09.06.2013 Aufrufe

Saison 2011 / 2012 - A-Klasse Laaber - VfR Laberweinting

Saison 2011 / 2012 - A-Klasse Laaber - VfR Laberweinting

Saison 2011 / 2012 - A-Klasse Laaber - VfR Laberweinting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

22. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

FC Neufahrn - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 4 : 0 (0:0)<br />

Neufahrn agierte von Beginn an feldüberlegen, mit einigen guten Chancen scheiterte<br />

man an <strong>VfR</strong>-TW Achatz oder biss sich in der Gästeabwehr fest. Nach 30 Minuten<br />

hatten dann sogar die Gäste die Großchance durch Alexander Wellenhofer zur<br />

Führung auf dem Fuß, als dieser nach schöner Vorarbeit von Manuel Meier aus zehn<br />

Metern freistehend verzog. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte bogen die FCNler<br />

dann aber mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten auf durch Stangl und<br />

Neßlauer auf die Siegerstraße ein. Wenig später zementierten wiederum Neßlauer<br />

und Wieselsberger den 4:0-Heimsieg.<br />

SR: Lucian-Nicolae Pupaza, SV Niederleierndorf; Zuschauer: 100; Tore: 1:0 (47.)<br />

Johannes Stangl (Foulelfmeter an Deinhart), 2:0 (48.) Matthias Neßlauer, 3:0 (53.)<br />

Matthias Neßlauer, 4:0 (66.) Thomas Wieselsberger<br />

FC Neufahrn II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 11 : 0 (4:0)<br />

Eine herbe Niederlage musste die II. Mannschaft einstecken. Die <strong>VfR</strong>-Reserve<br />

unterlag bei sommerlichen Temperaturen zweistellig mit 11:0. Beim Stand von 1:0<br />

setzte Andreas Schneider einen Foulelfmeter (nach Foul an Gerhard Zellmer) neben<br />

das Tor.<br />

21. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

TV Mallersdorf - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 4 : 3 (2:2)<br />

In einem spielerisch sehr dürftigen Derby ging der <strong>VfR</strong> bereits nach sechs Minuten<br />

durch Glöbl in Front, doch zehn Minuten später konnte Krippner per Freistoß<br />

ausgleichen. Wiederum zehn Minuten später sorgte Brunner nach einer<br />

Einzelleistung für die 2:1-Führung des TVM, welche Tobias Huber drei Minuten<br />

später durch das 2:2 egalisieren konnte. Kurz nach Wiederanpfiff die erneute TVM-<br />

Führung durch Wolski, ein Foulelfmeter von Glöbl bedeutete nach 66 Minuten das<br />

3:3. Trotz Unterzahl kamen die Gäste drei Minuten später zum nicht einmal<br />

unverdienten 4:3-Siegtreffer durch Brunner gegen desolate <strong>VfR</strong>ler, die im zweiten<br />

Durchgang in erster Linie durch Fehlpässe und andere Unzulänglichkeiten auffielen.<br />

Schiedsrichter: Martin Primbs, ESV Haselbach; Zuschauer: 100. Tore: 1:0 (6.) Florian<br />

Glöbl (nach Kombination über Hausladen und Überschär), 1:1 (16.) Andreas Krippner<br />

(25-Meter-Freistoß, Torwart-Fehler), 2:1 (26.) Philipp Brunner (Alleingang nach<br />

Einwurf), 2:2 (29.) Tobias Huber (nach Zuspiel Thomas Bauer), 3:2 (48.) Gregor<br />

Wolski (Freistoß aus 20 Metern), 3:3 (66.) Florian Glöbl (Foulelfmeter an Thomas


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

Bauer), 4:3 (69.) Philipp Brunner (Foulelfmeter von Althammer an Christoph Bauer).<br />

Besondere Vorkommnisse:<br />

Gelb-Rot für Leo Landes (52., TVM) nach wiederholtem Foulspiel.<br />

TV Mallersdorf II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 0 : X<br />

Die Punkte gingen „kampflos“ nach <strong>Laberweinting</strong>, da der TVM keine zweite<br />

Mannschaft stellen konnte.<br />

20. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Eggmühl - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 3 : 2 (1:1)<br />

Die Gäste begannen etwas stärker und gingen verdient in Führung. Nach einem<br />

Konter glich Eggmühl durch Buscholl aus. Nach Wiederanpfiff brachte Überschär den<br />

<strong>VfR</strong> erneut in Front. Die Hausherren zeigten sich davon unbeeindruckt und drehten<br />

die Partie gegen eine nicht gerade sattelfeste <strong>Laberweinting</strong>er Defensivabteilung.<br />

Glück hatte Eggmühl, als kurz vor Schluss der Pfosten rettete.<br />

SR: Zierer, Wenzenbach. - Tore: 0:1 (19.) Florian Glöbl (Handelfmeter), 1:1 (27.)<br />

Buscholl, 1:2 (47.) Peter Überschär, 2:2 (55.) Andreas Hierlmeier, 3:2 Andreas<br />

Hierlmeier. - Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Wendl (91., SVE) nach<br />

wiederholtem Foulspiel.<br />

SV Eggmühl II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 1 : 4 (1:4)<br />

Nach dem Dämpfer in Niederleierndorf setzte die Zweite gegen den SV Eggmühl das<br />

richtige Zeichen. 15 Minuten waren gespielt – das erste Abtasten hinter sich gebracht<br />

– als Altmeister und Geburtstagskind Gerhard Zellmer zur Führung traf. Kurz darauf<br />

legte er Richard Margezeder den Ball mustergültig auf und der vollstreckte aus 8<br />

