09.06.2013 Aufrufe

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel<br />

Leiterin: Ursula Fell<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

66901 <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Telefon: 06373 / 504-125<br />

Geschäftsführung<br />

Bürgerbüro<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

66901 <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Telefon:<br />

06373 / 504-125 oder 504-126<br />

Fax: 06373/504-250<br />

Email: BB@vgsk.rlp.de<br />

Oben wurden Ihnen die Ansprechpartner<br />

für die VHS - <strong>Schönenberg</strong>-<br />

<strong>Kübelberg</strong> vorgestellt, die Ihnen gerne<br />

weiterhelfen, wenn Sie sich für einen<br />

Kurs dieser Außenstelle entscheiden.<br />

Die Anmeldung<br />

... richten Sie bitte telefonisch an die<br />

KVHS-Außenstellenleitung bzw. an<br />

die/den Ansprechpartner/in für den<br />

von Ihnen gewählten Kurs.<br />

Die telefonische Anmeldung ist verbindlich<br />

und verpflichtet zur Zahlung<br />

der Kursgebühr.<br />

Ihre Anmeldung wird von uns nicht<br />

schriftlich bestätigt.<br />

Wenn Sie also bis zum Kursbeginn<br />

nichts mehr von uns hören, findet der<br />

Kurs zu den ausgeschriebenen Zeiten<br />

statt. Sollte sich Kursbeginn bzw.<br />

Kursort ändern, wird es Ihnen natürlich<br />

mitgeteilt.<br />

Bitte bedenken Sie, dass wir in einige<br />

Kursen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl<br />

aufnehmen können - also -<br />

bitte rechtzeitig anmelden.<br />

Die Abmeldung<br />

... ist nur schriftlich über die<br />

Außenstellenleitung bzw. direkt über<br />

die KVHS-Geschäftsstelle möglich.<br />

Ihre Abmeldung vor Kursbeginn<br />

nimmt grundsätzlich nur die Außenstelle<br />

entgegen. Nur so können wir<br />

eventuelle Interessenten auf unserer<br />

Warteliste berücksichtigen, die sich<br />

über einen freien Platz im Kurs freuen<br />

würden.<br />

Natürlich kann es auch vorkommen,<br />

dass ein Kurs von unserer Seite aus<br />

abgesagt werden muss; dies bekommen<br />

Sie dann sofort mitgeteilt.<br />

Die Kursgebühr<br />

...bezahlen Sie bei der Kursleitung zu<br />

Kursbeginn.<br />

Die im nachfolgenden Programm ausgeschriebenen<br />

Kursgebühren sind<br />

auf eine bestimmte Teilnehmerzahl<br />

kalkuliert und können sich -gem.<br />

KVHS-Gebührensatzung- bei Unterschreitung<br />

dieser Zahl entsprechend<br />

erhöhen.<br />

Eine Gebührenbescheinigung wird<br />

Ihnen auf Wunsch von der Kursleitung<br />

oder von der KVHS-Geschäftsstelle<br />

ausgestellt.<br />

Beachten Sie auch unsere ALLGEMEI-<br />

NEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN auf<br />

den ersten Seiten unseres Programmheftes<br />

Autogenes Training / Yoga /<br />

Entspannung<br />

5.311 Qi Gong-Kurs<br />

Kranich-Qi Gong<br />

Die Kranich-Übung imitieren das Wesen<br />

und die Bewegungen des Kranichs<br />

(Langlebigkeit, Anmut, Friedfertigkeit,<br />

Leichtigkeit, Eleganz, Gelassenheit,<br />

innere Ruhe und Kraft). Die<br />

Übungen sind sehr vielgestaltig und<br />

stärken die körperliche, seelische<br />

und geistige Konstitution des Menschen.<br />

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung<br />

und flachen, rutschfesten Schuhen<br />

mit flexibler Sohle.<br />

Kursleiterin: Elvira Geid<br />

Termin: ab 13.01.2010, jeweils mittwochs<br />

von 09.15 - 10.15 Uhr (16 Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Bürgerhaus<br />

