10.06.2013 Aufrufe

2012-2013 Sprachen - Bildungszentrum Wolfenbüttel

2012-2013 Sprachen - Bildungszentrum Wolfenbüttel

2012-2013 Sprachen - Bildungszentrum Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereichsleitung und Beratung:<br />

Ruth Fischer<br />

Telefon: 84-106<br />

E-Mail: R.Fischer@LK-WF.de<br />

Deutsch als Fremdsprache:<br />

Sonja Dauskardt<br />

Telefon: 84-158<br />

E-Mail: S.Dauskardt@LK-WF.de<br />

Sachbearbeitung und Anmeldung:<br />

Antje Götz<br />

Telefon: 84-153<br />

E-Mail: A.Goetz@LK-WF.de<br />

<strong>Sprachen</strong> lernen<br />

Deutsch als Fremdsprache Seite 76<br />

Gemeinsamer europäischer Seite 79<br />

Referenzrahmen für <strong>Sprachen</strong><br />

Englisch Seite 80<br />

Französisch Seite 85<br />

<strong>Sprachen</strong>zertifikate Seite 88<br />

Spanisch Seite 89<br />

Italienisch Seite 92<br />

Latein Seite 93<br />

Dänisch Seite 94<br />

Schwedisch Seite 94<br />

Neugriechisch Seite 95<br />

Altgriechisch Seite 95<br />

Russisch Seite 95<br />

Polnisch Seite 95<br />

75


Deutsch als Fremdsprache 76<br />

Deutsch als Fremdsprache – Integrationskurse<br />

Integrationskurse:<br />

Viele Gesichter – viele<br />

Kulturen – international<br />

Integrationskurse sind spezielle<br />

Deutschkurse für Zuwanderer. Im<br />

letzten Jahrgang haben Menschen<br />

aus nahezu 30 verschiedenen Ländern<br />

und aus vier verschiedenen<br />

Kontinenten an der Volkshochschule<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong> einen Integrationskurs<br />

absolviert, um den sogenannten<br />

„Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ)<br />

zu bestehen. Der DTZ wurde im<br />

Auftrag des Bundesamtes für Migration<br />

und Flüchtlinge entwickelt und<br />

wird in ganz Deutschland einheitlich<br />

durchgeführt. Er besteht aus den<br />

vier „Testbereichen“– Hörverstehen,<br />

Lesen, Schreiben und Sprechen – in<br />

jenen inhaltlichen Lebensbereichen,<br />

die für zugewanderte Menschen im<br />

Alltagsleben besonders relevant sind:<br />

Mobilität, Gesundheit, Umgang mit<br />

Behörden, Betreuung und Ausbildung<br />

der Kinder oder Freizeitgestaltung.<br />

Der Test ist bestanden, wenn das Ziel<br />

einer elementaren (Niveau A2) bzw.<br />

selbstständigen (Niveau B1) Sprachverwendung<br />

im Alltagsleben erreicht<br />

ist. Die sprachlichen Niveaustufe B1<br />

ist eine Mindestanforderung für eine<br />

Einbürgerung.<br />

Integrationskurs<br />

mit Alphabetisierung<br />

Für zugewanderte Menschen die eine<br />

andere Schriftsprache erlernt, oder<br />

keine Kenntnisse beim Lesen und<br />

Schreiben haben, bieten wir spezielle<br />

Integrationskurse mit Alphabetisierung<br />

an. Auch nach diesem Kurs wird<br />

der „Deutsch-Test für Zuwanderer“<br />

abgelegt.<br />

Integrationskurs<br />

Der Beginn Ihres Integrationskurses<br />

ist abhängig von Ihren Sprachkenntnissen.<br />

Diese prüfen wir in einem<br />

Einstufungstest. Termine und Verfahren<br />

erfahren Sie in unserer Beratung.<br />

Integrationskurse finden statt:<br />

montags bis donnerstags<br />

8:15 Uhr – 12:15 Uhr oder<br />

12:30 Uhr – 16:30 Uhr<br />

5 Unterrichtsstunden pro Tag<br />

20 Unterrichtsstunden pro Woche<br />

Fachberatung Sonja Dauskardt Tel. 84-158<br />

Sprachprüfung<br />

Deutsch für Einbürgerungswillige (Extern)<br />

Ab mind. 6 Teilnehmenden / Prüfungsgebühr: 110,– €<br />

anmelden bis 5. September <strong>2012</strong> Prüfung 5. / 6. Oktober <strong>2012</strong><br />

anmelden bis 20. Dezember <strong>2012</strong> Prüfung 25. / 26. Januar <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 14. März <strong>2013</strong> Prüfung 19. / 20. April <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 16. Mai <strong>2013</strong> Prüfung 21. / 22. Juni <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 29. Juli <strong>2013</strong> Prüfung 30. / 31. August <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 9. November <strong>2013</strong> Prüfung 13. / 14. Dezember <strong>2013</strong><br />

Vorbereitungslehrgänge für die<br />

Externe Zertifikatsprüfung B1<br />

Sie müssen mindestens einmal am Vorbereitungslehrgang teilnehmen.<br />

Kursgebühr gesamt: 30,– €<br />

Kurs 5000 M ab 19. September <strong>2012</strong> mittwochs 15:30 – 18:30 Uhr / 2 x<br />

Kurs 5000 N ab 16. Januar <strong>2013</strong> mittwochs 15:30 – 18:30 Uhr / 2 x<br />

Kurs 5000 O ab 10. April <strong>2013</strong> mittwochs 15:30 – 18:30 Uhr / 2 x<br />

Kurs 5000 P ab 12. Juni <strong>2013</strong> mittwochs 15:30 – 18:30 Uhr / 2 x<br />

Kurs 5000 Q ab 21. August <strong>2013</strong> mittwochs 15:30 – 18:30 Uhr / 2 x<br />

Kurs 5000 R ab 4. Dezember <strong>2013</strong> mittwochs 15:30 – 18:30 Uhr / 2 x<br />

Einbürgerungstest Prüfungstermine:<br />

Ab mind. 7 Teilnehmenden / Prüfungsgebühr: 25,– €<br />

anmelden bis 14. Oktober <strong>2012</strong> Prüfung 17. November <strong>2012</strong><br />

anmelden bis 15. Dezember <strong>2012</strong> Prüfung 19. Januar <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 7. Februar <strong>2013</strong> Prüfung 16. März <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 2. Mai <strong>2013</strong> Prüfung 1. Juni <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 6. September <strong>2013</strong> Prüfung 5. Oktober <strong>2013</strong><br />

anmelden bis 6. November <strong>2013</strong> Prüfung 7. Dezember <strong>2013</strong><br />

Beratung:<br />

Alle Informationen zu den Integrationskursen,<br />

Einbürgerungs-<br />

und Sprachtests erhalten Sie hier:<br />

<strong>Bildungszentrum</strong><br />

Landkreis <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Harzstraße 2-5, Raum 1.8<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

dienstags 14:00 – 15:30 Uhr<br />

donnerstags 10:45 – 12:15 Uhr<br />

Siehe Fachbereich Politik, Seite 13<br />

Erzählcafé interkulturell:<br />

Heimat – Geschichten<br />

vom Weggehen<br />

und Ankommen<br />

Siehe Fachbereich Politik, Seite 8<br />

Integrationscafé<br />

Das Café lädt Frauen mit und ohne<br />

Zuwanderungsgeschichte ein, sich<br />

in lockerer Runde über verschiedene<br />

Lebensbereiche zu informieren<br />

und auszutauschen.


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

Deutsch als Fremdsprache 77<br />

Deutsch am Vormittag<br />

Deutsch für Anfänger<br />

Dieses neue Angebot richtet sich<br />

an Teilnehmende mit wenigen oder<br />

keinen Vorkenntnissen der deutschen<br />

Sprache. Ziel ist es, Ihnen dabei zu<br />

helfen. sich in Alltagssituationen zurechtzufinden.<br />

Sie sind auch herzlich<br />

willkommen, wenn Sie eine andere<br />

Schriftsprache erlernt oder keine<br />

Kenntnisse beim Lesen und Schreiben<br />

haben.<br />

Doris Shelling-Neto / Dozentin für<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Kurs 5000<br />

21. Sept. <strong>2012</strong> (10 x) 30 Ustd.<br />

Fr. 9:30 – 11:45 Uhr<br />

82,– €<br />

Kurs 5000A<br />

11. Jan. <strong>2013</strong> (15 x) 45 Ustd.<br />

Fr. 9:30 – 11:45 Uhr<br />

122,– €<br />

Deutsch am Vormittag<br />

Aufbaukurs<br />

Sie haben bereits Deutschkenntnisse<br />

und möchten diese weiter pflegen<br />

oder vertiefen? Dieser Deutschkurs<br />

bietet Ihnen die Möglichkeit, in<br />

entspannter Atmosphäre neue Grammatik<br />

sowie neuen Wortschatz zu<br />

erlernen und in abwechslungsreichen<br />

Gesprächssituationen anzuwenden.<br />

Sie sind eingeladen, den Unterricht<br />

kreativ mitzugestalten. Je nach Interesse<br />

lesen wir aktuelle Zeitungsartikel,<br />

literarische Texte oder sehen uns<br />

kurze Filme und Berichte an.<br />

Susanne Ina Baum / GermanistinM.A.<br />

Mi. 9:00 – 11:30 Uhr<br />

Kurs 5001<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10 x) 30 Ustd.<br />

85,– €<br />

Kurs 5001A<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (15 x) 45 Ustd.<br />

128,– €<br />

Unsere Ermäßigungsregelungen<br />

finden Sie in den Teilnahmebedingungen<br />

in der Umschlagklappe.<br />

Deutsch am Abend<br />

Deutsch für Anfänger<br />

Dieses neue Angebot richtet sich<br />

an Teilnehmende mit wenigen oder<br />

keinen Vorkenntnissen der deutschen<br />

Sprache. Ziel ist es, Ihnen dabei zu<br />

helfen, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden.<br />

Sie sind auch herzlich<br />

willkommen, wenn Sie eine andere<br />

Schriftsprache erlernt oder keine<br />

Kenntnisse beim Lesen und Schreiben<br />

haben.<br />

Beate Koch / Dozentin für Deutsch<br />

als Fremdsprache<br />

Mo. 18:00 – 20:15 Uhr<br />

Mi. 18:00 – 20:15 Uhr<br />

122,– €<br />

Kurs 5002<br />

17. u. 19. Sept. <strong>2012</strong> (15 x) 45 Ustd.<br />

Kurs 5002A<br />

14. u. 16. Jan. <strong>2013</strong> (15 x) 45 Ustd.<br />

Deutsch am Abend<br />

Aufbaukurs<br />

Sie haben bereits Deutschkenntnisse<br />

und möchten diese weiter pflegen<br />

oder vertiefen? Dieser Deutschkurs<br />

bietet Ihnen die Möglichkeit, in<br />

entspannter Atmosphäre neue Grammatik<br />

sowie neuen Wortschatz zu<br />

erlernen und in abwechslungsreichen<br />

Gesprächssituationen anzuwenden.<br />

Sie sind eingeladen, den Unterricht<br />

kreativ mitzugestalten. Je nach Interesse<br />

lesen wir aktuelle Zeitungsartikel,<br />

literarische Texte oder sehen<br />

uns kurze Filme und Berichte an. Wir<br />

arbeiten mit dem Lehrwerk Aspekte<br />

B2 von Langenscheidt.<br />

Dorota Olszewska-Oye / Germanistin,<br />

Dozentin Deutsch als Fremdsprache<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Kurs 5003<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10 x) 20 Ustd.<br />

55,– €<br />

Kurs 5003A<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (15 x) 30 Ustd.<br />