Metern. Nach einem Solo durch die indisponierte Eggmühler Hintermannschaft<br />

erhöhte Franz Eggl auf 3:0. Fast im Gegenzug schaffte der SV Eggmühl allerdings<br />

den aus <strong>VfR</strong>-Sicht vermeidbaren Anschlusstreffer. Der brachte die Zweite aber nicht<br />

aus dem Konzept und kurz vor dem Pausenpfiff folgte nach einer erneuten Vorarbeit<br />

von Gerhard Zellmer das 4:1 durch Hermann Hain.<br />

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel schwächer: Beide Mannschaften kamen nur<br />

noch zu wenigen Möglichkeiten und Strafraumszenen wurden Mangelware. Zu einem<br />

Aufreger kam es lediglich noch am Ende der Partie, als der Kapitän Matthias Zellner<br />

mit Gelb-Rot wegen Meckerns vom Platz gestellt wurde. Das trübte die Freude der<br />

Zweiten aber nur kurzzeitig, denn alles in allem stand ein verdienter 4:1-Sieg für die<br />

<strong>VfR</strong>ler, die sich damit auf Rang 4 in der Tabelle schoben.


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

19. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Niederleierndorf - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 6 : 0 (4:0)<br />

<strong>Laberweinting</strong> hielt in den ersten 15 Minuten noch gut mit, ab dem 1:0 durch Philipp<br />

Janker zeigten sich die Leierndorfer dann aber immer einen Schritt schneller. Gegen<br />

die etwas löchrige Gästeabwehr fielen so die Tore in regelmäßigen Abständen und<br />

die Partie war bei Treffern von Ufuk Demirtas und einem Burim-Doppelpack praktisch<br />

schon zur Pause entschieden. Nach Wiederanpfiff taten die Gastgeber nur noch das<br />

Nötigste um den Sieg sicher nach Hause zu bringen, schraubten den ungefährdeten<br />

"Dreier" aber durch Demirtas und den dritten Treffer von Shala Burim noch in die<br />

Höhe.<br />

SR: Franz Maier, Zuschauer: 120; Tore: 1:0 (15.) Philip Janker, 2:0 (20.) Ufuk<br />

Demirtas, 3:0 (25.) Shala Burim, 4:0 (39.) Shala Burim, 5:0 (68.) Ufuk Demirtas, 6:0<br />

(89.) Shala Burim<br />

SV Niederleierndorf II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 2 (1:2)<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen trennten sich die beiden Reserve-<br />

Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden. Den 1:0-Führungstreffer erzielte<br />

Thomas Kirchmeier. Nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich (umstrittener<br />

Handelfmeter) für die Gastgeber erzielte Richard Margezeder die 2:1-Halbzeitführung<br />

für den <strong>VfR</strong>. Erst kurz vor dem Abpfiff glichen die Hausherren zum 2:2 aus.<br />

18. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Wallkofen 1 : 2 (0:2)<br />

Den Gästen aus Wallkofen reichte gegen ersatzgeschwächte <strong>VfR</strong>ler in einem eher<br />

schwachen Nachbarderby eine durchschnittliche Leistung, um die Punkte zu<br />

entführen. Vor der Pause bog Wallkofen nach einem Doppelschlag von Eßberger<br />

und Brunner mit einer 2:0-Führung auf die Siegerstraße ein. In einem chancenarmen<br />

Match verkürzte Thomas Bauer zwar nach 66 Spielminuten noch auf 1:2 für die<br />

Weintinger, im Anschluss präsentierte man sich aber in der Offensive zu harmlos, um<br />

die SVWler noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.<br />

Schiedsrichter: Christof Walter, SG Höcking/Ganacker; Zuschauer: 80. Tore: 0:1<br />

(38.) Ludwig Eßberger (nach Konter), 0:2 (44.) Christian Brunner (nach Fehler im<br />

Spielaufbau der <strong>VfR</strong>ler), 1:2 (66.) Thomas Bauer (Heber aus 25 Metern über Torwart)


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Wallkofen II 5 : 3 (3:2)<br />

Fünf sehenswerte Tore reichten letztendlich zum sicheren Sieg. Leider machte man<br />

sich mit einigen Unzulänglichkeiten im der Defensive das Leben selber schwer. Die<br />

Treffer erzielten die „Alt-Stars“ Gerhard Zellmer (3), Richard Margezeder und<br />

Christoph Wellenhofer. In der Startelf waren mit Otto Huber und Christoph<br />

Wellenhofer lediglich zwei Spieler unter 35 Jahren!!<br />

17. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Kläham - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 4 : 0 (2:0)<br />

Kläham legte gleich mächtig los und brauchte gegen noch nicht ganz wache <strong>VfR</strong>ler<br />

nicht mal eine Minute zur Führung. Im Anschluss konnte <strong>Laberweinting</strong> die Partie<br />

durchaus ausgeglichen gestalten, doch nach einem direkten Knott-Eckball rettete für<br />

den SVK der Pfosten. Die clevereren und spielstärkeren Hausherren kamen durch<br />

einen abgefälschten 18-Meter-Schuss dann kurze Zeit durch Kunert später zum 2:0-<br />

Pausenstand. Gegen dezimierte Gäste machte Kläham dann im zweiten Abschnitt<br />

durch einen Doppelpack von Schmidpeter alles klar.<br />

SR: Simon Sandtner, FC Wallersdorf; Zuschauer: 50; Tore: 1:0 (1.) Franz<br />

Omasmeier (Zuspiel Josef Forstner), 2:0 (11.) Simon Kunert (abgefälschter 18-<br />

Meter-Schuss), 3:0 (68.) Sebastian Schmidpeter (nach Pass von Josef Forster in die<br />

Tiefe), 4:0 (82.) Sebastian Schmidpeter (Schuß aus 14 Metern)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Markus Eisenhut (66., <strong>VfR</strong>) nach<br />

wiederholtem Foulspiel<br />

SV Kläham II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 1 (1:1)<br />

Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Youngster Nick Kerscher.<br />

16. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Weng 2 : 2 (1:1)<br />

<strong>Laberweinting</strong> begann stark, ging nach 7 Spielminuten durch Überschär mit 1:0 in<br />

Front, versäumte es aber, durch einige gute Einschussgelegenheiten, die Führung im<br />

Anschluss auszubauen. Erst ab Mitte der ersten Hälfte kam Weng immer besser in<br />

die Partie und kurz vor dem Pausentee glichen die SSVler nicht unverdient aus,<br />

wobei dem 1:1 ein grober Abwehrfehler der <strong>VfR</strong>ler vorausging. Gleich nach dem<br />

Seitenwechsel boten sich den Hausherren zwei Großchancen zur erneuten Führung,<br />

die jedoch gerade noch durch den Gäste-Keeper entschärft werden konnten. Kurz<br />

darauf machten es die Wengerer besser, als Hauner eine Unsicherheit der


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

Weintinger zum 1:2 nutzte. Den späten, aber über 90 Minuten gesehen gerechten<br />

Ausgleichstreffer, landete Florian Glöbl in der Schlussminute auf Vorlage von<br />

Überschär.<br />

SR: Dietmar Hofbauer, SV Kläham; Zuschauer: 90; Tore: 1:0 (7.) Peter Überschär<br />

(25-Meter-Schuss), 1:1 (43.) Sebastian Pollner, 1:2 (55.) Hauner, 2:2 (90.) Florian<br />

Glöbl (16-Meter-Schuss nach Überschär-Vorlage)<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Weng II 2 : 0 (1:0)<br />

Die Zweite siegte zum ersten Mal <strong>2012</strong>. Nachdem das Nachholspiel in Postau mit 2:0<br />

verloren ging, fand das Team gegen den SSV Wenig II prompt wieder in die<br />

Erfolgsspur. Der Gast begann druckvoller und erspielte sich erste Chancen. Die<br />

wurden aber durch eine immer bessere Leistung der <strong>VfR</strong>-Hintermannschaft in der<br />

Folge weniger und der <strong>VfR</strong> II nahm das Heft in die Hand. Er hatte klar mehr<br />

Spielanteile, erspielte sich aber fast keine nennenswerten Gelegenheiten.<br />

Folgerichtig brachte das Tor zur Pausenführung eine Standardsituation: Nach einem<br />

Foul an Johannes Kirchmeier versenkte Gerhard Zellmer den fälligen Freistoß aus 17<br />

Metern im Netz.<br />

Die Gäste dezimierten sich früh in der zweiten Hälfte: Ein Stürmer flog mit Gelb-Rot<br />

vom Platz. Zur Verbesserung des Kicks trug das aber nicht bei. Stattdessen<br />

entwickelte sich eine Fehlpassorgie mit wilden Querschlägern und Bogenlampen, bei<br />

der das Zuschauen zur Qual wurde. Die Fans wurden aber noch entschädigt: Mit<br />

dem Schlusspfiff sorgte Gerhard Zellmer mit einem 35-Meter-Treffer für den<br />

Endstand.<br />

15. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

TSV Bayerbach - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 1 : 2 (1:1)<br />

<strong>Laberweinting</strong> zeigte sich in den ersten 30 Minuten stärker, ging nach 23 Minuten<br />

durch Knott in Front, verpasste aber nach einigen hochkarätigen Chancen, die<br />

Führung auszubauen. Danach kam Bayerbach besser ins Spiel, der 1:1-<br />

Ausgleichstreffer durch Karl kurz vor der Pause gestaltete sich trotzdem etwas<br />

schmeichelhaft. Zu Beginn der zweiten Hälfte bewahrte TW Althammer die <strong>VfR</strong>ler<br />

nach einem Schuß aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade vor dem 2:1. Nach<br />

einem nach Ansicht der Gäste klaren Foulspiel an Glöbl im Sechzehner verweigerte<br />

der überforderte SR Butz den Weintingern einen Strafstoß in der 65. Spielminute,<br />

doch zwei Minuten später traf Thomas Bauer aus dem Gewühl heraus zum 1:2 für<br />

die Gäste. Den möglichen 2:2-Ausgleich verpasste Stefan Biberger für die TSVler,<br />

als er nach 79 Spielminuten am Lattenkreuz scheiterte. Auf beiden Seiten fand man<br />

in den den Torhütern Schuster (TSV) und Althammer (<strong>VfR</strong>) die besten Akteure.


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SR: Bernhard Butz, FC Hohenthann; Zuschauer: 60; Tore: 0:1 (23.) Johann Knott<br />

(Vorlage Franz Eggl und Markus Eisenhut), 1:1 (39.) Johann Karl (Zuspiel Stefan<br />

Biberger), 1:2 (67.) Thomas Bauer (nach Überschär-Solo und TW-Abpraller)<br />

Das Spiel der Reserve wurde verlegt auf den 16.05.<strong>2012</strong>.<br />

TSV Bayerbach II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 1 : 5 (1:3)<br />

Die 2. Mannschaft gewinnt das Nachholspiel in Bayerbach mit 5:1 (3:1) und liegt nun<br />

auf Rang 3, drei Punkte hinter dem Spitzenduo.<br />

Die Torschützen beim auch in dieser Höhe verdienten Sieg: Wellenhofer Ch. (2),<br />

Wellenhofer Alex, Margezeder R. u. Althammer A.<br />

14. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Grafentraubach 1 : 3 (0:2)<br />

<strong>Laberweinting</strong> agierte im ersten Abschnitt zwar leicht feldüberlegen, kam aber bis auf<br />

einen Überschär-Freistoß, den SVG-Keeper Sedlmeier zur Ecke entschärfte, kaum<br />

zu klaren Möglichkeiten. Eiskalt zeigte sich dagegen die Traubacher vor dem Tor, die<br />

nach einem Konter über Tiebel und durch einen Freistoßtreffer von Kasl schon nach<br />

