08.06.2013 Aufrufe

Schmökerpaket – Let's read English - Stadtbibliothek Graz

Schmökerpaket – Let's read English - Stadtbibliothek Graz

Schmökerpaket – Let's read English - Stadtbibliothek Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenpaket Erlebnisreise Wiese<br />

4. Erlebnis-, Projekt und Werkstattbücher<br />

Annotation/<br />

Beschreibung<br />

1 Exemplar<br />

Verfasser: Arndt, Ursula<br />

Titelzusatz: Klassen 3-4<br />

Verlag: Verlag an der Ruhr<br />

Umfang: 72 Blätter<br />

Sprache: Deutsch<br />

Ausgabe: Leinen-Ordner<br />

Erschienen: 02.2000<br />

Alter: Ab 8 Jahren<br />

Preis: 20,10 €<br />

ISBN: 3-86072-477-0<br />

Löwenzahn und Frühlingswiese<br />

Auch wenn er einen gefährlichen Namen trägt: Der Löwenzahn ist strikter Vegetarier - er<br />

ist zäh und äußerst genügsam, aber mit seiner strahlend gelben Blüte auch wunderschön.<br />

Löwenzahn wächst überall: An Autobahnen, auf Kuhwiesen, mitten in der Stadt auf<br />

irgendeinem kleinen Grünstreifen. Auch in Gedichten taucht er häufig auf. Er gehört zu<br />

den Pflanzen, die das beginnende Frühjahr einläuten. Aber sind Löwenzahn und<br />

Pusteblume wirklich dieselbe Pflanze? Welche Pflanzen wachsen noch auf der<br />

Frühlingswiese? Wie sind die unterschiedlichen Pflanzen aufgebaut? Wachsen aus den<br />

Fallschirmchen der Pusteblume wirklich neue Löwenzähnchen? In vielen Forscheraufträgen<br />

können Ihre SchülerInnen Löwenzahn und Frühlingswiese genau kennen lernen. Ihre<br />

SchülerInnen schreiben eigene Löwenzahngedichte oder einfache Frühlingswiesen Elfchen,<br />

erforschen die anderen Frühblüher in einem Wiesenspiel, rechnen mit dem Löwenzahn-<br />

Domino und lösen knifflige Pusteblumenrätsel.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!