09.06.2013 Aufrufe

Saison 2010 / 2011 - A-Klasse Laaber - VfR Laberweinting

Saison 2010 / 2011 - A-Klasse Laaber - VfR Laberweinting

Saison 2010 / 2011 - A-Klasse Laaber - VfR Laberweinting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Saison</strong> <strong>2010</strong> / <strong>2011</strong> - A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

16. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Grafentraubach - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 3 : 2 (2:0)<br />

Grafentraubach diktierte im ersten Durchgang weitgehend das Geschehen und<br />

schaffte durch zwei Tiebel-Treffer eine 2:0-Führung. Noch vor der Pause vergaben<br />

Knott und Gandorfer hochkarätige Chancen aus kurzer Distanz für die <strong>VfR</strong>ler zum<br />

Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel, es<br />

dauerte aber bis zur 73. Spielminute, ehe Eisenhut nach einem Alleingang zum 2:1<br />

traf. Mit seinem dritten Treffer entschied Tiebel die Partie zu Gunsten der<br />

Hausherren, das 3:2 der Gäste durch Bauer kam für <strong>Laberweinting</strong> zu spät.<br />

SR: Peter Lehner, FC Hohenthann; Zuschauer: 100; Tore: 1:0 (27.) Felix Tiebel<br />

(Gewaltschuss), 2:0 (36.) Felix Tiebel (Foulelfmeter von Bauer an Fest), 2:1 (73.)<br />

Markus Eisenhut (Solo), 3:1 (79.) Felix Tiebel (Solo nach Abwehrfehler), 3:2 (85.)<br />

Simon Bauer (Abstauber nach TW-Fehler)<br />

SV Grafentraubach II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 3 (0:2)<br />

Die Treffer beim 3:2-Auswärtssieg erzielten Otto Huber (2) und Andreas Zellner.<br />

15. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Oberhatzkofen 2 : 1 (1:1)<br />

Sowohl der <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> als auch der SV Oberhatzkofen strapazierten die<br />

Zuschauer mit ihrem Spiel hart. Nur wenig nennenswerte Spielzüge gelangen auf<br />

beiden Seiten. Bereits in der 5. Minute hätten die Gäste in Führung gehen können,<br />

doch der Pfosten verhinderte den Treffer. Jeder Spieler auf dem Platz spielte unter<br />

Form. Lediglich Oldie Hans Knott, der für den verletzten Peter Überschär<br />

(Muskelfaserriss) ins Spiel kam, brachte mehr Linie in das Spiel der Gastgeber.<br />

Bereits in der ersten Halbzeit musste Torwart Achatz ebenfalls wegen Verletzung<br />

ausgewechselt werden, für ihn spielte Stocker, der keinen Gegentreffer mehr zuließ.<br />

Schiedsrichter: Hofbauer (SV Kläham). Tore: 0:1 (35.) Deniz Weser (Freistoß), 1:1<br />

(37.) Florian Glöbl, 2:1 (70.) Florian Glöbl (Kopfball nach Flanke von Knott)<br />

Die Reserve des SV Oberhatzkofen sagte das Spiel ab – somit bleiben die 3 Punkte<br />

kampflos in Weinting.


14. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> I - ETSV Hainsbach II 2 : 4 (1:0)<br />

In einem ausgeglichenen ersten Durchgang ging <strong>Laberweinting</strong> früh durch Glöbl in<br />

Führung, fünf Minuten später bewahrte Alexander Achatz gegen den alleine vor dem<br />

Tor auftauchenden Kanon die Weintinger vor dem Ausgleich. Nach 21 Minuten<br />

hatten die Gäste Glück, als nach einem Foul an Peschl im Strafraum der fällige<br />

Elfmeterpfiff ausblieb und Gandorfer kurze Zeit später freistehend aus acht Metern<br />

knapp daneben zielte. Nach der Pause nutzten die Gäste eine Tiefschlafphase der<br />