17 Minuten mit 2:0 führten. Gleich nach der Pause zirkelte Knott eine Ecke direkt<br />

zum 1:2-Anschlusstreffer ins Netz, im Gegenzug rettete der Pfosten die Weintinger<br />

nach einem Murr-Kopfball vor dem 1:3. Die beiden größten Ausgleichsmöglichkeiten<br />

besaß für die Hausherren Florian Glöbl, der nach einem Kopfball in der 54. und<br />

einem Lattentreffer in der 71 Spielminute jeweils im Gästetorwart seinen Meister<br />

fand. Bei einigen hochkarätigen Konterchancen der SVGler zeigte aber auch beim<br />

<strong>VfR</strong> TW Althammer sein Können, ehe Johannes Murr mit einem schönen Flachschuß<br />

an den Innenpfosten in der 79. Spielminute zum 1:3 die Entscheidung herbeiführte.<br />

SR: Lucian-Nicolae Pupaza, SV Niederleierndorf; Zuschauer: 90; Tore: 0:1 (9.) Felix<br />

Tiebel (nach Konter), 0:2 (17.) Lukas Kasl (18-Meter-Freistoß über die Mauer), 1:2<br />

(48.) Johann Knott (direkt verwandelte Ecke), 1:3 (79.) Johannes Murr (17-Meter-<br />

Flachschuss)<br />

Besondere Vorkommisse: Gelb-Rot für Heinrich Laberer (90., <strong>VfR</strong>) nach<br />

wiederholtem Foulspiel<br />

Die Reserve hatte spielfrei.<br />

13. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Oberlindhart - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 1 : 5 (0:3)


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

Oberlindhart hielt in der Anfangsphase noch gut mit, musste dann aber nach 19<br />

Minuten das 0:1 durch Bauer hinnehmen und acht Minuten später das 0:2 durch<br />

Überschär per Foulelfmeter. Glück hatte dabei TW Nesslauer, dass er bei einer<br />

Notbremse, die zum Strafstoß führte, nicht einmal mit „Gelb“ bedacht wurde. Mit dem<br />

0:3 durch den zweiten Treffer von Bauer nach 40 Minuten war die Partie praktisch<br />

schon zur Pause entschieden. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Gäste durch<br />

Überschär und Hausladen auf 0:5, ehe Martin Rauch nach 74 Minuten zum 1:5-<br />

Ehrentreffer für die SVOler traf. Letztendlich konnten die Hausherren mit dem<br />

Endergebnis noch gut zufrieden sein, da SR Breitenseher den <strong>VfR</strong>lern zwei glasklare<br />

Foulelfmeter an Überschär und Hausladen in der Schlussviertelstunde verweigerte.<br />

SR: Patrick Breitenseher, TSV Ergoldsbach; Zuschauer: 100; Tore: 0:1 (19.) Thomas<br />

Bauer (nach Steilpass von Heinrich Laberer), 0:2 (27.) Peter Überschär (Foulelfmeter<br />

vom SVO-TW Nesslauer an Andreas Hausladen), 0:3 (40.) Thomas Bauer (volley<br />

nach Überschär-Flanke), 0:4 (55.) Peter Überschär (Kopfball über den<br />

herauseilenden TW, Zuspiel Hausladen), 0:5 (71.) Andreas Hausladen (sehenswerter<br />

Heber nach Pass von Franz Eggl), 1:5 (74.) Martin Rauch(Kopfball nach Flanke von<br />

Daniel Lindinger)<br />

SV Oberlindhart II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 1 : 7 (0:3)<br />

In einer äußerst einseitigen Partie lag die <strong>VfR</strong>-Reserve zur Halbzeitpause gegen den<br />

Gastgeber, der mit nur 7 Feldspielern begann, durch Treffer von Ludwig Zellmer,<br />

Johannes Kirchmeier (FE) und Kapitän Matthias Zellner mit 3:0 in Führung. Die<br />

Treffer in der zweiten Hälfte erzielten die Gebrüder Huber - sowohl Otto als auch<br />

Tobias Huber jeweils mit einem Doppelpack.<br />

12. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - TSV Bayerbach 4 : 1 (2:1)<br />

Gleich zu Beginn der Partie scheiterte Thomas Bauer für die <strong>VfR</strong>ler am Pfosten, in<br />

der 13. Minute sorgte Andreas Wellenhofer mit einem trockenen 20-Meter-Schuss für<br />

die Hausherrenführung, die Bauer in der 30. Minute auf 2:0 ausbauen konnte. Vier<br />

Minuten später machte Jonas Reichert die Partie mit dem 2:1-Anschlusstreffer<br />

wieder spannend. Nach dem Seitenwechsel sorgte Überschär nach 58 Minuten für<br />

klare Verhältnisse, ehe Andreas Wellenhofer mit seinem zweiten Treffer seine starke<br />

Leistung krönte. Von den Gästen kam dagegen ohne die Gebrüder Biberger in der<br />

Offensive vor allem im zweiten Durchgang zu wenig.<br />

SR: Frank Nießen, SpVgg Schmatzhausen; Zuschauer: 80; Tore: 1:0 (13.) Andreas<br />

Wellenhofer (satter 20-Meter-Schuss), 2:0 (30.) Thomas Bauer (Direktabnahme aus<br />

5 Metern nach Rückspiel von Überschär), 2:1 (34.) Jonas Reichert, 3:1 (58.) Peter<br />

Überschär (nach Abpraller), 4:1 (72.) Andreas Wellenhofer (aus dem Gewühl heraus)


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - TSV Bayerbach II 1 : 0 (0:0)<br />

In einer mäßigen Partie machte ein Elfmeter (verursacht an Andreas Hausladen) in<br />

der zweiten Hälfte den Unterschied: Johannes Kirchmeier verwandelte sicher und so<br />

siegte die Zweite gegen Bayerbach.<br />

11. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SC Postau - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 6 : 0 (2:0)<br />