82,– €<br />

Deutsch für den Beruf<br />

Für zugewanderte Menschen, die<br />

Arbeit suchen oder in Ihrem Beruf<br />

weiterkommen wollen, bieten wir die<br />

berufsbezogene Deutschförderung.<br />

Neben berufsbezogenem Deutschunterricht<br />

beinhaltet dieser Kurs Fachunterricht<br />

wie z. B. Bewerbungstraining,<br />

EDV-Training und wird durch<br />

ein vierwöchiges Praktikum und Betriebsbesichtigungen<br />

ergänzt. Ziel ist<br />

die Integration in den Arbeitsmarkt.<br />

Dieses Angebot findet in Kooperation<br />

mit dem Jobcenter statt, wird<br />

durch das Bundesamt für Migration<br />

und Flüchtlinge organisiert und gefördert<br />

durch die Europäische Union.<br />

Das Praktikum wird in Vollzeit absolviert.<br />

Nach einem Test vor Beginn<br />

des Kurses entscheidet die vhs, ob<br />

Sie am Kurs teilnehmen können. Für<br />

weitere Informationen stehen wir Ihnen<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Beginn 10. Sept. <strong>2012</strong> u. April <strong>2013</strong><br />

Dauer 6 Monate<br />

Mo. – Fr. vormittags 730 Ustd.<br />

kostenfrei<br />

Fachbereichsleitung und Beratung:<br />

Sonja Dauskardt<br />

Telefon: 84-158<br />

E-Mail: S.Dauskardt@LK-WF.de<br />

Sachbearbeitung und Anmeldung:<br />

Antje Götz<br />

Telefon: 84-153<br />

E-Mail: A.Goetz@LK-WF.de


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 78<br />

Tipps<br />

Den richtigen Kurs finden …<br />

Belegen Sie Fremdsprachenkurse<br />

nicht „blind“!<br />

Lassen Sie sich beraten, damit Ihr<br />

Traumkurs genau zu Ihnen, zu Ihren<br />

Vorkenntnissen, Fähigkeiten und<br />

Erwartungen passt. Oft können Sie<br />

mehr, als Sie glauben. Gehen Sie<br />

nicht in einen Kurs, in dem gelernt<br />

wird, was Sie schon können. Sie<br />

langweilen sich oder die Kursziele<br />

entsprechen nicht Ihren Erwartungen.<br />

Persönliche Beratung<br />

Es gibt viele Gründe, warum man<br />

eine Fremdsprache lernt. Und deswegen<br />

bieten wir Ihnen verschiedene<br />

Kursformate an: Vom Wochenkurs<br />

im normalen Lerntempo über den<br />

Schnelllernerkurs bis hin zu Kursen,<br />

die auf Menschen reagieren, die nur<br />

mal kurz in eine Sprache reinschnuppern<br />

wollen wie Wochenend- oder<br />

Urlaubskurse. Für Menschen, die<br />

schnell durchstarten wollen, gibt es<br />

Bildungsurlaube und Auffrischerkurse.<br />

Hier können Sie einen einmal<br />

erreichten Kenntnisstand in einem<br />

absehbaren Zeitrahmen auffrischen.<br />

Damit wir Ihnen den richtigen Kurs<br />

anbieten können, möchten wir Ihre<br />

Erwartungen und Ziele kennen lernen.<br />

Deswegen raten wir zu einer<br />

persönliche Beratung. Wer möchte,<br />

kann bei uns in der vhs oder zu Hause<br />

einen Einstufungstest machen und<br />

sich auf der Basis der Ergebnisse von<br />

uns beraten lassen. Vereinbaren Sie<br />

einen individuellen Termin, rufen Sie<br />

uns an oder kommen Sie zu unseren<br />

Beratungsterminen immer zu Semesterbeginn.<br />

Beratungstermine<br />

Fr. 7.9.12, 15:30 – 17:30 Uhr<br />

Di. 11.9.12, 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Fr. 11.1.13, 15:30 – 18:00 Uhr<br />

<strong>Bildungszentrum</strong>, Harzstr. 2-5<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Telefon (0 53 31) 84-106<br />

Mail R.Fischer@LK-WF.de<br />

Internet www.vhs-wf.de<br />

<strong>Sprachen</strong> online:<br />

Das Internet ist besonders zum<br />

Selbststudium von <strong>Sprachen</strong> oder<br />

für die Nacharbeit zu Hause wichtig<br />

geworden. Dort finden Sie Einstufungstests,<br />

um Ihre Sprachkenntnisse<br />

gemäß des Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmens für <strong>Sprachen</strong><br />

(GER) zu prüfen. Diese Einstufungen<br />

helfen Ihnen und uns, den passenden<br />

Kurs für Sie zu finden. Nachfolgend<br />

finden Sie einige Links für die bei<br />

uns eingeführten Lehrwerke.<br />

Englisch Starter /A1<br />

www.langenscheidt-unterrichtsportal.<br />

de/Englisch/Fuer_Erwachsene/Network_Now/Lernen/Tests/Einstufungstests/10597<br />

Englisch Alle Kenntnisstände<br />

http://relaunch.langenscheidt.de/modules/login/index.php<br />

Französisch<br />

www.hueber.de/seite/pg_lehren_einstufung_online_oyv<br />

Spanisch A1<br />

www2.klett.de/sixcms/list.php?page<br />

=suche&modul=produktdetail&isbn<br />

=A08041-51498010<br />

Spanisch A2<br />

www2.klett.de/sixcms/list.php?page<br />

=suche&modul=produktdetail&isbn<br />

=A08041-51499001<br />

Italienisch<br />

www.hueber.de/seite/lehren_tests_esp<br />

Schwedisch<br />

www.hueber.de/seite/pg_einstufung_<br />

online_jav<br />

Wir möchten Sie auch anregen, die<br />

im Internet von großen Verlagen zur<br />

Verfügung gestellten Arbeitsmaterialien,<br />

Übungen zum Hörverständnis<br />

und Sprechangeboten rege zu nutzen.<br />

Das können Sie vielfach online tun<br />

oder die Arbeitsblätter als Download<br />

ausdrucken und bearbeiten, wann immer<br />

es Ihnen passt.<br />

E-Learning<br />

Zum ersten Mal haben Sie in der vhs<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong> auch die Möglichkeit,<br />

einen Spanischkurs per E-Learning<br />

zu absolvieren. Melden Sie sich an,<br />

lösen Sie Ihre Aufgaben zu Hause<br />

und halten Sie per Skype und Chat<br />

Kontakt zu Ihrer Dozentin (Seite 91).<br />

Reinschnuppern?<br />

Quereinsteiger und neue Teilnehmer<br />

auf höheren Niveaustufen in schon<br />

bestehenden Kursen sind immer herzlich<br />

willkommen! Aber wie finden<br />

Sie heraus, welches der geeignete<br />

Kurs für Sie ist? Informieren Sie sich<br />

bei der Fach- oder Sprachberatung.<br />

Wir helfen Ihnen beim Aussuchen.<br />

Dann können Sie, wenn Sie mögen,<br />

in den Unterricht reinschnuppern, bevor<br />

Sie sich verbindlich entscheiden:<br />

Nur eine Bitte: Besprechen Sie Ihren<br />

Schnuppertermin zuerst mit uns!<br />

Kleingruppen<br />

Für fortgeschrittene Kurse ist es oft<br />

schwer, die Mindestteilnehmerzahl<br />

zu erreichen. Nach Absprache mit<br />

Ihrem Kursleitenden bieten wir Ihnen<br />

bei Bedarf den Unterricht in einer<br />

Kleingruppe (mit 5-7 Teilnehmern)<br />

an. Hierfür werden gesonderte Kursgebühren<br />

erhoben. Die Kleingruppenregelung<br />

gilt nicht für Anfängerkurse.<br />

Schichtarbeiter?<br />

Sie können aufgrund Ihrer Arbeit<br />

nicht regelmäßig Kurse am Vormittag<br />

oder am Abend besuchen? Kein<br />

Problem! Wir haben auf vielen Niveaustufen<br />

im Englischen spezielle<br />

Kurse, die Sie sowohl vormittags als<br />

auch abends besuchen können.<br />

Zuschuss für Ihren Kurs?<br />

Vielleicht haben Sie Anspruch auf<br />

die Bildungsprämie? Prämiengutscheine<br />

dienen der individuellen<br />

beruflichen Weiterbildung. Prämiengutscheine<br />

können Erwerbstätige in<br />

Deutschland erhalten, deren zu versteuerndes<br />

Jahreseinkommen unter<br />

25.600 € (51.200 € bei gemeinsam<br />

Veranlagten) liegt. Lassen Sie sich<br />

beraten: Heike Jirmann, Tel. (05331)<br />

84-462 (s. Seite 43).<br />

Lehrbücher<br />

Die Kosten für Lehrbücher sind nicht<br />

in der Kursgebühr enthalten. Kaufen<br />

Sie Ihr Lehrbuch erst, wenn Sie<br />

sicher sind, den richtigen Kurs für<br />

sich gefunden zu haben und wenn er<br />

mit genügend Teilnehmenden sicher<br />

stattfindet. Welches Lehrbuch Sie<br />

brauchen, ist beim Kurs aufgeführt.


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 79<br />

Und noch etwas …<br />

Ein Patentrezept, nach dem Sie eine<br />

Sprache mühelos lernen können, gibt<br />

es nicht. Es gibt aber Methoden, die<br />

sich besser bewährt haben als andere.<br />

Uns liegt das Lernen in lockerer<br />

Atmosphäre am Herzen – das Lernen<br />

mit allen Sinnen, mit Kopf, Herz und<br />

Hand. Deswegen steht Sprechen und<br />

Verstehen mehr im Vordergrund als<br />

Vokabelpauken. Es kann sein, dass<br />

Sie mal gemeinsam singen, einen<br />

Film gucken, ein Rollenspiel machen.<br />

Wundern Sie sich nicht: Viele Wege<br />

führen nach Rom! Wenn Sie Anregungen<br />

und Wünsche haben, sprechen<br />

Sie mit uns darüber!<br />

Globalskala:<br />

Elementare Sprachverwendung<br />

Globalskala:<br />

Selbstständige Sprachverwendung<br />

Globalskala:<br />

Kompetente Sprachverwendung<br />

Gemeinsamer europäischer<br />

Referenzrahmen für <strong>Sprachen</strong><br />

A1<br />

• Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz<br />

einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf<br />

die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen.<br />

• Kann sich und andere vorstellen und anderen<br />

Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z.B.<br />

wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder<br />

was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen<br />

dieser Art Antwort geben.<br />

• Kann sich auf einfache Art verständigen,<br />

wenn die Gesprächspartnerinnen oder<br />

Gesprächspartner langsam und deutlich<br />

sprechen und bereit sind zu helfen.<br />

B1<br />

• Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare<br />

Standardsprache verwendet wird und wenn es<br />

um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit<br />

usw. geht.<br />

• Kann die meisten Situationen bewältigen, denen<br />

man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet.<br />

• Kann sich einfach und zusammenhängend<br />

über vertraute Themen und persönliche<br />

Interessengebiete äußern.<br />

• Kann über Erfahrungen und Ereignisse<br />

berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele<br />

beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze<br />

Begründungen oder Erklärungen geben.<br />

C1<br />

• Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller,<br />

längerer Texte verstehen und auch implizite<br />

Bedeutungen erfassen.<br />

• Kann sich spontan und fließend ausdrücken,<br />

ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten<br />

suchen zu müssen.<br />

• Kann die Sprache im gesellschaftlichen und<br />

beruflichen Leben oder in Ausbildung und<br />

Studium wirksam und flexibel gebrauchen.<br />

• Kann sich klar, strukturiert und ausführlich<br />

zu komplexen Sachverhalten äußern und<br />

dabei verschiedene Mittel zur Textverküpfung<br />

angemessen verwenden.<br />

A2<br />

• Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke<br />

verstehen, die mit Bereichen von ganz<br />

unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen<br />

(z.B. Informationen zur Person und zur Familie,<br />

Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung).<br />

• Kann sich in einfachen, routinemäßigen<br />

Situationen verständigen, in denen es um<br />

einen einfachen und direkten Austausch von<br />

Informationen über vertraute und geläufige<br />

Dinge geht.<br />

• Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft<br />

und Ausbildung, die direkte Umgebung und<br />

Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren<br />

Bedürfnissen beschreiben.<br />

B2<br />

• Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu<br />

konkreten und abstrakten Themen verstehen;<br />

versteht im eigenen Spezialgebiet auch<br />

Fachdiskussionen.<br />

• Kann sich so spontan und fließend verständigen,<br />

dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern<br />

ohne größere Anstrengung auf<br />

beiden Seiten gut möglich ist.<br />

• Kann sich zu einem breiten Themenspektrum<br />

klar und detailliert ausdrücken, einen<br />

Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern<br />

und die Vor- und Nachteile verschiedener<br />

Möglichkeiten angeben.<br />

C2<br />

• Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört,<br />

mühelos verstehen.<br />

• Kann Informationen aus verschiedenen<br />

schriftlichen und mündlichen Quellen<br />

zusammenfassen und dabei Begründungen und<br />

Erklärungen in einer zusammenhängenden<br />

Darstellung wiedergeben.<br />

• Kann sich spontan, sehr flüssig und genau<br />

ausdrücken und auch bei komplexeren<br />

Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen<br />

deutlich machen.


