09.06.2013 Aufrufe

Gesundheit Medizin - Volkshochschule Augsburg

Gesundheit Medizin - Volkshochschule Augsburg

Gesundheit Medizin - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

68 <strong>Gesundheit</strong> vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – Frühjahr-/Sommerprogramm 2010<br />

Leitung: Lefteris Beslicas<br />

Gebühr: € 45,00<br />

Die Tanzsynergie Griechenlands<br />

Der traditionelle griechische Tanz ist Teil der<br />

Seele Griechenlands. Die Erhabenheit der griechischen<br />

Tänze, die in dem lebhaften Ausdruck<br />

der Gefühle zum Ausdruck kommt, wird über<br />

das Tanzen vermittelt. Es geht daher weit über<br />

einen bloßen Tanzunterricht hinaus. Es geht<br />

vielmehr um das Erleben der lebensfrohen und<br />

vielschichtigen Atmosphäre eines Dorffestes.<br />

Getanzt werden Tänze aus allen Teilen Griechenlands.<br />

Y49915 2 Kurstage<br />

von 17.4.2010 bis 18.4.2010<br />

Samstag, 11:00–18:00 Uhr<br />

Sonntag, 11:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Grigorios Nikiforidis<br />

Gebühr: € 45,00<br />

Hawaiianischer Hula Tanz<br />

zum Kennenlernen<br />

Zu wunderschöner hawaiianischer Musik wiegen<br />

wir unsere Hüften im Rhythmus der Wellen<br />

und erzählen mit unseren Händen Geschichten<br />

aus Hawaii, die Sehnsüchte wecken. Hula-Tanz<br />

berührt die Seele und bringt Körper und Geist<br />

in Einklang. Hula wird ohne Tanzpartner getanzt,<br />

ist leicht erlernbar und für jedes Alter<br />

und jede Figur geeignet. Beispiele unter<br />

www.tanz-hula.de<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe<br />

oder rutschfeste Socken<br />

Y49917 4 Kurstage<br />

von 12.4.2010 bis 3.5.2010<br />

Montag, 18:30–20:00 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, kleiner Raum,<br />

Eberlestr. 29<br />

Leitung: Marion Fiedler<br />

Gebühr: € 48,00<br />

Tänze aus Hawaii und Polynesien<br />

Workshop für Anfänger<br />

In lockerer Atmosphäre werden Ihnen praxisnah<br />

und leicht umsetzbar die wichtigsten<br />

Grundschritte verschiedener Tänze aus Hawaii<br />

und Polynesien, sowie eine leichte Choreografie<br />

vermittelt. Bei diesen Tänzen erzählen die<br />

Tänzer mit Ihren Bewegungen, Körperausdruck<br />

und Mimik jeweils eine Geschichte aus ihrer<br />

Kultur. Die einschmeichelnde Musik dieser Inseln<br />

lässt Sie wunderbar entspannen und<br />

schenkt Ihnen ein paar unbeschwerte Stunden.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe mit Ledersohle<br />

oder dicke Socken, Pareo/Fransentuch,<br />

Blumenkette, Schreibmaterial.<br />

Y49918 2 Kurstage<br />

von 12.6.2010 bis 13.6.2010<br />

Samstag, 13:00–16:00 Uhr<br />

Sonntag, 11:00–14:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Sonja Haydn<br />

Gebühr: € 39,00<br />

Workshop für geübte Anfänger<br />

Selbstverständlich richtet sich hier die Schwierigkeit<br />

des Tanzes nach dem allgemeinen Niveau<br />

der Teilnehmerinnen, so dass die etwas<br />

anspruchsvollere Choreografie von allen umgesetzt<br />

und angenommen werden kann.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe mit Ledersohle<br />

oder dicke Socken, Pareo/Fransentuch,<br />

Blumenkette, Schreibmaterial.<br />

Y49920 Freitag, 25.6.2010,<br />

18:00–21:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Sonja Haydn<br />

Gebühr: € 19,50<br />

Internationale Folkloretänze<br />

Aufbaukurs<br />

Für alle, die Freude haben an vielseitigen Bewegungserfahrungen<br />

und die neugierig sind<br />

auf abwechslungsreiche Rhythmen. Wir lernen<br />

Kreis-, Reihen- und Paartänze aus Europa (vorwiegend<br />

Balkan), dem europanahen Teil Asiens<br />

und Amerika. Für Einzelpersonen wie für Paare<br />

geeignet.<br />

Bitte mitbringen: Flache Schuhe für guten Halt,<br />

bequeme Kleidung<br />

Y49955 16 Kurstage<br />

von 2.3.2010 bis 13.7.2010<br />

Dienstag, 19:15–20:15 Uhr<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Meinrad Fackler<br />

Gebühr: € 50,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!