Postau war die spielbestimmende Mannschaft, <strong>Laberweinting</strong> konnte bis zur Pause<br />

noch mithalten, hatte aber spätestens nach dem 3:0 nichts mehr entgegenzusetzen.<br />

Mann des Tages bei den Hausherren war Dauerläufer und Mittelfeldmotor Jakob<br />

Schreff, daneben machte Thomas Büchl mit drei Treffern gehörig auf sich<br />

aufmerksam. Die Gäste kamen dagegen ohne den verletzten Torjäger Glöbl über 90<br />

Minuten hinweg kaum zu einer nennenswerten Torgelegenheit.<br />

SR: Christian Gerstl, TV Mallersdorf; Zuschauer: 65; Tore: 1:0 (21.) Jakob Schreff<br />

(Alleingang), 2:0 (30.) Dominic Böschl, 3:0 (58.) Thomas Büchl (Foulelfmeter), 4:0<br />

(65.) Thomas Büchl (Foulelfmeter), 5:0 (72.) Thomas Grandinger, 6:0 (85.) Thomas<br />

Büchl (schöne Vorarbeit von Dominic Böschl)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für TW Alexander Althammer (72. <strong>VfR</strong>) wegen<br />

Reklamierens<br />

SC Postau II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 0 (2:0)<br />

Die <strong>VfR</strong>-Reserve enttäuschte im Nachholspiel gegen den SC Postau und verlor mit<br />

0:2. In der Schlussphase sah Kapitän Matthias von SR Butz die Gelb-Rote Karte.<br />

Das Spiel der Reserve wurde auf den 24.03.<strong>2012</strong> verlegt!<br />

10. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - FC Neufahrn 4 : 4 (1:1)<br />

<strong>Laberweinting</strong> ging im ersten Durchgang durch eine direkt verwandelte Ecke von<br />

Knott nach 21 Minuten in Front, trat dann aber in der Offensive bis zum Pausenpfiff<br />

kaum mehr in Erscheinung und musste folgerichtig nach 36 Minuten den 1:1-<br />

Ausgleich durch Brenner hinnehmen. Einen turbulenten, offenen Schlagabtausch<br />

erlebten die Zuschauer in Hälfte zwei, indem die <strong>VfR</strong>ler einen dreimaligen Rückstand


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

praktisch immer gleich im Gegenzug und am Ende sogar in Unterzahl wieder<br />

eliminieren konnten. Einen Treffer Marke „Tor des Jahres“ erzielte dabei Florian<br />

Glöbl für die Weintinger, als er direkt vom Anstoßpunkt über den Gästekeeper<br />

hinweg zum 2:2 einnetzte. Einen „gebrauchten“ Tag hatte man dabei den beiden<br />

Torhütern Althammer (<strong>VfR</strong>) und Gran (FCN) angedreht, die bei einigen Treffern hie<br />

wie dort etwas unglücklich aussahen.<br />

SR: Manfred Sperlich, TV Mallersdorf; Zuschauer: 80; Tore: 1:0 (21.) Johann Knott<br />

(direkt verwandelte Ecke, TW-Fehler), 1:1 (36.) Bernhard Brenner (20-Meter-Schuss<br />

ins Tordreieck), 1:2 (54.) Bernhard Brenner (18-Meter-Schuss), 2:2 (55.) Florian<br />

Glöbl (trifft sehenswert direkt vom Anstoßpunkt weg über TW Gran), 2:3 (56.) Adrian<br />

Rasthofer (Abstauber nach TW-Abpraller), 3:3 (58.) Peter Überschär (Vorlage Knott),<br />

3:4 (77.) Bastian Runz (trifft frei aus 4 Metern nach Messmann-Hereingabe), 4:4 (79.)<br />

Johann Knott (18-Meter-Freistoß ins Torwart-Eck)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Thomas Bauer (68., <strong>VfR</strong>) nach wiederholtem<br />

Foulspiel<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - FC Neufahrn II 3 : 4 (1:2)<br />

Der FC Neufahrn erwischte den besseren Start und ging 1:0 in Führung. Alexander<br />

Wellenhofer konnte ausgleichen. Noch vor der Pause war allerdings wieder der FCN<br />

am Drücker und schoss zwei Treffer. In Abschnitt zwei erhöhte er sogar um noch ein<br />

Tor. Spannend war es dennoch bis zum Schluss, da Richard Margezeder und Franz<br />

Eggl zum 4:3 verkürzten. Mehr war allerdings nicht drin. Somit steht die erste<br />

Heimniederlage des <strong>VfR</strong> 2.<br />

9. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - TV Mallersdorf 1 : 2 (0:0)<br />

Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in die Begegnung wodurch auch die<br />

Begegnung insgesamt nur auf eher schwachem Niveau stand. Gefährliche<br />

Torszenen blieben hier wie dort über 90 Minuten eher eine Seltenheit. Den<br />

Unterschied zu Gunsten der Gäste machte Spielertrainer „Mimi“ Wahl, der das 0:1 für<br />

die Gäste durch Alexander Ganser vorbereitete und das 0:2 mit einem sehenswerten<br />

Treffer ins Kreuzeck selbst erzielte. Beim <strong>VfR</strong> blieb im Offensivspiel vieles<br />

Stückwerk, es fehlte die Durchschlagskraft und der 1:2-Anschlusstreffer durch Knott<br />

kam zu spät, um die Wende herbeizuführen.<br />

SR: Lucian-Nicolae Pupaza, SV Niederleierndorf; Zuschauer: 100; Tore: 0:1 (71.)<br />

Alexander Ganser (Kopfball nach Wahl-Freistoß aus 40 Metern), 0:2 (75.) Wolfgang<br />