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 80<br />

Englisch<br />

Beratung und<br />

Einstufung:<br />

Ruth Fischer (Fachberatung)<br />

Tel. 84-106<br />

R.Fischer@LK-WF.de<br />

Doris Klose (Kursleiterin)<br />

Tel. 43 113<br />

doris@kloses.info<br />

Fr. 7.9.12, 15:30 - 17:30 Uhr<br />

Di. 11.9.12, 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Fr. 11.1.13, 15:30 - 18:00 Uhr<br />

Englisch Starter Neue Kurse<br />

Sie haben noch nie Englisch gelernt<br />

und starten daher von ganz vorne.<br />

Viel Spaß!<br />

Kurs 5102 Mo-abends<br />

English Network Now Starter<br />

Birgit Alatsatianos<br />

24. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5102A Fortsetzung<br />

Mo. 14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Ab Januar:<br />

Kurs 5103 – Mi-abends NEU<br />

N.N.<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

103,50 €<br />

Team Englisch (v.l.n.r.): Doris Klose, Klaus Schaefer, Seán Carmody, Nora<br />

Bragenheim, Marianne Weigmann, Thomas Gallagher<br />

Lassen Sie sich einstufen und lernen Sie uns kennen<br />

Englisch 1 Wiedereinsteiger A1<br />

Sie haben schon einmal Englisch<br />

gelernt und denken, dass Sie alles<br />

vergessen haben oder möchten noch<br />

einmal von vorne anfangen? Dann ist<br />

dieser Kurs genau der Richtige!<br />

Kurs 5104 – Di-abends NEU<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5105<br />

English Network Now, Unit 1<br />

Doris Klose<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:30 – 20:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5104A– Fortsetzung<br />

Di. 8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5105 – Do-vormittags NEU<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5104<br />

English Network Now, Unit 1<br />

Doris Klose<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5105A – Fortsetzung<br />

Do. 10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch 1 Folgekurse A1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5106 – Di-abends<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5107<br />

English Network 1, Unit 5<br />

Doris Klose<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 20:00 – 21:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5106A – Fortsetzung<br />

Di. 8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5107 – Mi-vormittags<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5106<br />

English Network 1, Unit 5<br />

Doris Klose<br />

12. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5107A – Fortsetzung<br />

Mi. 9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Unsere englischen Lehrwerke: Network Now Starter, Langenscheidt ISBN 978-3-526-51911 Network Now,<br />

Langenscheidt ISBN 978-3-526-51921-8 Network 1, Langenscheidt ISBN 978-3-526-50427-6 Network 2, Langenscheidt<br />

ISBN 978-3-526-50429-0 Network 3, Langenscheidt ISBN 978-3-526-50431-3 Network Connection<br />

New Edition2, Langenscheidt ISBN 978-3-526-50448-1 Network Plus New Edition, Langenscheidt ISBN 978-3-526-<br />

51301-8 Network Refresher A2, Langenscheidt ISBN 978-3-526-50471-9 Network Refresher B1, Langenscheidt<br />

ISBN 9783526504733 Headway B1 Part one, Cornelsen ISBN 978-3-06-804367-7 Headway Pre-Intermediate,<br />

Cornelsen ISBN 978-464-12043-9 und ISBN 978-3-464-11824-5 Compass B1, Langenscheidt ISBN 978-3-526-<br />

51272-1 Hooray for holiday, Hueber 978-3-19-007243-9


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 81<br />

Kurs 5108 – Di-abend<br />

English Network 1, ab Unit 6<br />

Seán Carmody<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

57,50 €<br />

Kurs 5108A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Powerkurs A1 NEU<br />

Darf’s ein bisschen schneller sein?<br />

Der Powerkurs ist passend für Anfänger<br />

mit Vorkenntnissen oder für stark<br />

motivierte, lerngewohnte Teilnehmer,<br />

die richtig durchstarten wollen.<br />

Kurs 5109 – Do-abends<br />

First Choice 1 Fast<br />

Seán Carmody<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5109A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Powerkurs A1/A2- Fortsetzung<br />

Darf’s ein bisschen schneller sein?<br />

Der Powerkurs ist passend für stark<br />

motivierte, lerngewohnte Teilnehmer,<br />

die richtig durchstarten wollen.<br />

Kurs 5110 – Mi-abends<br />

First Choice A1 Fast, ab Unit 5<br />

Seán Carmody<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5110A – Fortsetzung<br />

Mi. 9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch 2 A2.1.<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

English A2<br />

Kurs 5111 – Mi-nachmittags<br />

Petra Wulff<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 17:15 – 18:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5111A – Fortsetzung<br />

Mi. 9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch Refresher A2 NEU<br />

Kurs 5112 – Mi-abends<br />

Network Refresher A2<br />

Seán Carmody<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5112A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch Refresher A2<br />

Fortsetzung<br />

Kurs 5113 – Do-abends<br />

Network Refresher A2<br />

Claudine Ostrowicz<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5113A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

<strong>Sprachen</strong> lernen mit Prämiengutschein! Siehe Seite 43<br />

Englisch 3 A2.2<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5114 – Mo-abends<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5115, 5116<br />

English Network 3, Unit 5<br />

Doris Klose<br />

10. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5114A – Fortsetzung<br />

Mo. 7. Jan. <strong>2013</strong> (18x)36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5115 – Di-vormittags<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5114, 5116<br />

English Network 3, ab Unit 4<br />

Doris Klose<br />

11. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5115A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5116 – Do-abends<br />

Für Schichtarbeiter geeignet mit<br />

Kurs 5114, 5115<br />

English Network 3, ab Unit 4<br />

Doris Klose<br />

13. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 19:45 – 21:15 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5116A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5117 – Mo-vormittags<br />

English Network 3, ab Unit 4<br />

Doris Klose<br />

10. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5117A – Fortsetzung<br />

7. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,– €<br />

Englisch Refresher A2/B1 NEU<br />

Sie haben in der Schule oder bei einer<br />

anderen Gelegenheit ca. drei Jahre<br />

Englisch gelernt. In diesem Kurs<br />

werden Sie anhand ausgewählter<br />

Texte verschiedener Lebensbereiche<br />

Ihr Leseverständnis und Ihre Sprachfähigkeit<br />

ein wenig ‚aufmöbeln’.<br />

Kurs 5118 – Mi-abends<br />

Birgit Alatsatianos<br />

Network Refresher A2<br />

26. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5118A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch 4 B1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

English B1 NEU<br />

In diesem Kurs werden Englischkenntnisse,<br />

die vor langer Zeit erworben<br />

wurden, wie fünf bis sieben<br />

Jahre Schulenglisch, von Grund auf<br />

aufgefrischt.<br />

Kurs 5119 – Do-abends<br />

Network Plus, ab Unit 1<br />

Thomas Gallagher<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 17:00 – 18:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5119A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 82<br />

Englisch 4 B1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Doris Klose<br />

Kurs 5145 – Di vormittags<br />

Network Plus<br />

11. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 10:15 – 11:45 Uhr / 57,50 €<br />

Kurs 5145A – Fortsetzung<br />

Di. 8. Jan. <strong>2013</strong> (18x)36 U. / 103,50 €<br />

Kurs 5146 – Mi-abend<br />

Network Plus<br />

12. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:45 – 20:15 Uhr / 57,50 €<br />

Kurs 5146A – Fortsetzung<br />

Mi. 9. Jan. <strong>2013</strong> (18x)36 U. / 103,50 €<br />

Englisch Refresher B1<br />

Kurs 5120 – Mo-abends<br />

Compass B1, ab Unit 1<br />

10. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 18:00 – 19:30 Uhr / 57,50 €<br />

Kurs 5120A – Fortsetzung<br />

7. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd. / 103,50 €<br />

Englisch 5 B1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5121 – Mo-vormittags<br />

Network Plus, Lektion 1<br />

10. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 10:15 – 11:45 Uhr / 57,50 €<br />

Kurs 5121A – Fortsetzung<br />

7. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 U. / 103,50€<br />

Kurs 5122 – Do-abends<br />

Network Plus, Lektion 1<br />

13. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 18:15 – 19:45 Uhr / 57,50 €<br />

Kurs 5122A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 U. / 103,50 €<br />

Klaus Schaefer<br />

Kurs 5123 – Di-vormittags<br />

English Network Plus, New Edition,<br />

ab Unit 12<br />

9. Okt. <strong>2012</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Di. 8:30 – 10:00 Uhr / 46,– €<br />

Kurs 5123A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 U. / 103,50 €<br />

Kurs 5124 – Do-abends<br />

English Network Plus, New Edition,<br />

ab Unit 11<br />

4. Okt. <strong>2012</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr / 46,– €<br />

Kurs 5124A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 U. / 103,50 €<br />

Englisch für Senior/-innen<br />

Neue Teilnehmende willkommen!<br />

Gönnen Sie sich was – lernen Sie<br />

Englisch! Lernen hält jung und<br />

macht Spaß – in kleinen Gruppen,<br />

ohne Grammatik zu pauken. In<br />

Ihrem Lerntempo vermitteln wir in<br />

entspannter Atmosphäre, wie Sie<br />

sich in Englisch verständigen, kleine<br />

Texte lesen und mit ihren Enkeln<br />

mithalten können. Kommen Sie von<br />

der ersten Stunde an ins Gespräch.<br />

Englisch 1 A1<br />

Kurs 5125 – NEU<br />

English Network 1, ab Unit1<br />

Thomas Gallagher<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5125A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5126 – Do-vormittags<br />

English Network 1, ab Unit 2<br />

Marianne Weigmann<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5126A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5127 – Di-vormittags<br />

English Network 1, Unit 3<br />

Nora Bragenheim<br />

9. Okt. <strong>2012</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Di. 08:30 – 10:00 Uhr<br />

46,– €<br />

Kurs 5127A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (16x) 32 Ustd.<br />

92,– €<br />

Englisch 2 A2.1<br />

Kurs 5128 – Di-vormittags<br />

English Network 2, ab Unit 1<br />

Nora Bragenheim<br />

9. Okt. <strong>2012</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Di. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

46,– €<br />

Kurs 5128A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (16x) 32 Ustd.<br />

92,– €<br />

Kurs 5129 – Di-vormittags<br />

English Network 2, ab Unit 2<br />

Marianne Weigmann<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd<br />

Di. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5129A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5130 – Di-vormittags<br />

English Network 2, ab Unit 4<br />

Marianne Weigmann<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5130A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch A2.2<br />

Fortgeschrittene<br />

Nervous about speaking English? –<br />

Come on! – Why not join our small<br />

group of Seniors and take part in<br />

our lively discussions, projects, slide<br />

shows and presentations. – Using<br />

varied and interesting resources –<br />

expand your knowledge, build your<br />

confidence and revise your forgotten<br />

grammar, while solving the problems<br />

of the world at the same time.<br />

Kurs 5131 – Do-vormittags<br />

English Network 3, ab Unit 6<br />

Thomas Gallagher<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5131A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 83<br />

English Conversation<br />

English Conversation<br />

Talking – Listening – Reading<br />

A wide range of topics, a variety of<br />

activities, including some grammar<br />

exercises. Students should have a<br />

fairly good command of English.<br />

Kurs 5132 – Mo-abends<br />

Straightforward Upper Intermediate,<br />

ab Unit 8C<br />

Mechthild Schlageter-Schilffarth<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