<strong>VfR</strong>ler, um innerhalb von fünf Minuten die Partie zu drehen. Das 1:3 durch Heuberger<br />

bedeutete noch nicht die Vorentscheidung, da im Gegenzug Überschär das 2:3<br />

markierte. Die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Hausherren besorgte zwei<br />

Minuten vor dem Abpfiff Wolfgang Kammermeier mit dem 2:4.<br />

SR: Christof Walter, SV Höcking; Zuschauer: 70; Tore: 1:0 (12.) Florian Glöbl (nach<br />

Peschl-Flanke), 1:1 (49.) Christof Rademacher (trifft nach Gellert-Freistoß), 1:2 (52.)<br />

Marius Gellert (nach Abwehrfehler), 1:3 (81.) Johann Heuberger, 2:3 (82.) Peter<br />

Überschär (nach Glöbl-Flanke), 2:4 (88.) Wolfgang Kammermeier (nach Konter)<br />

Die Reserve hatte spielfrei!<br />

13. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

TV Mallersdorf - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 1 : 1 (0:1)<br />

Die erste Hälfte verlief relativ ausgeglichen, nach 36 Minuten gelang Florian Glöbl<br />

nach einer Eisenhut-Flanke die etwas überraschende Gästeführung. Nach<br />

Wiederanpfiff dominierte Mallersdorf klar, die <strong>VfR</strong>ler, die ohne fünf Stammspieler<br />

antraten, zeigten sich jedoch kampfstark und durch vereinzelte Konter gefährlich.<br />

Das Gästebollwerk hielt den TVM-Angriffen bis zur 90. Minute stand, dann aber war<br />

es Sargon Kanon, der zum verdienten und sich abzeichnenden Ausgleich traf.<br />

SR: Franz Krottenthaler, ETSV Hainsbach; Zuschauer: 120; Tore: 0:1 (36.) Florian<br />

Glöbl (Kopfball aus 8 Metern nach Eisenhut-Flanke), 1:1 (90.) Sargon Kanon (Schuss<br />

aus halblinker Position aus 12 Metern)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Alexander Eder (83., <strong>VfR</strong>) wegen<br />

Ballwegschlagens und Unsportlichkeit<br />

TV Mallersdorf II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 4 : 1 (0:0)<br />

Trotz einer zwischenzeitlichen 0:1-Führung durch Hans Knott verlor man zum<br />

Schluss etwas zu hoch mit 4:1 Toren.<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot: Matthias Zellner.


12. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - TSV Bayerbach 3 : 5 (1:3)<br />

Ein schnelles A-<strong>Klasse</strong>nspiel, indem die Gäste schon nach fünf Minuten in Front gingen, im<br />

Gegenzug aber Glöbl gleich ausgleichen konnte. Vier Minuten später traf Schlappinger zur<br />

erneuten Gästeführung, die Ganserer mit einem umstrittenen Foulelfmeter auf 1:3 erhöhte.<br />

Nach 38 Minuten brachte Glöbl die <strong>VfR</strong>ler auf 2:3 heran, doch kurz nach der Pause stellte<br />

Seisenberger mit dem 2:4 den alten Abstand wieder her. Spannend wurde es noch einmal<br />

nach dem 3:4-Anschlusstreffer und dem dritten Glöbl-Tor, doch kurz vor Spielende machte<br />

Kammermeier durch das 3:5 für die Gäste alles klar.<br />

SR: Michael Wenninger, SV Thürnthenning; Zuschauer: 110; Tore: 0:1 (5.) Uwe<br />

Pietzavka, 1:1 (6.) Florian Glöbl, 1:2 (9.) Michael Schlappinger (nach Abwehrfehler),<br />

1:3 (34.) Daniel Ganserer (zweifelhafter Foulelfmeter), 2:3 (38.) Florian Glöbl (nach<br />

Abpraller), 2:4 (47.) Tobias Seisenberger (nach schöner Kombination), 3:4 (82.)<br />

Florian Glöbl (Foulelfmeter an Eisenhut), 3:5 (89.) Matthias Kammermeier (nach<br />