Wahl (setzt sich gegen Verteidiger durch und trifft aus 18 Metern in den Torwinkel),<br />

1:2 (85.) Johann Knott (Flachschuß aus 30 Metern)


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

Besondere Vorkommnisse: „Rot“ für Heinrich Laberer (91., <strong>VfR</strong>) nach grobem<br />

Foulspiel und Gelb-Rot für Christian Laberer (92., <strong>VfR</strong>) nach wiederholtem Foulspiel<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - TV Mallersdorf II 2 : 2 (1:1)<br />

Der TV Mallersdorf war der erwartet schwere Gegner für die „Zweite“. Dennoch<br />

sorgte Ludwig Zellmer per Kopfball für die Führung. In der Folge gab der <strong>VfR</strong> die<br />

Zügel jedoch unerklärlicherweise aus der Hand und der TVM konnte noch vor der<br />

Pause ausgleichen. Durch einen schnell ausgeführten Freistoss ging er im zweiten<br />

Abschnitt sogar in Führung. Die egalisierte die Reserve allerdings durch einen<br />

Foulelfmeter – getreten von Andreas Schneider.<br />

8. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Eggmühl 4 : 0 (2:0)<br />

Ziemlich zerfahren verlief die erste Halbzeit in <strong>Laberweinting</strong>, in der es in den ersten<br />

dreißig Minuten kaum gefährliche Torszenen gab. Nach 37 Minuten rettete nach<br />

einem Glöbl-Schuss noch der Querbalken für die Gäste, kurz darauf traf Knott mit<br />

einem Freistoß vorbei an Freund und Feind zum 1:0. Kurz vor der Pause erhöhte<br />

Glöbl zum 2:0 aus dem Gewühl heraus. Eggmühl zeigte sich fast ausschließlich<br />

durch Weitschüsse gefährlich und gab sich spätestens mit dem 3:0 durch Glöbl in der<br />

68. Minute geschlagen. Mit einem schönen Tor aus ca. 30 Metern ins verwaiste<br />

Gäste-Gehäuse markierte Markus Eisenhut den Schlusspunkt zum 4:0.<br />

SR: Erwin Schott, FC Harburg; Zuschauer: 70; Tore: 1:0 (38.) Johann Knott<br />

(Freistoß), 2:0 (43.) Florian Glöbl (nach Gestochere), 3:0 (68.) Florian Glöbl (nach<br />

Steilpass von Christian Laberer), 4:0 (78.) Markus Eisenhut (trifft nach TW-Fehler<br />

aus 30 Metern ins leere Tor)<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Eggmühl II 3 : 1 (2:0)<br />

Die „Zweite“ begann aktiver als der Gast. Daniel Peschl münzte die<br />

Feldüberlegenheit mit einem 20-Meter-Schuss in die Führung um. Kurz vor der<br />

Pause sah der Torwart des SV Eggmühl nach einem Foulspiel an Tobias Huber die<br />

rote Karte und Joachim Rainer verwandelte den fälligen Elfmeter. In Hälfte zwei<br />

markierte Daniel Peschl das 3:0. Eggmühls Anschlusstreffer war nur noch<br />

Ergebniskosmetik. Zwei Minuten vor Schluss dezimierten sich die Gäste erneut –<br />

durch ein Foul an Andreas Schneider. Am Ende stand somit ein verdienter 3:1-<br />

Heimsieg. Der <strong>VfR</strong> II bleibt zu Hause weiter ohne Punktverlust.


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

7. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Wacker Wallkofen - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 0 : 1 (0:0)<br />

Eine ausgeglichene erste Spielhälfte sahen die Zuschauer im Nachbarderby, wobei<br />

Schwaiger (SVW) nach zwölf Minuten aus spitzem Winkel am Pfosten scheiterte, im<br />

Anschluss aber die Gäste durch Andreas Wellenhofer und Überschär auch zweimal<br />

den Querbalken trafen. Kurz nach der Pause verhinderte ein „Platzfehler“ nach einer<br />

schönen Kombination über Überschär und Glöbl das mögliche 0:1, in der 72.<br />

Spielminute bewahrte <strong>VfR</strong>-Keeper Althammer die Gäste dann nach einem Schuss<br />

aus kurzer Distanz vor einem Rückstand. Das goldene Tor für die Weintinger zum<br />

nicht unverdienten Auswärtserfolg markierte dann Glöbl in der 76. Spielminute auf<br />

Zuspiel von Knott.<br />

SR: Peter Lehner, Zuschauer: 150; FC Hohenthann, Tore: 0:1 (76.) Florian Glöbl (18-<br />

Meter-Schuss nach Knott-Vorlage)<br />

SV Wacker Wallkofen II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 1 (0:0)<br />

Nach einer torlosen ersten Halbzeit schoss der SV Wacker Wallkofen in der zweiten<br />

Hälfte schnell eine 2:0-Führung heraus. Richard Margezeder traf für den <strong>VfR</strong> zum<br />

2:1-Anschlusstreffer.<br />

In der hektischen Schlussphase verpasste die Zweite aber trotz guter Möglichkeiten<br />

den Ausgleich.<br />

6. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Kläham 2 : 4 (1:0)<br />

<strong>Laberweinting</strong> begann stärker und folgerichtig nach 13 Minuten durch Überschär mit<br />

1:0 in Front. Bis zur Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit wenig<br />

Torgelegenheiten hüben wie drüben. Nach dem Seitenwechsel hatte Alexander<br />

Wellenhofer aus 7 Metern die Großchance zum 2:0 auf dem Schlappen, durch sein<br />

Schuss strich knapp über den Kasten. Im Anschluss drehten die Gäste mächtig auf,<br />

erzielten innerhalb von acht Minuten ihre vier Treffer und deckten dabei die<br />

Abwehrschwächen der <strong>VfR</strong>ler schonungslos auf. In der 78. Spielminute gelang Glöbl<br />

mit dem 2:4 lediglich noch etwas Ergebniskosmetik.