(außer am 5. Nov. <strong>2012</strong>)<br />

57,50 €<br />

Kurs 5132A – Fortsetzung<br />

7. Jan. <strong>2013</strong> (16x) 32 Ustd.<br />

(keine Kurse im Febr. <strong>2013</strong>)<br />

103,50 €<br />

English Conversation plus!<br />

Enjoy enhancing your communicative<br />

competence – by cheerfully<br />

practising "the four skills" (listening,<br />

speaking, reading and – to a lesser<br />

extent – writing) in a variety of interesting,<br />

and sometimes challenging,<br />

activities. You won't need a coursebook.<br />

– No two lessons will follow<br />

exactly the same pattern. But there<br />

Lust auf Bildungsurlaub?<br />

In unseren Bildungsurlauben werden besonders intensiv die wichtigsten Situationen behandelt, die Sie auf Reisen –<br />

gleich ob touristisch oder beruflich – erleben können. Sie erlernen, den Alltag im Ausland sprachlich zu bewältigen<br />

sowie die wichtigsten Grammatik- und Ausspracheregeln. Das Unterrichtsmaterial wird zu Kursbeginn genannt.<br />

Mo. – Fr. 8:30 – 16:30 Uhr, 140,– € zzgl. Kosten des Unterrichtsmaterials im Kurs<br />

Englisch Anfänger A1 /A2<br />

Ohne Vorkenntnisse<br />

Sie haben keine Vorkenntnisse oder<br />

in der Schule ein bis zwei Jahre Englisch<br />

gelernt, können sich aber nicht<br />

mehr gut erinnern? Sie möchten ganz<br />

vorne anfangen und wünschen sich,<br />

beruflich oder privat schnell einen<br />

Grundwortschatz aufzubauen, die<br />

wichtigste Redenwendungen und<br />

Grammatik kennen zu lernen? Dann<br />

ist das Ihr Kurs.<br />

Kurs 5701<br />

22. – 26. Okt. <strong>2012</strong> 40 Ustd.<br />

Seán Carmody<br />

Kurs 5702<br />

18. – 22. März <strong>2013</strong> 40 Ustd.<br />

N.N.<br />

will be lots of different texts and<br />

other bits and pieces – sometimes<br />

easy, sometimes quite advanced, and<br />

often surprising.<br />

If you want to join this course, you<br />

should already be fairly fluent!<br />

Kurs 5133 – Di-vormittags<br />

Klaus Schaefer<br />

9. Okt. <strong>2012</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Di. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

46,– €<br />

Kurs 5133A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

English Conversation<br />

Texts & Talks & Simulations<br />

Enjoy enhancing your communicative<br />

competence – by cheerfully<br />

practising "the four skills" (listening,<br />

speaking, reading and – to a lesser<br />

extent – writing) in a variety of interesting,<br />

and sometimes challenging,<br />

activities. You won't need a coursebook.<br />

– No two lessons will follow<br />

exactly the same pattern. But there<br />

will be lots of different texts and<br />

other bits and pieces – sometimes<br />

easy, sometimes quite advanced, and<br />

often surprising.<br />

Englisch Fortgeschrittene A2<br />

Sie können sich auf Englisch begrüßen<br />

bzw. vorstellen und können sich<br />

im Urlaub mit geringen Sprachkenntnissen<br />

„durchschlagen“. Sie können<br />

die Bahnhofsdurchsagen auf Englisch<br />

verstehen und in englischer Sprache<br />

einkaufen gehen. Dann ist dies der<br />

richtige Bildungsurlaub für Sie. Bitte<br />

lassen Sie sich vorab beraten und<br />

einstufen!<br />

Seán Carmody<br />

Kurs 5704<br />

29. Okt. – 2. Nov. <strong>2012</strong> 40 Ustd.<br />

Kurs 5703<br />

18. – 22. März <strong>2013</strong> 40 Ustd.<br />

If you want to join this course, you<br />

should already be fairly fluent!<br />

Kurs 5134 – Mi-vormittags<br />

Klaus Schaefer<br />

26. Sept. <strong>2012</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Mi. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

46,– €<br />

Kurs 5134A – Fortsetzung<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

English Conversation<br />

Advanced Conversational<br />

Talk to me!<br />

Carry on talking! Say exactly what<br />

you want to say anyway, just in another<br />

language. Daily and up-to-date<br />

topics discussed in a friendly and<br />

easy-going atmosphere with a nativespeaking<br />

teacher.<br />

Don’t be shy!<br />

Kurs 5135 – Do-abends<br />

Seán Carmody<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5135A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Englisch Fortgeschrittene A2/B1<br />

Sie können sich in englischer Sprache<br />

unterhalten und Ihre Meinung anderen<br />

gegenüber vertreten? Auf Reisen<br />

und im Job gibt es immer wieder<br />

Situationen, bei denen Sie an Ihre<br />

englischen „Sprachgrenzen“ stoßen.<br />

Sie möchten Ihre Sprachfertigkeiten<br />

erweitern und die englische Grammatik<br />

wiederholen und festigen. Dann<br />

sind Sie in diesem Bildungsurlaub<br />

gut aufgehoben. Bitte lassen Sie sich<br />

vorab beraten und einstufen!<br />

Kurs 5705<br />

Seán Carmody<br />

3. – 7. Juni <strong>2013</strong> 40 Ustd.


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 84<br />

Englisch für Firmen<br />

Sie möchten Ihren Mitarbeitenden<br />

einen Englisch-Kurs buchen, der<br />

speziell auf die Bedürfnisse Ihres<br />

Unternehmens abgestimmt ist:<br />

Grundkenntnisse im E-Mail- und<br />

Briefverkehr, der richtige Ton beim<br />

Telefonieren oder interkulturelles<br />

Training? Wir entwickeln das passende<br />

Programm für Ihre Firma.<br />

NEU Knigge auf Englisch<br />

Du oder Sie? Handshake oder<br />

nicht? Wie halte ich Smalltalk und<br />

mit welcher Grußformel beende<br />

ich korrekt meine E-Mails? Oft ist<br />

unser Englisch völlig ausreichend,<br />

wenn es darum geht, im Urlaub<br />

Brötchen zu holen, doch im alltäglichen<br />

Miteinander lässt es uns im<br />

Stich. Seán Carmody führt Sie mit<br />

einem interkulturellen Training in<br />

die Do’s and Don’ts der britischen<br />

Umgangsformen ein.<br />

Office in Use<br />

Englisch für den Berufsalltag<br />

Wochenendseminar<br />

Sie erledigen im Job immer mal<br />

wieder E-Mails und Telefonate<br />

auf Englisch? Dabei sind Sie sich<br />

oft nicht sicher, ob Vokabeln<br />

und Grammatik richtig sind? Mit<br />

aktuellen Materialien aus der Geschäftswelt<br />

lernen Sie systematisch<br />

Sprachfertigkeiten auf einem relativ<br />

niedrigen Niveau und trainieren Ihr<br />

Business-Vokabular.<br />

Seán Carmody<br />

Lehrmaterialien werden im Kurs<br />

bekannt gegeben.<br />

Kurs 5136<br />

21. – 22. Sept. <strong>2012</strong> und<br />

16. – 17. Nov. <strong>2012</strong> 20 Ustd.<br />

Kurs 5137<br />

8. – 9. März <strong>2013</strong> und<br />

3. – 4. Mai <strong>2013</strong> 20 Ustd.<br />

Fr. 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa. 9:00 – 13:00 Uhr<br />

Je 57,50 €<br />

English Specials<br />

Kino<br />

Lost in translation<br />

Words. Voices. Movies.<br />

In diesem Jahr kooperieren wir<br />

mit dem Cinestar in <strong>Wolfenbüttel</strong>.<br />

Englischfans sind eingeladen, sich<br />

in echter Kinoatmosphäre jeden 3.<br />

Montag im Monat um 20 Uhr einen<br />

Englischfilm in Originalversion anzugucken.<br />

Kurse oder Kursteilnehmer<br />

können sich bei uns in der Volkshochschule<br />

anmelden.<br />

3. Montag im Monat<br />

Mo. 20:00 – 21:30 Uhr<br />

Cinestar<br />

Bahnhofstraße 9B,<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Anmeldung bei<br />

Antje Götz<br />

Telefon: 84-153<br />

Englisch für die Reise A1 NEU<br />

für Anfänger ohne bzw.<br />

mit geringen Vorkenntnissen<br />

Möchten Sie nach dem Weg fragen,<br />

anstatt sich zu verlaufen? Keine<br />

bösen Überraschungen mehr beim<br />

Bestellen im britischen Restaurant erleben?<br />

Im Hotel Wünsche anmelden,<br />

anstatt sich stumm zu ärgern? Den<br />

Urlaub genießen, sich verständigen<br />

und neue Bekanntschaften schließen?<br />

Englisch ist die Weltsprache Nr.1.<br />

Für dieses „Must have“ bietet der<br />

Kurs Ihnen das erste sprachliche<br />

Rüstzeug für Ihre nächste Reise.<br />

Wochenendkurs<br />

Hooray for Holiday, Hueber<br />

Doris Klose<br />

Kurs 5138<br />

1. – 2. März <strong>2013</strong> 12 Ustd.<br />

Kurs 5139<br />

26. – 27. Apr. <strong>2013</strong> 12 Ustd.<br />

Kurs 5140<br />

7. – 8. Juni <strong>2013</strong> 12 Ustd.<br />

Fr. 16:00 – 21:00 Uhr<br />

Sa. 10:00 – 15:00 Uhr<br />

Je 42,– €<br />

Freitagslektüre A2/B<br />

Bronte, Holmes & Co<br />

Freitags in den Wintermonaten liest<br />

Thomas Gallagher in lauschiger Atmosphäre<br />

aus britischen Klassikern<br />

in Originalsprache vor. Die Lektüren<br />

sind für Niveaustufe A2/B ausgewählt<br />

und von den Verlagen so aufbereitet,<br />

dass Sie sie zu Hause oder<br />

in Ihrem Englischkurs gut vor- und<br />

nachbereiten können.<br />

Kurs 5141<br />

Sir Arthur Conan Doyle A2<br />

Sherlock Holmes<br />

Stories. Beginner.<br />

Reading & Training.<br />

Fr. 9. Nov. <strong>2012</strong> 2 Ustd.<br />

Kurs 5142<br />

Charles Dickens B2.1.<br />

A Christmas Carol.<br />

Langenscheidt Reading & Training.<br />

Buch und CD.<br />

Fr. 7. Dez. <strong>2012</strong> 2 Ustd.<br />

Kurs 5143<br />

Charlotte Brontë B1.2<br />

Jane Eyre<br />

Langenscheidt Reading & Training.<br />

Buch und CD.<br />

Fr. 11. Jan. <strong>2013</strong> 2 Ustd.<br />

Kurs 5144<br />

Wilkie Collins B2.1<br />

The Woman in White<br />

Langenscheidt Reading & Training.<br />

Buch und CD.<br />

Fr. 8. Febr. <strong>2013</strong> 2 Ustd.<br />

17:30 – 19:00 Uhr<br />

Ort: N.N.<br />

6,– €<br />

Informationen bei Ruth Fischer<br />

Telefon: 84-106<br />

Englisch lernen<br />

in unseren Außenstellen<br />

• in Sickte siehe Seite 139<br />

• in Weddel siehe Seite 141<br />

• in Schladen siehe Seite 134


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 85<br />

Französisch<br />

Beratung und<br />

Einstufung für<br />

Interessierte:<br />

Ruth Fischer (Fachberatung)<br />

Tel. 84-106<br />

R.Fischer@LK-WF.de<br />

Dr. Ch. Radloff-Bermbach<br />

(Kursleiterin)<br />

Tel. 326 80<br />

radloff.bermbach@<br />

googlemail.com<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

Fr. 7.9.12, 15:30 -17:30 Uhr<br />

Di. 11.9.12, 16:00 -18:00 Uhr<br />

Fr. 11.1.13, 15:30 -18:00 Uhr<br />

Anfänger 1 A1 NEU<br />

Kurs 5201 – Di-nachmittag NEU<br />

Doris Klose<br />

Perspectives A1<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 16:30 – 18:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5201A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5214 – Mi-abends<br />