Sand<br />

Kursgebühr: 37,00 Euro<br />

5.309 Autogenes Training<br />

für Erwachsene<br />

Jeder von uns weiß, dass zum Leben,<br />

das Anstrengung und Mühe verlangt,<br />

auch Phasen der Ruhe und Entspannung<br />

gehören. Entspannung ist ein<br />

Ruhezustand. Jeder konzentriert sich<br />

auf sich selbst und versucht, ruhig<br />

und gelassen zu werden. Die Gedanken<br />

können frei werden. Aber auch<br />

der Körper macht sich bemerkbar:<br />

Muskeln werden weicher, Verspannungen<br />

nehmen ab, der Körper wird<br />

schwerer und wärmer, man atmet<br />

langsamer. Man genießt die wohltuende<br />

Wirkung der Entspannung. Mit<br />

dem autogenen Training kann man<br />

diese Ruhephase erreichen. Dazu<br />

werden die wichtigsten Übungen vorgestellt<br />

und so eingeübt, dass man<br />

sie anschließend alleine im Alltag<br />

durchführen kann. Dabei auftretende<br />

Schwierigkeiten und Fragen werden<br />

ebenfalls in angenehmer Atmosphäre<br />

besprochen.<br />

Machen Sie mit?<br />

Kursleiter: Achim Liebel<br />

Termin: ab 14.01.2010, jeweils donnerstags<br />

von 18.00 - 19.30 Uhr (8<br />

Termine)<br />

Ort: Schöneberg-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 28,00 Euro<br />

Gymnastik / Bewegung /<br />

Selbstverteidigung<br />

5.313 Selbstverteidigung für Frauen<br />

und Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Kursleiter: Jörg Lauber<br />

Termin: ab 13.01.2010, jeweils mittwochs<br />

von 18.00 - 19.30 Uhr (8 Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Bürgerhaus<br />

Sand<br />

Kursgebühr: 28,00 Euro<br />

5.303 Präventive Rückenfitness<br />

Kursleiterin: Elisabeth Kindsvater<br />

Termin: ab 25.02.2010, jeweils donnerstags<br />

von 18.00 - 19.00 Uhr (10<br />

Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Grundschule<br />

- Turnhalle<br />

Kursgebühr: 23,00 Euro<br />

5.304 Präventive Rückenfitness<br />

Kursleiterin: Elisabeth Kindsvater<br />

Termin: ab 25.02.2010, jeweils donnerstags<br />

von 19.00 - 20.00 Uhr (10<br />

Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Grundschule<br />

- Turnhalle<br />

Kursgebühr: 23,00 Euro<br />

5.307 Wirbelsäulengymnastik „Gesund<br />

und Fit”<br />

Kursleiterin: Ursula Schwemmer<br />

Termin: ab 12.01.2010, jeweils<br />

dienstags von 18.00 - 19.30 Uhr (10<br />

Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 34,00 Euro<br />

5.308 Wirbelsäulengymnastik „Gesund<br />

und Fit”<br />

Kursleiterin: Ursula Schwemmer<br />

Termin: ab 13.01.2010, jeweils mittwochs<br />

von 18.00 - 19.30 Uhr (10 Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schul -<br />