Konter)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Peter Überschär (87., <strong>VfR</strong>) nach<br />

wiederholtem Foulspiel<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - TSV Bayerbach II 4 : 2 (1:2)<br />

Die Reserve gewann das Topspiel trotz 1:2-Halbzeitrückstand nach Toren von<br />

Margezeder Richard, Huber Otto, Kirchmeier Johannes und einem Eigentor der<br />

Gäste mit 4:2.<br />

11. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

TSV Herrngiersdorf – <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 6:1 (2:0)<br />

<strong>Laberweinting</strong> hielt die Partie gegen Herrngiersdorf mit einer engagierten Leistung bis zur 57.<br />

Spielminute spannend und hatte nach der 1:0-Führung durch Grässlin nach 35 Minuten<br />

durch Glöbl sogar eine Riesenchance zum Ausgleich, als dieser aus sechs Metern daneben<br />

zielte. Nach 42 Minuten musste dann aber <strong>VfR</strong>-Spieler Heinrich Laberer vorzeitig mit Gelb-<br />

Rot vom Feld. Nach dem 2:0 durch Grässlin kamen die <strong>VfR</strong>ler in Unterzahl nach einem<br />

umstrittenen Foulelfmeter noch einmal aus 2:1 heran, nach dem 3:1 durch Barth war dann<br />

aber die Gegenwehr der Gäste endgültig erloschen.<br />

SR: Manfred Kurz, SV Eggmühl; Zuschauer: 130: Tore: 1:0 (21.) Chris Grässlin (nach<br />

Abwehrfehler und Pass von Offenbeck), 2:0 (47.) Chris Grässlin (per „Hacke“ nach Querpass<br />

von Offenbeck), 2:1 (49.) Florian Glöbl (Foulelfmeter an Überschär), 3:1 (57.) Dennis Barth<br />

(abgefälschter Schuss aus 16 Metern), 4:1 (80.) Florian Greis (Pass Offenbeck), 5:1 (87.)<br />

Stefan Dirnberger (alleine vor TW flach ins Eck), 6:1 (90.) Kevin Grässlin (nach zu kurzer<br />

TW-Abwehr)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Heinrich Laberer (42., <strong>VfR</strong>) und für Daniel Michael<br />

(84., TSV) jeweils nach wiederholtem Foulspiel<br />

TSV Herrngiersdorf II – <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2:2 (2:0)


Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten trennten sich beide „Meisterschaftsanwärter“ mit<br />

einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Die beiden <strong>VfR</strong>-Treffer markierte der<br />

eingewechselte „Oldie“ Gerhard Zellmer.<br />

10. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> – SpVgg Schmatzhausen 3:1 (1:1)<br />

Der <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> begann schwungvoll, doch es dauerte bis zur 17. Minute, ehe den<br />

Hausherren der Führungstreffer gelang. Wieder wurden zahlreiche Chancen vergeben. Die<br />

SpVgg Schmatzhausen glich per Freistoß aus, danach flachte das Spiel immer mehr ab. Die<br />

Gäste begannen nach der Pause mit viel Elan, Torwart Alexander Achatz lenkte in dieser<br />

Phase einen flach getretenen Freistoß zur Ecke ab und verhinderte so die Führung der<br />

SpVgg. Was die einheimischen Stürmer nicht schafften, vollbrachte ein Gästespieler und<br />

lenkte den Ball ins eigene Netz. Erst dann spielte der <strong>VfR</strong> wieder überlegener, es reichte<br />

jedoch nur noch zu einem weiteren Treffer.<br />

SR: Heinz Sandtner, SV Großköllnbach; Zuschauer: 70; Tore: 1:0 (17.) Florian Glöbl (spielt<br />

zwei Gegner im Strafraum aus), 1:1 (38.) Thomas Ebensperger, 2:1 (62.) Eigentor (nach<br />