Nathalie Lubnau<br />

On y va A1<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5214A – Fortsetzung<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Anfänger 1 Fortsetzung<br />

Kurs 5202 – Mi-abends<br />

Nathalie Lubnau<br />

On y va A1<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5202A – Fortsetzung<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Team Französisch: Giselher Klose, Doris Klose, Daniela Schulte (Außenstelle<br />

Schladen), Sabine Flomm, Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

Lassen Sie sich einstufen und lernen Sie uns kennen<br />

Französisch 2 A2/B1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen<br />

aus ca. drei bis vier Jahren<br />

Unterricht sind herzlich willkommen.<br />

Nähere Informationen zum Kurs un-<br />

. ter Tel. (05331) 32 680.<br />

Kurs 5203 – Mo-abends<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

Kursmaterial wird bekannt gegeben<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 18:00 – 19.30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5203A – Fortsetzung<br />

7. Jan. <strong>2013</strong> (16x) 32 Ustd.<br />

92,– €<br />

Aufbaustufe A.2.2/B<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

In dem Kurs beschäftigen wir uns<br />

vorrangig mit Lektüren, Wiederholung<br />

von Grammatik, Vokabeln<br />

sowie einfachen aktuellen Texten.<br />

Nähere Informationen zum Kurs unter<br />

Tel. (05331) 4 31 13.<br />

Kurs 5204 – Mi-abends<br />

Giselher Klose<br />

On y va! A2, ab Lection 7,<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (9x) 18 Ustd.<br />

Mi. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

51,25 €<br />

Kurs 5204A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (17x) 34 Ustd.<br />

97,75 €<br />

Eine gut verständliche Schullektüre,<br />

Sprachübungen und wichtige Aspekte<br />

der französischen Grammatik bilden<br />

die Grundlage dieses Kurses. Das<br />

Sprechen steht dabei immer im Vordergrund.<br />

Weitere Informationen zum<br />

Kurs unter Tel. (05331) 32 680.<br />

Kurs 5205 – Di-abends<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 17:45 – 19:15 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5205A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2012</strong> (16x) 32 Ustd.<br />

Di. 17:45 – 19:15 Uhr<br />

92,– €<br />

Französisch 2<br />

Nähere Information erteilt die Kursleiterin,<br />

Tel. (05331) 43113.<br />

Kurs 5215 – Do.-vormittag<br />

Doris Klose<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5215A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Unsere französischen Lehrwerke: Perspectives A1, Neue Ausgabe, Langenscheidt ISBN 978-3-464-20104-6<br />

On y va A1, Hueber ISBN 978-3-19-03325-6 On y va A2, Hueber ISBN 978-3-19-063351-7 Découvertes Cours<br />

Intensif 2, Klett ISBN 978-3-264-83688-2 Französisch für den Urlaub A1, Klett ISBN 978-3-12-528825-6


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 86<br />

Lektüre, Sprachübungen<br />

und mehr…<br />

Auch dieses Jahr werden wir uns<br />

wieder eine (Schul-)Lektüre vornehmen,<br />

daneben elementare Grammatikkapitel<br />

wiederholen und nicht<br />

zuletzt in Sprachspielen viel zum<br />

Sprechen kommen. Weitere Informationen,<br />

auch zur Einstufung, unter<br />

Tel. (05331) 3 26 80.<br />

Kurs 5206 – Mi-vormittags<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

12. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5206A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (15x) 30 Ustd.<br />

86,25 €<br />

Kurs 5207 – Mi-vormittags<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

12. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5207A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (15x) 30 Ustd.<br />

86,25 €<br />

Kurs 5208 – Do-abends<br />

13. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

63,25 €<br />

Kurs 5208A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (15x) 30 Ustd.<br />

86,25 €<br />

Fortgeschrittene B/C<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Es werden Texte verschiedener Sorten<br />

und Lektüren gelesen. Begleitend<br />

wird im Lehrwerk Découvertes<br />

„Cours Intensif 2“ gearbeitet. Aktuelles<br />

wird vorrangig behandelt.<br />

Nähere Informationen zum Kurs unter<br />

Tel. (05331) 4 31 13.<br />

Kurs 5209 – Mi-nachmittags<br />

Giselher Klose<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (9x) 18 Ustd.<br />

Mi. 17:15 – 18:45 Uhr<br />

51,25 €<br />

Kurs 5209A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (17x) 34 Ustd.<br />

97,75 €<br />

Conversation en francais<br />

Stellen Sie sich ein besonderes Buffet<br />

vor: Es besteht aus Zeitungsartikeln<br />

zu unterschiedlichsten Themen, literarischen<br />

Texten, Kurzkrimis und<br />

Abenteuern des „Petit Nicolas“. Das<br />

Ganze ist hübsch garniert mit Sprachspielen<br />

und ein wenig Grammatik.<br />

Um an diesem Buffet teilzuhaben,<br />

brauchen Sie nicht fehlerfrei zu sprechen,<br />

sollten sich aber relativ flüssig<br />

äußern können. Weitere Informationen<br />

zum Kurs unter Telefon (05331)<br />

3 26 80.<br />

Kurs 5210 – Do-vormittags<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

13. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5210A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (15x) 30 Ustd.<br />

86,25 €<br />

Französisch<br />

Für Seniorinnen und Senioren<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

bereits über Französischkenntnisse<br />

aus der Schulzeit oder aus anderen<br />

Volkshochschulkursen verfügen.<br />

Auch wenn Sie glauben, alles vergessen<br />

zu haben: Hier werden Ihre<br />

schlummernden Sprachkenntnisse<br />

wieder „zum Leben erweckt“. Wenn<br />

Sie sich in ruhigem Lerntempo zusammen<br />

mit anderen Senioren wieder<br />

einmal mit der französischen Sprache<br />

beschäftigen wollen, sind Sie zu diesem<br />

Kurs herzlich eingeladen.<br />

Nähere Informationen unter Tel.<br />

(05331) 3 26 80.<br />

Kurs 5211 – Fr-vormittags<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

5. Okt. <strong>2012</strong> (7x) 14 Ustd.<br />

Fr. 10:00 – 11:30 Uhr<br />

40,25 €<br />

Kurs 5211A – Fortsetzung<br />

11. Jan. <strong>2013</strong> (14x) 28 Ustd.<br />

80,50 €<br />

Französisch lernen<br />

in unseren Außenstellen<br />

• in Schladen siehe Seite 134/135<br />

Seit 1961 unterrichte ich Englisch.<br />

Jahrzehntelang am Gymnasium;<br />

dann, seit meiner Pensionierung<br />

(2001), hier an unserer Volkshochschule.<br />

Mit viel Freude –<br />

besonders wenn meine Kursteilnehmer/innen<br />

nicht nur Fortschritte<br />

machen, sondern ebenfalls<br />

Spaß am Unterricht haben. Ich<br />

versuche, beides zu erreichen.<br />

Die Arbeit mit Erwachsenen bietet<br />

auch mir selbst wertvolle Lernerfahrungen.<br />

Klaus Schaefer<br />

Dozent für Englisch<br />

Seit vier Jahren wohne ich in<br />

Braunschweig, bin <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

aber nach wie vor verbunden.<br />

40 Jahre habe ich mich mit meiner<br />

Familie dort sehr wohl gefühlt.<br />

Auch mein jüngster Sohn hat bei<br />

Frau Gabel in der vhs Musikunterricht<br />

genossen.<br />

Nun lerne ich dort Italienisch,weil<br />

Weiterbildung und Vertiefung<br />

meines Interesses mit "Gleichgesinnten"<br />

doch einfacher ist, als<br />

im stillen Kämmerlein es alleine<br />

zu versuchen, das hat bisher nie<br />

geklappt. Zumal die vhs mir zu<br />

einem günstigen Preis die Möglichkeit<br />

dazu gibt.<br />

Rainer Lattemann<br />

Teilnehmer Französischkurs


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 87<br />

France Spéciale<br />

Französische Grammatik –<br />

es geht auch einfach NEU<br />

Ein Kurs für alle, die innerhalb kurzer<br />

Zeit die wesentlichen Aspekte der<br />

französischen Grammatik bearbeiten,<br />

verstehen und direkt in mündlichen<br />

und schriftlichen Übungen anwenden<br />

wollen. Durch eine Vielzahl an<br />

Tipps, Tricks und oft unkonventionellen<br />

Erklärungen wird die Grammatik<br />

verständlich und erlernbar.<br />

Das Angebot eignet sich auch für<br />

Schüler/-innen ab etwa 4. Lernjahr<br />

und zur Vorbereitung auf das Abitur.<br />

Kurs 5212 – Do-nachmittags<br />

Dr. Christhild Radloff-Bermbach<br />

4. Okt. <strong>2012</strong> (5x) 10 Ustd.<br />

Do. 16:15 – 17:45 Uhr<br />

vierzehntägig<br />

29,– €<br />

Kurs 5212 A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (7x) 14 Ustd.<br />

40,– €<br />

CinéClub français NEU<br />

(Fast) jeden ersten Mittwoch ab Dezember zeigt das Cinestar Französischlernenden aus der vhs und ihren Freunden die<br />

beliebtesten französischen Streifen im Original mit Untertiteln. Unsere Kursleitenden haben in Kooperation mit Cinestar<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong> für Sie eine kleine, aber feine Auswahl zusammengestellt.<br />

Je 17:30 Uhr, 5,– €, Cinestar, Bahnhofstraße 9B, 38300 <strong>Wolfenbüttel</strong>, Informationen bei Antje Götz, Tel. 84-153<br />

Intouchable<br />

Ziemlich beste Freunde<br />

(2011) OmU<br />

Regie: Eric Toledano,<br />

Olivier Nakache<br />

Philippe (FRANÇOIS CLUZET)<br />

führt das perfekte Leben. Er ist reich,<br />

adlig, gebildet und hat eine Heerschar<br />

von Hausangestellten – aber<br />

ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist<br />

vom Hals an abwärts gelähmt. Eines<br />

Tages taucht Driss (OMAR SY), ein<br />

junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis<br />

entlassen wurde, auf…<br />

5. Dezember <strong>2012</strong><br />

Croissant & Eifelturm<br />

Französisch für den Urlaub<br />

Entdecken Sie die Regionen Frankreichs.<br />

Die Übungen im Intensivsprachkurs<br />

vermitteln gezielt so viel<br />

Grammatik, wie Sie im Urlaub benötigen.<br />

Peppen Sie Ihren Wortschatz<br />

auf und erfahren Sie Spannendes und<br />

Nützliches über den französischen<br />

Alltag.<br />

Kurs 5213<br />

N.N.<br />

26. – 27. April <strong>2013</strong><br />

Fr. 16:00 – 21:00 (2x) 12 Ustd.<br />

Sa. 10:00 – 15:00 Uhr<br />

37,50 €<br />

Comme un chef<br />

Kochen ist Chefsache<br />

(2011) OmU<br />

Regie: Daniel Cohen<br />

Alexandre Lagarde (Jean Reno) ist<br />

Frankreichs berühmtester Sternekoch<br />

– eine Legende. Seit kurzem muss er<br />

sich mit Stanislas (Julien Boisselter)<br />

herumschlagen, dem neuen Boss der<br />

Finanzgruppe, der sein Gourmetrestaurant<br />

angehört. Der will Alexandre<br />

durch einen jüngeren Koch ersetzen.<br />

Dass dem alten Hasen die kulinarischen<br />

Ideen ausgehen, ist jedoch<br />

fast noch schlimmer. Schließlich<br />

muss er ein sagenhaftes neues Menü<br />

kreieren, um den Gastro-Kritiker vom<br />

“Guide” zu überzeugen. Da läuft ihm<br />

Jacky Bonnot (Michael Youn) über<br />

den Weg – ein echter Könner am<br />

Kochtopf…<br />

9. Januar <strong>2013</strong><br />

Bezahlbare Bildung ist eines der<br />

höchsten Güter der modernen<br />

Zeit. Mit seinen vielseitigen Angeboten<br />

an alle Bürger leistet das<br />

<strong>Bildungszentrum</strong> einen sehr wichtigen,<br />

unverzichtbaren Beitrag<br />

für das gesellschaftliche Leben in<br />

Stadt und Landkreis <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

und macht unsere Stadt noch<br />

attraktiver. Darauf bin ich als<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong>er sehr stolz!<br />

