07.06.2013 Aufrufe

Schienennetznutzungsbedingungen 2010

Schienennetznutzungsbedingungen 2010

Schienennetznutzungsbedingungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Peggau - Übelbach<br />

2.1 Allgemeine Daten:<br />

Einstufung der Strecke<br />

Streckenrang<br />

Traktionsart<br />

Nebenbahn<br />

C-Netz<br />

Elektrisch<br />

Betriebszeit (Bahnhof Übelbach) Siehe Abschnitt 5<br />

2.2 Angaben zu baulichen Anlagen:<br />

Spurweite<br />

Anzahl der Streckengleise 1<br />

Betriebslänge<br />

Kleinster Bogenhalbmesser<br />

zulässiger Überhöhungsfehlbetrag<br />

zulässige Seitenbeschleunigung<br />

größte Längsneigung<br />

maximale Rampenneigung<br />

Ausrundung von Kuppen und Wannen<br />

Regellichtraum in der Geraden und im Bogen<br />

Radsatzlast und Meterlast<br />

Radprofil<br />

Gleisabstand<br />

Länge der Bahnsteige<br />

Bahnsteighöhen<br />

Länge der Rampen<br />

Zugbeeinflussungssysteme<br />

Zugfunk<br />

1435 mm<br />

10,247 km<br />

165 m<br />

100 mm<br />

0,654/0,85 m/sec²<br />

32 ‰<br />

1:400 1:6v<br />

ÖBB DV B52<br />

ZOV 7 Tafel 7/2, 7/4<br />

D4 (mit vorübergehenden Einschränkungen auf der<br />

sich in Sanierung befindlichen Murbrücke)<br />

UIC Normprofile<br />

ÖBB DV B53<br />

generell 45 m<br />

38 cm über SOK, 1,6 m von Gleisachse<br />

Waldstein 14 m<br />

keine<br />

nein<br />

Größte Seehöhe 690 m<br />

___________________________________________________________Seite 8 von 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!