Hereingabe von Markus Eisenhut), 3:1 (65.) Alexander Eder (Heber).<br />

Die Reserve hatte spielfrei!<br />

9. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

TSV Ergoldsbach II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> I 1 : 5 (0:1)<br />

Ergoldsbach hielt lange Zeit gut mit, und musste praktisch erst mit dem Pausenpfiff durch ein<br />

„Wembley-Tor“ von Florian Glöbl das 0:1 hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel brachen<br />

dann aber bei den Hausherren alle Dämme und die <strong>VfR</strong>ler erspielten sich bis zur 75. Minute<br />

ein 0:5-Polster. Für Ergoldsbach reichte es durch Arben Keka lediglich in der 80. Spielminute<br />

zum 1:5-Ehrentreffer.<br />

SR: Max Allkofer, TSV Siegenburg; Tore: 0:1 (45.) Florian Glöbl, 0:2 (58.) Andreas<br />

Hausladen, 0:3 (61.) Peter Überschär, 0:4 (47.) Eigentor, 0:5 (75.) Martin Hundhammer, 1:5<br />

(80.) Arben Keka<br />

Die Reserve hatte spielfrei!<br />

8. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Eggmühl - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 2 : 3 (1:2)<br />

<strong>Laberweinting</strong> erwischte den besseren Start, ging bereits nach fünf Minuten durch Glöbl in<br />

Führung, musste aber zwei Minuten später durch Blüml den Ausgleich hinnehmen. Bis zur<br />

Pause bestimmte der <strong>VfR</strong> klar das Geschehen, ging erneut durch Peschl in Führung, hatte<br />

aber nach zwei Pfostentreffern von Glöbl und Bauer zunächst nicht das Glück auf seiner<br />

Seite und versäumte es, das Ergebnis auszubauen. Nach einem Lattenkopfball von Peschl


(<strong>VfR</strong>) brachte Matthias Stöckl die Hausherren mit einem schönen Freistoßtreffer zum 2:2<br />

wieder ins Spiel zurück. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei Eggmühl nun<br />

die besseren Chancen zum Sieg besaß und etwas unglücklich durch den Treffer durch<br />

Peschl zum 2:3 in der 85. Spielminute den Platz als Verlierer verlassen musste.<br />

SR: Matthias Prantl, SC Kirchdorf; Zuschauer: 50; Tore: 0:1 (5.) Florian Glöbl (Vorlage<br />

Peschl), 1:1 (7.) Michael Blüml, 1:2 (27.) Daniel Peschl (Kombination über Glöbl und<br />

Überschär), 2:2 (63.) Matthias Stöckl (Freistoß aus 25 Metern in den Winkel), 2:3 (84.)<br />

Daniel Peschl (Vorarbeit Überschär)<br />

SV Eggmühl II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 2 : 3 (1:3)<br />

Einen harten „Arbeitssieg“ erkämpfte sich die <strong>VfR</strong>-Reserve beim SV Eggmühl. Als Dreifach-<br />

Torschütze konnte sich dabei Hans Knott in die Torjägerliste eintragen. Hermann Hain feierte<br />

nach fünfmonatigem Auslandseinsatz ein erfolgreiches Comeback!<br />

Besondere Vorkommnisse: Torwart Michael Roider verletzte sich Mitte der ersten Halbzeit<br />

bei einem Abschlag und musste mit Verdacht auf Bänderriss durch Andreas Schneider, der<br />

seine Sache sehr gut machte, als Schlussmann ersetzt werden.<br />

7. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Wacker Wallkofen 0 : 2 (0:2)<br />

Ein schwaches A-<strong>Klasse</strong>nspiel, indem die Gäste praktisch nach 13 Minuten schon als Sieger<br />

feststanden, da die Hausherrenabwehr noch in der Kabine schien. Eine diskussionswürdige<br />

Leistung lieferte aber auch SR Bugl, SV Hunderdorf ab, der vor allem im ersten Durchgang<br />

die harte Gangweise und taktische Fouls der Gäste praktisch ungeahndet ließ. Nach<br />