zentrum<br />

Kursgebühr: 34,00 Euro<br />

Erkrankungen /<br />

Heilmethoden<br />

5.315 Die Schüssler-Salze<br />

Die biochemischen Mittel nach Dr.<br />

Schüßler stellen einen Teilbereich<br />

der Homöopathie dar. Sie umfassen<br />

die Elemente bzw. ihre Verbindungen<br />

(Salze), die im menschlichen Organismus<br />

vorkommen. Nachdem immer<br />

mehr Patienten in der Homöopathie<br />

die richtige Methode finden, um ihre<br />

Krankheiten und Beschwerden zu behandeln,<br />

erleben die Schüßler-Salze<br />

eine wahre Renaissance. Es gibt unzählige,<br />

teils recht ausführliche Laienliteratur,<br />

aber dem ungeübteren<br />

Leser wird es oft gehen wie dem Städter,<br />

der vor einer Schafherde steht: er<br />

kann die Tiere nicht unterscheiden,<br />

während der Schäfer jedes Tier beim<br />

Namen nennt. In dem Kurs möchte<br />

ich aus Ihnen eine „Schäfer” machen,<br />

der den Charakter seiner „Schäfchen”<br />

kennt. Mit lebhaften Bildern<br />

und haftenden Fallbeispielen erarbeiten<br />

wir uns die 12 Haupt- und 15 Nebenmittel.<br />

Kursleiterin: Gabriele Hammerl<br />

Termin: ab 12.01.2010, jeweils<br />

dienstags von 19.00 - 20.30 Uhr (7<br />

Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 24,00 Euro<br />

Spanisch<br />

5.407 Spanisch für die Reise<br />

Kursleiterin: Sibylle Burkart<br />

Termin: ab 13.04.2010, jeweils<br />

dienstags von 19.30 - 21.00 Uhr (10<br />

Termine)<br />

Ort:<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 34,00 Euro<br />

Englisch<br />

5.403 Englisch -<br />

Fortgeschrittene III<br />

Der Kurs ist die Fortsetzung des Kurses<br />

Englisch Fortgeschrittene II und<br />

ist auch für Wiedereinsteiger geeignet.<br />

Kursleiter: Heinrich Wallich<br />

Termin: ab 13.01.2010, jeweils mittwochs<br />

von 18.00 - 19.30 Uhr (12 Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 41,00 Euro<br />

Achtung zusätzlicher Termin<br />

Donnerstag, 14.01. von 18.00 - 19.30<br />

Uhr<br />

ACHTUNG! Terminänderung<br />

Französisch<br />

5.404 Französisch für die Reise Ein<br />

Schnupperkurs für Touristen und<br />

Einsteiger<br />

Dieser Kurs bereitet gezielt auf Situationen<br />

vor, die Ihnen als Urlauber in<br />

Frankreich begegnen (im Hotel, im<br />

Restaurant, beim Einkaufen usw.).<br />

Kursleiter: Heinrich Wallich<br />

Termin: ab 19.01.2010, jeweils<br />

dienstags von 18.30 - 20.00 Uhr (10<br />

Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 34,00 Euro<br />

Italienisch<br />

5.406 Schnupperkurs für<br />

Italien Fans -<br />

Fortsetzung von September 09<br />

Fortsetzung und Vertiefung des Kurses<br />

von September 2009.<br />

Kursleiterin: Gabriele Boßlet<br />

Termin: ab 14.01.2010, jeweils donnerstags<br />

von 18.00 - 19.30 Uhr (10<br />

Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 34,00 Euro<br />

EDV Grundkurse<br />

5.501 EDV<br />

für Computer-Einsteiger<br />

Wenn Sie bisher den Kontakt zum<br />

Computer weitgehend vermieden haben<br />

oder der Ansicht waren, dass Sie<br />

es ja doch nicht mehr lernen - dann<br />

ist das der richtige Kurs für Sie. Nach<br />

den ersten zaghaften Schritten im Betriebssystem<br />

WINDOWS (die nach<br />

und nach ausgebaut werden) wird<br />

der Computer als Schreibmaschine<br />

„missbraucht”.<br />

5.502 EDV<br />

für Computer-Einsteiger<br />

siehe 5.501<br />

Kursleiter: Dr. Herbert Schneider<br />

Termin: ab 27.01.2010, jeweils mittwochs<br />

von 18.45 - 21.00 Uhr (10 Termine)<br />

Ort: <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Schulzentrum<br />

Kursgebühr: 81,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!