!