07.06.2013 Aufrufe

Schienennetznutzungsbedingungen 2010

Schienennetznutzungsbedingungen 2010

Schienennetznutzungsbedingungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Angaben zu baulichen Anlagen:<br />

Spurweite<br />

Anzahl der Streckengleise 1<br />

Betriebslänge<br />

Kleinster Bogenhalbmesser<br />

zulässiger Überhöhungsfehlbetrag<br />

zulässige Seitenbeschleunigung<br />

größte Längsneigung<br />

maximale Rampenneigung<br />

Ausrundung von Kuppen und Wannen<br />

Regellichtraum in der Geraden und im Bogen<br />

Radsatzlast und Meterlast<br />

Radprofil<br />

Gleisabstand<br />

Länge der Bahnsteige<br />

Bahnsteighöhen<br />

1435 mm<br />

15,170 km<br />

197 m<br />

100 mm<br />

0,654 m/sec²<br />

16 ‰<br />

1:400 1:6v<br />

ÖBB DV B52<br />

ZOV 7 Tafel 7/2, 7/4<br />

D4<br />

UIC – Normprofile<br />

ÖBB DV B 53<br />

generell 100 m<br />

38 cm über SOK,<br />

1,6 m von Gleisachse<br />

Länge der Rampen Fladnitz Neudorf 25 m Weiz<br />

60 m und 25 m<br />

Zugbeeinflussungssysteme<br />

keine<br />

Zugfunk<br />

nein<br />

Größte Seehöhe 456 m<br />

1.3 Angaben zur Betriebsführung<br />

Betriebsabwicklung<br />

Übergang von Fahrzeugen vom Netz der ÖBB zu den<br />

Normalspurbahnen der STLB und umgekehrt<br />

Streckenhöchstgeschwindigkeit<br />

Streckenmindestgeschwindigkeit<br />

maximale Zuglänge<br />

Güterzug<br />

Personenbefördernder Zug<br />

maximales Zuggewicht<br />

Mindestbremshundertstel<br />

Güterzug<br />

Personenbefördernder Zug<br />

Notbremsüberbrückung<br />

Zusammenstellung der Züge<br />

Personelle Besetzung der Züge:<br />

Personen- und Güterverkehr<br />

Der Übergang vom Wagen vom Netz der STLB zum Netz<br />

der ÖBB und umgekehrt findet unter Ausnützung der<br />

vorhandenen Infrastruktur im Anschlussbahnhof statt.<br />

90 km/h<br />

keine<br />

600 m<br />

nach Vereinbarung<br />

1.600 t (Grenzlast)<br />

14 %<br />

14 %<br />

ja<br />

geschobene oder gezogene Züge möglich<br />

0:0 Fahren; 1:0 Fahren<br />

___________________________________________________________Seite 6 von 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!