Thorsten Werner<br />

Theatre Manager CineStar<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Bienvenue chez les Ch’tis<br />

Willkommen bei den Sch’tis<br />

(2008) OmU<br />

Regie: Dany Boon<br />

Der Postdirektor Philippe (Kad<br />

Merad) ist aus der Provence nach<br />

Nordfrankreich strafversetzt worden,<br />

in eine Region, die ihn nicht nur klimatisch,<br />

sondern vor allem sprachlich<br />

vor ungeahnte Aufgaben stellt. Aber<br />

nicht nur die Sprache ist hier seltsam,<br />

es gibt so einige Vorurteile gegenüber<br />

den "Nordländern".<br />

Welche Abenteuer er im Land der<br />

"Barbaren" erlebt und wie es dazu<br />

kommt, dass der sonnenverwöhnte<br />

Provencale an seiner neuen Umgebung<br />

sogar Gefallen findet, wird auf<br />

so komische Art erzählt, das der Film<br />

mittlerweile zum erfolgreichsten<br />

französischen Film aller Zeiten geworden<br />

ist.<br />

6. Februar <strong>2013</strong>


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 88<br />

steht für The European Language<br />

Certificates – die Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate.<br />

Als Tochterunternehmen<br />

des Deutschen Volkshochschul-<br />

Verbands bietet die telc GmbH über<br />

50 verschiedene Prüfungen in neun<br />

europäischen <strong>Sprachen</strong> an.<br />

Die Zertifikate orientieren sich an den<br />

Kann-Bestimmungen des Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmens<br />

für <strong>Sprachen</strong> (GER). Sie fördern<br />

auf dem Gebiet der persönlichen<br />

und beruflichen Fort- und Weiterbildung<br />

und sind daher als gemeinnützig<br />

anerkannt.<br />

DELF – Was ist das?<br />

DELF ist eine Sprachprüfung für<br />

alle, die Ihre Französischkenntnisse<br />

international vergleichbar bewerten<br />

möchten. Das kann nützlich sein<br />

Firmenkunden und Schüler, für Auslandsaufenthalte<br />

oder für den Sprachnachweis<br />

bei Bewerbungen oder<br />

einfach nur zur Selbstkontrolle.<br />

Das Diplôme d‘Études en Langue<br />

Française ist das einzige vom französischen<br />

Erziehungsministerium<br />

anerkannte Zertifikat für Französisch<br />

als Fremdsprache von internationaler<br />

Bedeutung. Es orientiert sich am Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmen<br />

für <strong>Sprachen</strong> und bescheinigt<br />

die französische Sprachkompetenz in<br />

Wort und Schrift auf dessen ersten<br />

vier Kompetenzstufen von A1 bis<br />

B2. Im Vordergrund steht immer die<br />

Fähigkeit, sich in konkreten Alltagsund<br />

Berufssituationen auszudrücken.<br />

Daher werden die mündlichen Prüfungen<br />

in der Regel von Franzosen<br />

durchgeführt. Die vhs <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Telc-Zertifikate gelten als Nachweis<br />

von Deutschkenntnissen zum Beispiel<br />

bei der Einbürgerung oder beim<br />

Ehegattennachzug.<br />

Im Fremdsprachenbereich kann<br />

Ihnen telc zum Nachweis eines bestimmten<br />

Sprachstands dienen. Sie<br />

können Ihrem Arbeitgeber objektiv<br />

Ihre Fremdsprachenkenntnisse oder<br />

Ihre Lernfortschritte nachweisen oder<br />

verfügen selbst über eine realistische<br />

Möglichkeit der Selbsteinschätzung.<br />

Darüber hinaus sind telc-Prüfungen<br />

ein gut erreichbares Ziel zum Abschluss<br />

einer Lerneinheit, das Sie<br />

– auch in Durstphasen – zum Weitermachen<br />

animiert.<br />

nimmt derzeit in Kooperation mit<br />

dem Landesverband der Volkshochschulen<br />

zweimal im Jahr – im Januar<br />

und im Juni – Prüfungen ab, zu denen<br />

Sie sich, egal, ob Schüler oder<br />

Erwachsener, anmelden können.<br />

Prüfungstermine:<br />

DELF scolaire + tous public<br />

Januar <strong>2013</strong><br />

schriftlich: Sa. 26. Jan.<br />

mündlich: 7. Jan. – 18. Febr.<br />

Anmeldeschluss: 23. Nov. <strong>2012</strong><br />

Juni <strong>2013</strong><br />

schriftlich: Sa. 8. Juni<br />

mündlich: 24. Mai – 29. Juni<br />

Anmeldeschluss: 13. April <strong>2013</strong><br />

Anmeldung und Beratung:<br />

Ruth Fischer<br />

Tel. 84-106


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 89<br />

Spanisch<br />

Beratung und<br />

Einstufung für<br />

Interessierte:<br />

Ruth Fischer (Fachberatung)<br />

Tel. 84-106<br />

R.Fischer@LK-WF.de<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

(Kursleiterin)<br />

zullyeldagcidarer@yahoo.de<br />

Tel. 9843 31<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

Fr. 7.9.12, 15:30 -17:30 Uhr<br />

Di. 11.9.12, 16:00 -18:00 Uhr<br />

Fr. 11.1.13, 15:30 -18:00 Uhr<br />

Spanisch 1 für Anfänger A1 NEU<br />

In diesen Einsteigerkursen erwerben<br />

Sie Grundkenntnisse der spanischen<br />

Sprache, um sich in Alltags- und<br />

Urlaubssituationen in spanischsprachigen<br />

Ländern zu verständigen. Außerdem<br />

erhalten Sie Einblicke in die<br />

spanische und lateinamerikanische<br />

Kultur.<br />

Kurs 5301 – Di-abends NEU<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Con gusto<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5301A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5302 – Mi-abends NEU<br />

Birgit Prenzel<br />

Con gusto A1<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 19:30 - 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5302A – Fortsetzung<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Team Spanisch (v.l.n.r.): Amalfi Wehner, Luisell Valdespino-Casas (Außenstelle<br />

Sickte), Brigitte Prenzel, Ana Maria Correa Miranda, Lucia Montiel-<br />

Farny (Außenstelle Weddel), Verónica Sarmiento de Bundies, fehlend: Zully<br />

Eldag Cidarer<br />

Lassen Sie sich einstufen und lernen Sie uns kennen<br />

Kurs 5303 – Mo-nachmittag NEU<br />

Andrea Claes<br />

Con gusto<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 16:30 - 18:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5303A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch 1 für Anfänger A1 NEU<br />

Powerkurs<br />

Sie wollen Spanisch intensiv lernen,<br />

um in kürzester Zeit Muttersprachler<br />

zu verstehen? Sie möchten selber im<br />

Restaurant bestellen oder sich kurz<br />

mit einem Einheimischen unterhalten<br />

können? Wir gehen auf die Kultur<br />

und Sitten ein, arbeiten mit Texten<br />

und Hörbeispielen und gehen spielerisch<br />

auch auf die Grammatik ein.<br />

Kurs 5304 – Mi-abends<br />

Clemens Cidarer<br />

Eñe 1, Ein Sprachkurs in 3 Teilen,<br />

Teil 1<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 19:30 - 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5304A – Fortsetzung<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch für Seniorinnen<br />

und Senioren A1 NEU<br />

Dieser Einsteigerkurs richtet sich an<br />

alle, die sich stressfrei und in einem<br />

ruhigen Lerntempo der spanischen<br />

Sprache und Kultur annähern möchten.<br />

In einer gemütlichen Runde lernen<br />

Sie sich in Alltags- und Urlaubssituationen<br />

in spanischsprachigen<br />

Ländern zu verständigen.<br />

Kurs 5305 – Mo-nachmittag NEU<br />

Andrea Claes<br />

Con gusto A1<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 15:00 – 16:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5305A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Unsere spanischen Lehrwerke:<br />

Caminos neu A1, Klett<br />

ISBN 978-3-12-514954-0<br />

Caminos neu A2, Klett<br />

ISBN 978-3-12-514956-4<br />

Con gusto A1, Klett<br />

ISBN 978-3-12-514980-9<br />

Spanisch für den Urlaub, Klett<br />

ISBN 978-3-12-514265-7<br />

Vivan las vacaciones! Hueber<br />

ISBN 978-3-19-307243-6<br />

Eñe 1, Ein Sprachkurs in 3 Teilen,<br />

Huber ISBN 978-3-19-004295


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 90<br />

Neue Kurse ab Januar <strong>2013</strong><br />

Kurs 5307 Do-abends NEU<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Con gusto<br />

17. Jan. <strong>2013</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

46,– €<br />

Kurs 5307A – Fortsetzung<br />

4. Apr. <strong>2013</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

46,– €<br />

Spanisch 1 mit Vorkenntn. A1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5308 – Do-nachmittags<br />

Verónica Sarmiento de Bundies<br />

Caminos Neu A1, Unidad 7<br />

13. Sept. <strong>2012</strong> (12x) 24 Ustd.<br />

Do. 16:30 – 18:00 Uhr<br />

69,– €<br />

Kurs 5308A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5309 – Di-nachmittags<br />

Wir sind ein bestehender, lebendiger<br />

Kurs, bei dem vor allem das Reden<br />

im Vordergrund steht. Daneben<br />

lernen, wiederholen und erweitern<br />

wir unser Wissen mit zahlreichen<br />

Übungen. Wer neu einsteigen möchte,<br />

ist herzlich willkommen.<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Caminos Neu A1, Unidad 7<br />

25. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 16:30 – 18:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5309A – Fortsetzung<br />

22. Jan. <strong>2013</strong> (12x) 24Ustd.<br />

69,– €<br />

Spanisch für die Reise A1<br />

Fortsetzung<br />

Ein unterhaltsamer Einstieg in Sprache<br />

und Kultur Spaniens und Lateinamerikas.<br />

Ideal für Menschen, die mit<br />

wenig Lernaufwand die klassischen<br />

Urlaubssituationen im Spanischen<br />

sicher bewältigen möchten. Mit<br />

authentischen Redewendungen für<br />

den Urlaub trainieren Sie das freie<br />

Sprechen abwechslungsreich. Daneben<br />

erwarten Sie Insider-Tipps und<br />

Einblicke in die Besonderheiten der<br />

spanischsprachigen Welt!<br />

Kurs 5310 – Di-abends<br />

Clemens Cidarer<br />

Spanisch für den Urlaub<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5310A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch 2 A2<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5311 – Mo-abends<br />

Brigitte Prenzel<br />

Caminos Neu A2, ab Unidad 1<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5311A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5312 – Di-abends<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Caminos Neu A2, ab Lektion 1<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5312A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch A2<br />

am Nachmittag<br />

Sie haben nur wenig Zeit, trotzdem<br />

Lust am Lernen und möchten in einer<br />

netten Gruppe Ihr Spanisch vertiefen?<br />

Alles, was Sie benötigen, sind<br />

geringe Sprachkenntnisse von etwa<br />

einem Unterrichtsjahr und Spaß und<br />

Ehrgeiz daran, sich in Alltagssituationen<br />

sowie im Urlaub in spanischsprachigen<br />

Ländern verständlich zu<br />

machen. Wer Lust hat, kann sich in<br />

diesem Kurs auf seine Spanisch telc-<br />

Prüfung vorbereiten.<br />

Kurs 5313 – Fr-nachmittags, 14-tägig<br />

Zully Eldag-Cidarer<br />

Caminos Neu A2, ab Lektion 1<br />

21. Sept. <strong>2012</strong> (6x) 18 Ustd.<br />

Fr. 17:00 – 19:15 Uhr<br />

51,75 €<br />

Kurs 5313A – Fortsetzung<br />

15. Febr. <strong>2013</strong> (6x) 18 Ustd.<br />

51,75 €<br />

Spanisch Refresher A2 NEU<br />

mit guten Spanischkenntnissen<br />

Sie haben bereits Spanischkurse<br />

besucht und möchten jetzt noch mal<br />

richtig durchstarten, Ihre Sprechfertigkeit<br />

und Ihr Hörverständnis intensiv<br />

trainieren? Der Kurs hilft Ihnen,<br />

Ihr theoretisches Wissen auch praktisch<br />

anzuwenden. Wir behandeln<br />

Redewendungen, Alltagsgespräche,<br />

lesen kurze Lektüren und wiederholen<br />

die Grammatik.<br />

Kurs 5314 – Di-abends<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Unterrichtsmaterialien werden im<br />