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SR: Alfred Bugl, SV Hunderdorf; Tore: 1:0 (13.) Peter Überschär (16-Meter-Schuss),<br />

1:1 (61.) Andreas Buchner (18-Meter-Schuss), 1:2 (65.) Simon Kunert (umspielt drei<br />

Gegenspieler und trifft aus 14 Metern), 1:3 (67.) Simon Kunert (nach Abwehrfehler),<br />

1:4 (68.) Andreas Hummel (Abstauber nach TW-Abpraller), 2.4 (78.) Florian Glöbl<br />

(Foulelfmeter am Schützen selbst verursacht)<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Kläham II 2 : 1 (1:0)<br />

Das vierte Heimspiel der „Zweiten“ – und der vierte Sieg. Johannes Kirchmeier traf<br />

nach einem Abwehrschnitzer der Klähamer zur frühen Führung. Diese konnte Franz<br />

Eggl mit einem 18-Meter-Freistoss ins Torwarteck kurz nach Wiederanpfiff zur<br />

zweiten Halbzeit ausbauen. Den aktiveren Gästen gelang nur noch der<br />

Anschlusstreffer.<br />

5. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SSV Weng - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 3 : 5 (0:2)<br />

Weng begann wie die Feuerwehr, schnürte den <strong>VfR</strong> in der Anfangsphase in deren<br />

Hälfte regelrecht ein, wusste aber aus einigen hochkarätigen Chancen nichts<br />

anzufangen. Mit einer fast hundertprozentigen Chancenverwertung stand es nach<br />

einem Doppelschlag in der 29. und 30. Minute durch Glöbl und Knott plötzlich 0:2.<br />

Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief der SSV völlig, was der überragende<br />

Überschär mit einem Doppelschlag fast schon zur Vorentscheidung zum 0:4 nutzte.<br />

Die Hausherren stemmten sich zwar bis zum Schlusspfiff gegen die Niederlage, am<br />

Ende reichte es aber nur noch zu ein wenig Ergebniskosmetik.<br />

SR: Rainer Scholz, TSV Bayerbach; Zuschauer: 110; Tore: 0:1 (27.) Florian Glöbl<br />

(25-Meter-Freistoß in den Winkel), 0:2 (28.) Hans Knott (Volleyabnahme nach<br />

Musterflanke von Glöbl), 0:3 (48.) Peter Überschär (Lupfer über TW nach Zuspiel von<br />

Glöbl), 0:4 (48.) Peter Überschär (Flugkopfball nach Glöbl-Flanke), 1:4 (51.) Matthias<br />

Breu (14-Meter-Schuss ins Tordreieck), 1:5 (66.) Simon Bauer (Kopfball nach Knott-<br />

Freistoß), 2:5 (81.) Sebastian Pollner, 3:5 (83.) Roland Lechner<br />

SSV Weng II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 0 (0:0)<br />

Die <strong>VfR</strong>-Reserve verlor ersatzgeschwächt mit 0:2. Pech hatte Stürmer Richard<br />

Margezeder, der in der ersten Halbzeit bei einem schnell ausgeführten Freistoß beim<br />

Stande von 0:0 nur den Pfosten traf.


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

4. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Niederleierndorf 1 : 3 (0:2)<br />

Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in die Partie, so musste<br />

<strong>Laberweinting</strong> auf Thomas Bauer und nach 15 Minuten auch auf Stürmer Florian<br />

Glöbl verzichten, bei Niederleierndorf fehlte verletzungsbedingt Torjäger Ufuk<br />

Demirtas. Die Gäste begannen leicht feldüberlegen, die beste Chance zur Führung<br />

hatte aber Simon Bauer (<strong>VfR</strong>), als er nach Zuspiel von Überschär am glänzend<br />

reagierenden TW Holzer scheiterte. Der SVN profitierte im Anschluss in der 30.<br />

Minute von einem Abwehrbock des <strong>VfR</strong>-Liberos beim 0:1 durch Alois Dürmeier und<br />

Höglmeier erhöhte kurze Zeit später sogar auf 0:2. Relativ schwach begann der<br />

zweite Durchgang, ehe Youngster Thomas Kirchmeier mit dem 1:2-Anschlusstreffer<br />

noch einmal für Spannung sorgte, doch zwei Minuten vor dem Spielende machte<br />

Birkmeier mit dem 1:3 für die Gäste alles klar. Überschattet wurde die Partie von<br />

einer unglücklichen Schulterverletzung von Manfred Höglmeier (SVN), der mit dem<br />

Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste.<br />

SR: Rene Breitenseher, TSV Ergoldsbach; Zuschauer: 80; Tore: 0:1 (30.) Alois<br />

Dürmeier (Alleingang nach Abwehrschnitzer), 0:2 (38.) Manfred Höglmeier (Kopfball<br />

nach Ecke), 1:2 (73.) Thomas Kirchmeier (trifft per Nachschuss), 1:3 (88.) Stefan<br />

Birkmeier (nach Konter)<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Niederleierndorf II 5 : 0 (0:0)<br />

Die <strong>VfR</strong>-Reserve gewann auch das dritte Heimspiel in Folge nach Toren von<br />

Hanusch Stephan (2), Knott Hans (2) und Margezeder Richard verdient mit 5:0. Der<br />

Sieg hätte bei besserer Chancenauswertung in Hälfte 1 durchaus noch höher<br />

ausfallen können.<br />

3. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SC Postau 1 : 6 (1:2)<br />

<strong>Laberweinting</strong> verschlief die Anfangsphase komplett, während die Gäste immer<br />

lauffreudiger und spritziger wirkten und nach 17 Minuten schon mit 0:2 führten. Fast<br />

aus dem Nichts fiel der 1:2-Anschlusstreffer in der 36. Spielminute, was Belebung für<br />

das <strong>VfR</strong>-Spiel brachte. Nach Wiederbeginn hatte Glöbl nach einer Ecke aus zehn<br />

Metern die Großchance zum 2:2 auf dem Fuß, doch fand dieser im Gästekeeper<br />

seinen Meister, der kurze Zeit später auch ein ungewolltes Rückspiel eines<br />

Verteidigers aus kurzer Entfernung entschärfte. Mit dem Treffer zum 1:3 brachen bei<br />

den Weintinger aber alle Dämme, zum Schluss durfte man sich sogar noch bei<br />

Torhüter Althammer bedanken, der das Debakel mit einem gehaltenen Foulelfmeter<br />

noch in Grenzen hielt.