Wiederanpfiff spielte <strong>Laberweinting</strong> optisch überlegen, klare Chancen waren aber bis zum<br />

Schlusspfiff kaum vorhanden.<br />

SR: Alfred Bugl, SV Hunderdorf; Zuschauer: 90; Tore: 0:1 (5.) Ludwig Eßberger (nach TW-<br />

Fehler), 0:2 (13.) Lukas Scherm (trifft nach Pelg-Freistoß)<br />

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Peter Überschär (74., <strong>VfR</strong>) wegen Reklamieren und<br />

Foulspiel, Gelb-Rot für Ludwig Eßberger (75., SVW) wegen wiederholtem Foulspiel<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Wacker Wallkofen 5 : 2 (3:2)<br />

Trotz eines frühen 0:2-Rückstandes drehten die <strong>VfR</strong>´ler die Partie noch zu ihren Gunsten.<br />

Die Treffer erzielten Hans Knott (2), Gerhard Zellmer, Franz Eggl und Johannes Kirchmeier.<br />

6. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

FC Hohenthann - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 3 : 1 (1:0)


In einer ausgeglichenen Hälfte ging Hohenthann durch einen nicht unhaltbaren 20-Meter-<br />

Schuss von Florian Diermeier nach 25 Minuten in Front. <strong>Laberweinting</strong> hatte kurz vorher mit<br />

einem Lattentreffer von Peschl Pech. Stärker kamen die <strong>VfR</strong>ler aus der Kabine, hochkarätige<br />

Chancen blieben aber auf beiden Seiten Mangelware. Nach 57 Minuten traf Margic Drazan<br />

zum 2:0 für den FCH, doch praktisch im Gegenzug nutzte Überschär einen Stellungsfehler in<br />

der Hausherrenabwehr zum 2:1-Anschlusstreffer. Die Entscheidung zu Gunsten der<br />

Hausherren besorgte Drazan Margic mit seinem zweiten Treffer zum 3:1.<br />

SR: Michael Wenninger, SV Thürnthenning; Zuschauer: 150; Tore: 1:0 (25.) Florian<br />

Diermeier (20-Meter-Schuss, TW-Fehler), 2:0 (56.) Drazan Margic (nach Ossner-Vorlage),<br />

2:1 (57.) Peter Überschär (Zuspiel Eisenhut), 3:1 (79.) Drazan Margic<br />

FC Hohenthann II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 0 : 2 (0:0)<br />

Die Reserve konnte nicht an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen und verlor das<br />

Topspiel gegen einen starken Gegener mit 0:2.<br />

5. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Kläham 0 : 0<br />

Ein schwaches A-<strong>Klasse</strong>nspiel, in dem sich die <strong>VfR</strong>ler im ersten Abschnitt zu viele<br />

Ballverluste leisteten und sich bei ihrem Keeper Alexander Achatz bedanken konnten, der<br />

zweimal hochkarätige Chancen der Klähamer zu Nichte machte. Die besten Möglichkeiten<br />

der Hausherren in Durchgang eins vergaben Glöbl nach 32 Minuten, als er aus vier Metern<br />

an der Lattenunterkante scheiterte und Alex Eder, der aus 12 Metern knapp rechts<br />

vorbeizielte. Nach Wiederbeginn dominierte <strong>Laberweinting</strong> die Begegnung, insgesamt<br />

präsentierte man sich aber vor dem Gästegehäuse trotz einiger guter Chancen zu harmlos<br />

und verschenkte somit den dritten Sieg in Folge.<br />

SR: Walter Pilz, Bach a. d. Donau; Zuschauer: 100; Tore: Fehlanzeige<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Kläham II X : 0<br />

Durch die Spielabsage der Gäste kam die <strong>VfR</strong>-Reserve "kampflos" zu 3 Punkten.<br />

4. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

TSV Langquaid II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 2 : 6 (0:3)<br />

Die Gäste aus <strong>Laberweinting</strong> zeigten sich in der ersten Hälfte im Offensivbereich stark und<br />

führten zur Pause folgerichtig mit 0:3. Langquaid resignierte jedoch nicht, startete im zweiten<br />

Abschnitt eine Aufholjagd und war nach dem 2:3-Anschlusstreffer sogar dem Ausgleich<br />

nahe. Das 2:4 duch Daniel Peschl bedeutete den Knockout für die Platzherren, die im<br />

Anschluss zwei weitere Tore durch Glöbl und abermals Peschl zur 2:6-Niederlage über sich<br />

ergehen lassen mussten.