Kurs bekannt gegeben<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:00 - 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5314A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch 2 Fortsetzung<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5315 – Do-abends<br />

Brigitte Prenzel<br />

Caminos 2, Unidad 4<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5315A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5316 – Do-vormittags<br />

Amalfi Wehner<br />

Caminos Neu A2<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5316A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5317 – Do-abends<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Caminos Neu A2, ab Lektion 6B<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd<br />

Do. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5317A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 91<br />

Kurs 5318 – Do-abends<br />

Verónica Sarmiento de Bundies<br />

Caminos Neu A2 Fortsetzung<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,– €<br />

Kurs 5318A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch 3 B1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5319 – Do-vormittags<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Caminos Neu B1, ab Lektion 1<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd<br />

Do. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5319A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch Konversation<br />

Literatur – aktuelle Themen<br />

Literatura y textos<br />

Somos un grupo mixto entre 40 y 70.<br />

Repasamos, practicamos y ampliamos<br />

nuestros conocimientos en un<br />

ambiente relajado.<br />

Kurs 5320 – Mi-abends<br />

Brigitte Prenzel<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57, 50 €<br />

Kurs 5320A – Fortsetzung<br />

16. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5321 – Do-abends<br />

Amalfi Wehner<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 18:30 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5321A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch lernen<br />

in unseren Außenstellen<br />

• in Schladen siehe Seite 134<br />

• in Sickte siehe Seite 139<br />

• in Weddel siehe Seite 141<br />

Español especial NEU<br />

für Anfänger am Wochenende<br />

Habla español?<br />

In diesem kompakten Einsteigerkurs<br />

lernen Sie stressfrei und mit viel<br />

Spaß. Das Angebot wendet sich an<br />

alle, die in einer überschaubaren Zeit<br />

ausbaufähige Grundkenntnisse erwerben<br />

wollen, um typische Alltags- und<br />

Reisesituationen in der Landessprache<br />

zu lösen. Sprechen und Verstehen<br />

steht im Vordergrund.<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Fr. 18:00 – 21:15 Uhr<br />

Sa. 14:00 – 17:15 Uhr<br />

25,– € zzgl. Kosten für Lehrmaterial<br />

Kurs 5370<br />

5./6. Okt. <strong>2012</strong> (2x) 8 Ustd.<br />

Kurs 5371<br />

1./2. März <strong>2013</strong> (2x) 8 Ustd.<br />

Spanisch für die Reise NEU<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Vivan las vacaciones!<br />

Do. 12:00 – 13:30 Uhr<br />

46,– €<br />

Kurs 5372 – Do-mittag<br />

17. Jan. <strong>2013</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Kurs 5372A<br />

4. Apr. <strong>2013</strong> (8x) 16 Ustd.<br />

Spanisch f. Urlaub und Beruf<br />

A2/B1 NEU<br />

Oft sitzt man im Sommer in einem<br />

Café oder in einer Besprechung in<br />

einem Spanisch sprachigen Land und<br />

würde gerne etwas sagen – nur, es<br />

fehlen die Kenntnisse. Hier soll viel<br />

frei gesprochen werden. Aber auch<br />

die Grammatik kommt nicht zu kurz.<br />

Kurs 5373 – Do-abend<br />

Clemens Cidarer<br />

Material wird im Unterricht bekannt<br />

gegeben<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5373A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Spanisch zuhause lernen<br />

E-Learning für Anfänger NEU<br />

Fehlt Ihnen die Möglichkeit, regelmäßig<br />

die Volkshochschule zu besuchen?<br />

Mit E-Learning können Sie<br />

Fremdsprachen lernen, Aufgaben<br />

lösen und Hör- und Leseübungen<br />

dann machen, wenn Sie Zeit haben.<br />

Kurs B800<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Siehe Außenstelle, Seite 131<br />

Bildungsurlaub Spanisch<br />

Anfänger A1<br />

ohne Vorkenntnissen<br />

Möchten Sie Spanisch für den Beruf,<br />

das Studium oder das Reisen<br />

lernen? In diesem Intensivkurs<br />

werden Ihnen die Grundlagen der<br />

spanischen Sprache vermittelt.<br />

Sie erwerben Grundkenntnisse für<br />

die Kommunikation im Hotel, im<br />

Restaurant und auf der Straße. Außerdem<br />

lernen Sie die Kultur von<br />

Spanien und Lateinamerika kennen.<br />

Ana Maria Correa Miranda<br />

Eñe 1, Ein Sprachkurs in 3 Teilen<br />

Mo – Fr. 8:30 – 16:30 Uhr<br />

Kurs 5706 im Herbst, Teil 1<br />

29. Okt. – 2. Nov. <strong>2012</strong> 40 Ustd.<br />

140,– €<br />

Kurs 5707 im Frühling, Teil 1<br />

18. – 22. März <strong>2013</strong> 40 Ustd.<br />

140,– €<br />

Auffrischungskurs A1/A2<br />

mit geringen Vorkenntnissen<br />

Sie haben gerade Ihren ersten Spanischkurs<br />

abgeschlossen und Ihnen<br />

fehlen immer noch die Worte? Vielleicht<br />

möchten Sie Ihre verschütteten<br />

Vorkenntnisse reaktivieren<br />

und die wichtigsten Grundlagen<br />

festigen und vertiefen? Dann sind<br />

Sie hier richtig.<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Eñe 1, Ein Sprachkurs in 3 Teilen<br />

8:30 – 16:30 Uhr<br />

Kurs 5708 im Herbst, Teil 2<br />

Mo. 22. – Fr. 26. Okt. <strong>2012</strong><br />

40 Ustd. / 140,– €<br />

Kurs 5709 im Frühling, Teil 3<br />

Mo. 25. – Do. 28. März <strong>2013</strong><br />

32 Ustd. / 122,– €


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 92<br />

Italienisch<br />

Beratung und<br />

Einstufung für<br />

Interessierte:<br />

Ruth Fischer (Fachberatung)<br />

Tel. 84 106<br />

E-Mail: R.Fischer@LK-WF.de<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

(Kursleiterin)<br />

zullyeldagcidarer@yahoo.de<br />

Tel. 98 43 31<br />

Fr. 7.9.12, 15:30 -17:30 Uhr<br />

Di. 11.9.12, 16:00 -18:00 Uhr<br />

Fr. 11.1.13, 15:30 -18:00 Uhr<br />

Italienisch I für Anfänger A1 NEU<br />

Italien ist ein tolles Land. Haben Sie<br />

Lust, mit Freude Sprache, Landeskunde,<br />

Bräuche und Menschen Italiens<br />

zu entdecken? In unseren Anfängerkursen<br />

finden Teilnehmende einen<br />

sanften Einstieg in die italienische<br />

Alltagssprache und in die Grammatik.<br />

Kurs 5401 – Mi-nachmittags<br />

Dorina Scaccianoce<br />

Espresso 1<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 16:30 – 18:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5401A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5402 – Montag abend<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Espresso 1, Lektion 1<br />

24. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5402A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Unsere italienischen Lehrwerke:<br />

buongiorno! Klett-Verlag<br />

ISBN 978-3-12-525491-6<br />

Espresso, Hueber<br />

ISBN 978-3-19-005438-1<br />

Viva le vacanze, Hueber<br />

ISBN 978-3-19-207243-7<br />

A voi la parola, Klett<br />

ISBN /3-12-525574-0<br />

Team Italienisch (v.l.n.r.): Lucia Tagliaferri, Dorina Scaccianoce, Cristina<br />

Antonelli, Sabrina Beltrami, fehlend: Zully Eldag Cidarer<br />

Lassen Sie sich einstufen und lernen Sie uns kennen<br />

Italienisch I mit Vorkenntn. A1<br />

Kurs 5403 – Mo-abends<br />

Dorina Scaccianoce<br />

Espresso, ab Lektion 5<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 17:30 – 19:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5403A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5404 – Mittwoch abends<br />

Dorina Scaccianoce<br />

Espresso, ab Lektion 7<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5404A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5405 – Mo-abends<br />

Dorina Scaccianoce<br />

Buongiorno! Neu, ab Lektion 10<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 19:15 – 20:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5405A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2012</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5406 – Di-abends<br />

Dorina Scaccianoce<br />

Buongiorno! Neu, ab Lektion 13<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5406A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103, 50 €<br />

Kurs 5407 – Mo-vormittags<br />

Sabrina Beltrami-Krüger<br />

Buongiorno! Neu, ab Lektion 16/17<br />

+ A voi la parola, Klett<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

(außer am 24. Sept. <strong>2012</strong>)<br />

Mo. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5407A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Kurs 5408 – Donnerstag vormittags<br />

Cristina Antonelli<br />

Buongiorno! Neu, Fortsetzung<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5408A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 93<br />

Italienisch 2 A2<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5409 – Do-vormittags<br />

Lucia Tagliaferri<br />

Espresso 2, Fortsetzung<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5409A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Italienisch für Fortgeschrittene<br />

A2/B1<br />

Konversation & Texte<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5411 – Mi-vormittags<br />

Lucia Tagliaferri<br />

Texte, Übungen, Lektüren<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5411A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Italienisch Konversation 1<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5412 – Mi-vormittags<br />

Lucia Tagliaferri<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5412A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Italienisch Konversation 2<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5413 – Do-vormittags<br />

Literatur und aktuelle Themen<br />

Lucia Tagliaferri<br />

20. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Do. 10:15 – 11:45 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5413A – Fortsetzung<br />

10. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

<strong>Sprachen</strong> lernen mit Prämiengutschein! Siehe Seite 61<br />

Italienisch für Seniorinnen<br />

und Senioren A1<br />

Dieser Einsteigerkurs richtet sich<br />

an alle, die stressfrei und in einem<br />

ruhigen Lerntempo die italienische<br />

Sprache und Kultur kennenlernen<br />

möchten. In einer gemütlichen Runde<br />

lernen Sie sich in Alltags- und<br />

Urlaubssituationen auf Italienisch zu<br />

verständigen.<br />

Kurs 5414 – Mo-vormittags NEU<br />

Sabrina Beltrami<br />

Con gusto A1<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

(außer am 24. Sept. <strong>2012</strong>)<br />

Mo. 8:30 – 10:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5414A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Lust auf Bildungsurlaub?<br />

für Anfänger ohne Vorkenntnisse<br />

Der Kurs vermittelt die Fähigkeit zu<br />

einfacher Kommunikation in Alltagssituationen,<br />

z.B. beim Einkaufen,<br />

im Restaurant oder im Hotel.<br />

Die Grundgrammatik wird anhand<br />

realitätsnaher Inhalte vermittelt.<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Mo. – Fr. 8:30 – 16:30 Uhr<br />