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SR: Stefan Gießamer, FC Neufahrn; Zuschauer: 90; Tore: 0:1 (3.) Gerhard Retzer,<br />

0:2 (17.) Dominik Böschl (läuft nach Steilpass allen davon), 1:2 (36.) Florian Glöbl<br />

(Zuspiel Überschär), 1:3 (66.) Gerhard Retzer (abgefälschter 25-Meter-Freistoß), 1:4<br />

(67.) Dominik Böschl (nach Abwehrschnitzer), 1:5 (72.) Thomas Grandinger, 1:6 (77.)<br />

Dominik Böschl<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SC Postau II 5 : 4 (0:2)<br />

Getreu dem Motto „immer weiter, immer weiter“ landete die <strong>VfR</strong>-Reserve nach einer<br />

äußerst schwachen 1. Halbzeit den nicht mehr möglich gehaltenen zweiten Sieg im<br />

zweiten Spiel. Während der Gast mit einem hochverdienten 2:0-Vorsprung in die<br />

Halbzeitpause ging und gleich nach Wiederanpfiff das 3:0 erzielte, schien die Partie<br />

gelaufen. Dem 1:3-Anschlußtreffer folgte fast im Gegenzug das 4:1 der Gäste. Dank<br />

einer kämpferisch guten Mannschaftsleistung drehten jedoch die Hausherren in den<br />

letzten 20 Minuten durch einen „Dreierpack“ von Hans Knott, einem Eigentor der<br />

Gäste sowie einem Treffer von Alexander Wellenhofer noch das Spiel.<br />

2. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Grafentraubach - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 0 : 2 (0:2)<br />

Der SVG konnte die Abwesenheit von fünf Strammkräften nicht verkraften und auch<br />

das Stürmerduo Tiebel und Kasl kam gegen die <strong>VfR</strong>-Verteidigung um Martin<br />

Hundhammer, Thomas Bauer und Libero Heinrich Laberer kaum zum Zug. Die Gäste<br />

zeigten sich vor allem im ersten Durchgang hinsichtlich der Auftaktpartie stark<br />

verbessert und führten zur Pause hochverdient mit 0:2 durch zwei Glöbl-Treffer.<br />

Pech hatte dabei Überschär (<strong>VfR</strong>), als ein Weitschuss vom Lattenkreuzeck zurück<br />

ins Feld sprang. Nach dem Seitenwechsel gestaltete Grafentraubach die Partie<br />

offener, kam aber erst in der Schlussphase zu Chancen, wobei <strong>VfR</strong>-Keeper<br />

Althammer einen Höcherl-Schuß aus 12 Metern an den Pfosten lenken konnte und<br />

die beste Hausherrenchance zu Nichte machte.<br />

SR: Helmut Grübl, TSV Aschenau, Zuschauer: 90; Tore: 0:1 (21.) Florian Glöbl<br />

(Vorlage Andreas Wellenhofer und Flanke Andreas Hausladen), 0:2 (30.) Florian<br />

Glöbl (trifft nach schöner Vorarbeit von Peter Überschär)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Felix Tiebel (79., SVG) wegen Foulspiel und<br />

Reklamierens<br />

Die <strong>VfR</strong>-Reserve hatte spielfrei.<br />

1. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong>


<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Oberlindhart 1 : 1 (1:0)<br />

In einem eher schwachen A-<strong>Klasse</strong>nkick ging <strong>Laberweinting</strong> früh durch Alexander<br />

Eder in Front, bis zur Pause gestalteten die Gäste die Partie aber offen. Klar<br />

feldüberlegen agierte <strong>Laberweinting</strong> nach Wiederanpfiff, ohne jedoch das Tor der<br />

Gäste großartig in Bedrängnis zu bringen. Nichts desto trotz hätte man die<br />

Begegnung vorzeitig entscheiden müssen, doch die Offensivkräfte hatten ihr Visier<br />

nicht gut eingestellt an diesem Tag. Dies sollte sich rächen, als die Gäste in der<br />

Nachspielzeit zum etwas schmeichelhaften, aufgrund der kämpferischen Leistung<br />

jedoch nicht unverdienten Ausgleichstreffer durch Rogl kamen.<br />

SR: Walter Pilz, VfB Bach; Zuschauer: 90; Tore: 1:0 (4.) Alexander Eder (Vorlage<br />

Glöbl), 1:1 (91.) Alexander Rogl (Kopfball nach Flanke)<br />

Besondere Vorkommnisse. Gelb-Rot für Thomas Vilsmeier (SVO, 92.) nach<br />

wiederholtem Foulspiel<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Oberlindhart II 8 : 0 (4:0)<br />

Die <strong>VfR</strong>-Reserve startete mit einem hochverdienten 8:0-Kantersieg in die neue<br />

<strong>Saison</strong>. Als Dreifach-Torschütze glänzte „Oldie“ Richard Margezeder. Die weiteren<br />

Treffer erzielten Uli Röhrl und Hans Knott mit jeweils 2 Treffern sowie Johannes<br />

Kirchmeier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!