SR: Rainer Scholz, TSV Bayerbach; Zuschauer: 110; Tore: 0:1 (11.) Florian Glöbl (Schuss in<br />

den rechten oberen Winkel), 0:2 (18.) Peter Überschär (Flachschuss aus 15 Metern nach<br />

Glöbl-Zuspiel), 0:3 (39.) Andreas Hausladen (Lässt Torwart nach schönem Solo aussteigen),<br />

1:3 (48.) Mehmet Yigit (Flachschuss aus 16 Metern), 2:3 (76.) Jacob Karl (abgefälschter<br />

Gewaltschuss von der Strafraumgrenze), 2:4 (81.) Daniel Peschl, 2:5 (85.) Florian Glöbl, 2:6<br />

(89.) Daniel Peschl<br />

Die Reserve hatte spielfrei!<br />

3. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> - SV Grafentraubach 4 : 1 (1:0)<br />

Beide Mannschaften mussten jeweils auf ihre Spielgestalter Bauer und Fest verzichten.<br />

<strong>Laberweinting</strong> begann stärker und Hausladen schloss nach 16 Minuten einen Konter per<br />

sehenswertem Lupfer zum 1:0 ab. Glück hatten die <strong>VfR</strong>ler, als im Anschluss Tobias Huber<br />

auf der Linie per Kopf und TW Achatz nach einer Höcherl-Ecke und einem Tiebel-Schuss<br />

den möglichen Ausgleich verhinderten. Einen Bärendienst erwies SVG-Akteur Murr seinem<br />

Team, als er nach einer Schiedsrichterbeleidigung vorzeitig nach 35 Minuten zum Duschen<br />

geschickt wurde. Erst nach dem Seitenwechsel machte sich das Überzahlspiel bei den<br />

Hausherren bemerkbar, als Glöbl in der 47. Spielminute zum 2:0 traf. Alles klar machte<br />

Daniel Peschl mit seinem Doppelpack, ehe Krieger gegen zum Schluss nur noch acht<br />

Weintinger Feldspieler immerhin noch der 4:1-Ehrentreffer gelang.<br />

SR: Martin Hirsch, SV Pattendorf; Tore: 1:0 (16.) Andreas Hausladen (Lupfer nach Konter),<br />

2:0 (47.) Florian Glöbl (nach schnell ausgeführtem Überschär-Freistoß), 3:0 (57.) Daniel<br />

Peschl („knipst“ nach Flanke von Hausladen), 4:0 (81.) Daniel Peschl (per Schulter nach<br />

Hausladen-Flanke) 4:1 (90.) Stefan Krieger (Abstauber)<br />

Besondere Vorkommnisse: „Rot“ für Johannes Murr (35., SVG) wegen<br />

Schiedsrichterbeleidigung; Gelb-Rot für Andreas Eder (75., <strong>VfR</strong>) und Peter Überschär (84.,<br />

<strong>VfR</strong>) jeweils nach wiederholtem Foulspiel<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II - SV Grafentraubach II 5 : 0 (4:0)<br />

Die Treffer bei 5:0-Derbysieg erzielten Knott Hans (2), Kirchmeier Johannes, Schneider<br />

Andreas und Grötschl Gregor.<br />

2. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

SV Oberhatzkofen - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> 3 : 3 (2:0)<br />

