07.06.2013 Aufrufe

tourguide 2013 - Route-Industriekultur

tourguide 2013 - Route-Industriekultur

tourguide 2013 - Route-Industriekultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 gruppenunterkÜnfte<br />

gruppenunterkünfte<br />

Der RuhrtalRadweg ist nicht nur für Individualisten ein Erlebnis, sondern er<br />

eignet sich in hervorragender Weise auch für Gruppenreisen (Schulklassen,<br />

Vereine, Jugendgruppen, etc.).<br />

Nicht nur die problemlose Anreise per Bahn sowie die Möglichkeit, Räder<br />

in ausreichender Zahl auszuleihen, sondern insbesondere das Angebot<br />

von Gruppenunterkünften entlang der Strecke eröffnen dabei vielfältige<br />

Möglichkeiten. Neben den auf den folgenden Seiten gelisteten Campingplätzen<br />

und den Gruppenunterkünften verschiedener Träger besticht vor allem das<br />

Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) mit zahlreichen Standorten rechts und links<br />

der Strecke.<br />

Das Angebot des DJH ist dabei nicht nur auf die Jugendherbergen in unmittelbarer<br />

Nähe zum RuhrtalRadweg (Winterberg, Meschede, Hagen und Essen)<br />

beschränkt, sondern es bieten sich auch attraktive Übernachtungsalternativen,<br />

die über abwechslungsreiche Abstecher problemlos mit dem Rad zu erreichen<br />

sind (Jugendherbergen in Brilon, Rüthen, Möhnesee, Dortmund, Bochum oder<br />

Duisburg).<br />

Informationen zu den genannten Jugendherbergen finden Sie auf den<br />

Internetseiten der DJH-Landesverbände Westfalen-Lippe und Rheinland:<br />

www.djh-wl.de und www.djh-rheinland.de. Zudem können Sie dort jeweils<br />

Infomaterial bzw. Broschüren zum Thema Radurlaub in Jugendherbergen<br />

downloaden („<strong>Route</strong>n für Radler“ bzw. „Radwandern im Rheinland“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!