140,– € zzgl. Lehrmaterial<br />

Kurs 5710<br />

29. Okt. – 2. Nov. <strong>2012</strong> 40 Ustd.<br />

Kurs 5711<br />

24. – 28. Juni <strong>2013</strong> 40 Ustd.<br />

Latein<br />

Latein fürs Archiv 1<br />

In diesem Kurs erwerben Sie<br />

Grundlagen der lateinischen Sprache<br />

und Grammatik. Das Seminar legt<br />

einen besonderen Schwerpunkt auf<br />

Anwendung und Verständnis von<br />

Latein bei der Bibliotheks- und Archivarbeit.<br />

Daher wird viel mit praktischen<br />

Beispielen wie Titelblättern<br />

und Vorworttexten in lateinischer<br />

Sprache gearbeitet.<br />

Kurs 5501 / Georg Wittwer<br />

Termin n. Vereinb. (10x) 20 Ustd.<br />

57,50<br />

Italia speciale<br />

Pizza, Pasta, Pisa NEU<br />

Italienisch für den Urlaub<br />

Für Anfänger/leicht Fortgeschritt.<br />

Der intensive Sprachkurs bereitet<br />

stressfrei auf den Urlaub in Italien<br />

vor. An fünf Treffen beschäftigen<br />

Sie sich mit Ihrer Urlaubssprache,<br />

mit der Kultur Italiens und lernen,<br />

die wichtigsten Dinge des Alltags zu<br />

sagen. In kleinen Einheiten liefert der<br />

Kurs Insider-Tipps zu Italien.<br />

Zully Eldag Cidarer<br />

Viva le vacanze, Hueber<br />

Mo. 15:00-16:30 Uhr<br />

29,– €<br />

Kurs 5470<br />

Mo. 17. Sept. <strong>2012</strong> (5x)10 Ustd.<br />

Kurs 5471<br />

Mo. 15. Apr. <strong>2013</strong> (5x) 10 Ustd.<br />

Italienisch für die Reise NEU<br />

Wochenendkurs<br />

Dorina Scaccianoce<br />

Viva le vacanze, Hueber<br />

Fr. 16:00 – 20:00 (2x) 8 Ustd.<br />

Sa. 11:00 – 15:00 Uhr<br />

23,– €<br />

Kurs 5472<br />

22./23. Febr. <strong>2013</strong><br />

Kurs 5473<br />

26./27. Apr. <strong>2013</strong><br />

Reisetipp<br />

Studienreise nach Venetien<br />

6. – 13. Oktober <strong>2013</strong><br />

<strong>2013</strong> führt unsere jährliche Studienreise<br />

mit Doris Klose nach<br />

Venetien und Umgebung.<br />

Kurs 4009, siehe Seite 26


Anmeldung Antje Götz Tel. 84-153<br />

<strong>Sprachen</strong> 94<br />

Dänisch<br />

Beratung und<br />

Einstufung für<br />

Interessierte:<br />

Karin Østlund Schubert<br />

Tel. (05 31) 87 31 78<br />

Lassen Sie sich einstufen und lernen Sie uns kennen<br />

Dänisch 1 für Anfänger<br />

am Wochenende<br />

Kurs 5502 – Di-abends<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die Dänisch<br />

vor allen aus praktischen Gründen<br />

wie für die Reise, den Beruf oder<br />

für das Studium erlernen möchten.<br />

Karin Østlund-Schubert<br />

Dansk for dig<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5502A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Dänisch für Anfänger<br />

Fortsetzung A1.2<br />

In diesem Dänischkurs stehen die<br />

Fertigkeiten Verstehen, Sprechen,<br />

Lesen und Schreiben im Vordergrund.<br />

Sie werden intensiv geübt. In<br />

der Schulküche probieren wir gerne<br />

mal ein dänisches Originalrezept.<br />

Kurs 5503 – Mo-abends<br />

Karin Østlund-Schubert<br />

Vi snakkes ved<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5503A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Dänisch für Fortgeschrittene<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5504 – Di-abends<br />

Karin Østlund-Schubert<br />

Vi snakkes ved<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5504A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2012</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Dänisch Konversation<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Sprog, medier, økonomi, personlige<br />

egenskaber er med til at give en større<br />

viden om det danske samfund og<br />

give udfordringer med hensyn til at<br />

udtrykke sig mundtligt og skriftligt.<br />

Danske madopskrifter afprover vi i<br />

køkkenet.<br />

Kurs 5505 – Mo-abends<br />

Karin Østlund-Schubert<br />

Material erhalten Sie im Kurs<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5505A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Dänisch für Touristen NEU<br />

Schnupperkurs für Urlauber, die die<br />

Dänen in deren eigener Sprache begrüßen<br />

möchten. Wir üben die Aussprache<br />

und lernen, uns vorzustellen.<br />

Bräuche, Sitten und Kultur runden<br />

das Programm ab.<br />

Kurs 5570 – am Wochenende<br />

Karin Østlund-Schubert<br />

Material erhalten Sie im Kurs<br />

2./3. März <strong>2013</strong> (2x) 12 Ustd.<br />

Sa. und So. 10:00 – 15:00 Uhr<br />

37,50 €<br />

Unser dänisches Lehrwerk:<br />

Vi snakkes ved, Hueber<br />

ISBN 978-3-19-005379-7<br />

Dansk for dig, Klett<br />

ISBN 978-3-12-528930-7<br />

Schwedisch<br />

Schwedisch<br />

Tjohooo vi fortsätter!<br />

Neue Teilnehmer sind willkommen!<br />

Schwedisch 1 – Fortsetzung I<br />

Wir arbeiten ganz in Ruhe weiter<br />

im Lehrbuch, gucken uns aber auch<br />

aktuelle Texte und damit die Entwicklung<br />

in Schweden an. In kleinen<br />

Gesprächen üben wir Alltagssituationen,<br />

Lesen und Schreiben kommen<br />

ebenfalls nicht zu kurz. Die ausgesprochen<br />

leckere Küche Schwedens<br />

ist auch in diesem Kurs wieder (nicht<br />

nur theoretisch) ein wichtiges Thema<br />

;-) Varmt välkommen!<br />

Claudia Heiße<br />

Javisst<br />

Di. 16:30 – 18:00 Uhr<br />

je 57,50 €<br />

Kurs 5506 – Di-nachmittags<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Kurs 5506A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Kurs 5506B – Fortsetzung<br />

9. Apr. <strong>2013</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Schwedisch 1 - Fortsetzung II<br />

Dieser Kurs ist wie Fortsetzung I,<br />

geht aber etwas forscher voran. Hier<br />

erwartet Sie ein buntes Programm<br />

und wer mag, kann sich auf seine<br />

Swedex-Prüfung vorbereiten.<br />

Varmt välkommen!<br />

Claudia Heiße<br />

Javisst<br />

Di. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

je 57,50 €<br />

Kurs 5507 – Di-abends<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Kurs 5507A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Kurs 5507B – Fortsetzung<br />

9. Apr. <strong>2013</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

NEU<br />

Schwedisch für Touristen A1<br />

Zieht es Sie im Urlaub gen Norden?<br />

Und möchten Sie Schweden gerne<br />

etwas intensiver erleben? An einem<br />

Wochenende lernen Sie, wie man<br />

sich begrüßt und verabschiedet, ein<br />

Essen bestellt, nach dem Weg fragt,


Fachberatung Ruth Fischer Tel. 84-106<br />

<strong>Sprachen</strong> 95<br />

sich beim Einkaufen zurechtfindet<br />

und weitere typische Urlaubssituationen<br />

bewältigt. Ganz nebenbei<br />

erfahren Sie nämlich noch viel über<br />

Kultur, Land und Leute.<br />

Varmt välkommen!<br />

Kurs 5571 – am Wochenende<br />

Claudia Heiße<br />

Material erhalten Sie im Kurs<br />

2./3. Febr. <strong>2013</strong> (2x) 12 Ustd.<br />

Sa. und So. 10:00 – 15:00 Uhr<br />

37,50 €<br />

Neugriechisch<br />

Schnupperkurs<br />

Neugriechisch A1 NEU<br />

Dieser Schnupperkurs richtet sich<br />

an Personen, die vielleicht gerne<br />

Griechisch lernen würden, es sich<br />

aber noch nicht trauen. An vier<br />

Abenden können Sie in die Sprache<br />

reinschnuppern, ohne sich gleich verbindlich<br />

auf einen längeren Zeitraum<br />

festzulegen.<br />

Kurs 5508<br />

Birgit Alatsatianos<br />

17. – 20. Sept. <strong>2012</strong> (4x) 12 Ustd.<br />

Mo. – Do. 17:30 – 19:45 Uhr<br />

34,50 €<br />

Neugriechisch 1 A1 NEU<br />

für Anfänger<br />

Sie reisen nach Griechenland und<br />

möchten Sprache, Land und Leute<br />

verstehen? Der Anfängerkurs vermittelt<br />

die Fähigkeit zur einfachen Kommunikation<br />

im Alltag – ganz ohne<br />

Vorkenntnisse.<br />

Kurs 5509 – Mi-abends<br />

Antigone Saliaris<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt<br />

gegeben<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5509A – Fortsetzung<br />

7. Jan. <strong>2013</strong> (17x) 34 Ustd.<br />

98,– €<br />

Neugriechisch A2<br />

mit Vorkenntnissen<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Der Kurs richtet sich an Anfänger<br />

mit Vorkenntnissen aus rund sechs<br />

Semestern, die Ihre Griechischkennt-<br />

nisse vertiefen möchten. Neben der<br />

Festigung der Grammatik steht vor<br />

allem das Hörverstehen und Sprechen<br />

im Vordergrund.<br />

Kurs 5510 – Mi-abends<br />

Antigone Saliaris<br />

19. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5510A – Fortsetzung<br />

9. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Neugriechisch B2<br />

Ein kombinierter Kurs aus Konversation,<br />

freier Rede, Wiederholung<br />

und Vertiefung einzelner Kapitel der<br />

Grammatik. Lernspiele und landeskundliche<br />

Aspekte sind dabei.<br />

Kurs 5511 – Mo-abends<br />

Antigone Saliaris<br />

17. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Mo. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5511A – Fortsetzung<br />

14. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Altgriechisch<br />

Altgriechisch<br />

Wochenendseminare<br />

Wer mit seinem Latein am Ende ist,<br />

sollte Altgriechisch lernen.<br />

Der Kurs bietet an den jeweils drei<br />

Wochenenden eine Einführung in die<br />

spannende Sprache Platons und Aristoteles‘<br />

in entspannter Atmosphäre.<br />

Wenn Sie Freude an <strong>Sprachen</strong> und<br />

antiken Mythen haben, ist es für Sie<br />

unumgänglich, mit uns Griechisch zu<br />

lernen.<br />

Janina Schulz<br />

Fr. 18:00 – 21:15 Uhr<br />

Sa. 10:00 – 15:15 Uhr<br />

Je (3x) 30 Ustd, 86,25 €<br />

Kurs 5512<br />

5.+6./12+13./19+20. Okt. <strong>2012</strong><br />

Kurs 5513<br />

11.+12./18.+19./25+26. Jan. <strong>2013</strong><br />

Russisch<br />

Russisch 1 NEU<br />

Russisch für Anfänger<br />

Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse.<br />

Eingesetzt wird eine neue Linguistische<br />

Methode aus St.Petersburg. Sie<br />

lernen mit Spaß, einfache Sätze zu<br />

sprechen und zu verstehen und Gegenstände<br />

des Alltags zu benennen.<br />

Sie werden das kyrillische Alphabet<br />

mit musikalischer Begleitung kennenlernen.<br />

Kurs 5514 – Di-abends<br />

Tatjana Plawitzki<br />

Material erhalten Sie im Kurs<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 € zzgl. 3,- € Materialkosten<br />

Kurs 5514A – Fortsetzung<br />

8. Jan. <strong>2013</strong> (12x) 24 Ustd.<br />

69,– €<br />

Russisch Fortgeschrittene<br />

Neue Teilnehmende sind willkommen!<br />

Kurs 5515 – Di-abends<br />

Lore Teemann<br />

Okno 2 Klett<br />

18. Sept. <strong>2012</strong> (10x) 20 Ustd.<br />

Di. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

57,50 €<br />

Kurs 5515A – Fortsetzung<br />

15. Jan. <strong>2013</strong> (18x) 36 Ustd.<br />

103,50 €<br />

Polnisch<br />

Schnupperstunden<br />

Polnisch für Anfänger<br />

Sie möchten Polnisch lernen, sind<br />

sich aber noch nicht so sicher. In den<br />

polnischen Schnupperstunden können<br />

Sie erste Erfahrung mit der Sprache<br />

unserer Nachbarn sammeln und hinterher<br />

entscheiden, ob Sie weitermachen<br />

möchten.<br />

Kurs 5516 – Mittwoch abends<br />

Dorota Olszewska-Oye<br />

19./26. Sept. <strong>2012</strong> (2x) 4 Ustd.<br />

Mi. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

9,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!