Oberhatzkofen führte zur Pause bereits 2:0, <strong>Laberweinting</strong> machte den Gastgebern das Tore<br />

schießen durch eine zu lasche Spielweise aber auch nicht schwer. Frischer kamen die Gäste<br />

aus Kabine und durch einen Glöbl-Doppelpack nach 77 Spielminuten zum 2:2-Ausgleich. Die<br />

abermalige Führung der SVOler nach einem sehenswerten Freistoßtreffer egalisierte Daniel<br />

Peschl, der kurz vor Spielende alleine vor TW Schuster sogar noch die Chance zum 4:3-<br />

Siegtreffer für den <strong>VfR</strong> hatte, aber scheiterte.<br />

SR: Bernhard Haindl, SV Pattendorf; Zuschauer: 80; Tore: 1:0 (20.) Dennis Weser (30-<br />

Meter-Freistoß unter die Latte), 2:0 (23.) Adis Spahic (aus der Drehung nach Steilpass), 2:1


(50.) Florian Glöbl (nach TW-Fehler), 2:2 (80.) Florian Glöbl (Freistoß) 3:2 (82.) Denis Weser<br />

(20-Meter-Freistoß in den Winkel), 3:3 (85.) Daniel Peschl<br />

SV Oberhatzkofen II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> II 0 : 8 (0:3)<br />

Die <strong>VfR</strong>-Reserve startete bei sommerlichen Temperaturen mit einem auch in der Höhe<br />

verdienten 8:0-Auswärtssieg, der bei besserer Chancenauswertung (u.a. ein verschossener<br />

Foul-Elfmeter) durchaus noch höher hätte ausfallen können. Als Dreifachtorschütze glänzte<br />

hierbei Armin Gandorfer. Die weiteren Treffer erzielten Kirchmeier Johannes (2), Eggl Franz,<br />

Knott Hans und Öztürk Ahmet.<br />

1. Spieltag der A-<strong>Klasse</strong> <strong>Laaber</strong><br />

ETSV Hainsbach II - <strong>VfR</strong> <strong>Laberweinting</strong> I 4 : 3 (1:2)<br />

Da der Platz in <strong>Laberweinting</strong> nicht bespielbar war, wurde bei dieser Partie kurzfristig das<br />

Heimrecht getauscht. Die <strong>VfR</strong>ler bestimmten die Anfangsphase und gingen durch Überschär<br />

verdient in Front. Erst nach einer halben Stunde kam Hainsbach besser ins Spiel und<br />

markierte durch Heuberger in der 41. Spielminute den 1:1-Ausgleich, welchen Peschl aber<br />

postwendend mit dem 1:2 beantwortete. Die Gäste zeigten sich nach Wiederanpfiff zu<br />

anfällig im Abwehrbereich und fabrizierten eklatante Abspielfehler, so dass selbst eine<br />

dreimalig Führung nicht zum Punktgewinn reichte. Nach dem 4:3 durch Rademacher hatten<br />

im Anschluss Eder und Peschl noch „hundertprozentige“ Chancen für die Weintinger zum<br />

Ausgleich auf dem Fuß bzw. Kopf.<br />

SR: Jürgen Simmerl, SV Kläham; Zuschauer: 60; Tore: 0:1 (11.) Peter Überschär (überhebt<br />

TW per Kopfball nach Steilpass von Glöbl), 1:1 (41.) Johannes Heuberger<br />

(abseitsverdächtig), 1:2 (43.) Daniel Peschl (18-Meter-Schuss, Vorlage Überschär), 2:2 (51.)<br />

Wolfgang Kammermaier (Traumtor aus 30 Metern in den Winkel), 2:3 (55.) Florian Glöbl (25-<br />

Meter-Flachschuss), 3:3 Eigentor (nach Flanke), 4:3 (65.) Christoph Rademacher (20-Meter-<br />

Schuss)<br />

Besondere Vorkommnisse: in der 68. Spielminute unterbrach SR Simmerl für fünf Minuten<br />

wegen eines Unwetters die Partie, Gelb-Rot für Rademacher (90., ETSV) nach wiederholtem<br />

Foulspiel<br />

Die Reserve hatte spielfrei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!