10.06.2013 Aufrufe

Download Offenlegungsbericht - Volksbank Magdeburg eG

Download Offenlegungsbericht - Volksbank Magdeburg eG

Download Offenlegungsbericht - Volksbank Magdeburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Zusammenhang mit derivativen Adressenausfallrisikopositionen haben wir unter Rückgriff<br />

auf folgende Methoden für die betreffenden Kontrakte folgende anzurechnende<br />

Kontrahentenausfallrisikopositionen ermittelt:<br />

Angewendete Methode anzurechnendes<br />

Kontrahentenausfallrisiko<br />

(TEUR)<br />

Marktbewertungsmethode 332<br />

Laufzeitmethode 0<br />

Standardmethode 0<br />

Interne Modelle Methode 0<br />

Mit Kreditderivaten, bei denen wir Sicherungsnehmer sind, erreichen wir eine Absicherung<br />

von nominal 2.237 TEUR (Stichtag 31.12.2011). Insgesamt lässt sich unser<br />

Kreditderivategeschäft wie folgt untergliedern:<br />

Art der Kreditderivate<br />

a) OTC-Produkte<br />

CDS<br />

Sonstige Kreditderivate<br />

b) in strukturiertekte Produkte<br />

eingebundene Kreditderivate<br />

CDS<br />

Sonstige Kreditderivate<br />

Marktrisiko<br />

eigenes Kreditportefeuille<br />

(Nominalwert)<br />

gekauft verkauft<br />

0 TEUR 0 TEUR<br />

0 TEUR 0 TEUR<br />

0 TEUR 0 TEUR<br />

1.055 TEUR 2.237 TEUR<br />

1.055 TEUR 2.237 TEUR<br />

0 TEUR 0 TEUR<br />

15 Für die Ermittlung der Eigenmittelanforderungen für Marktrisiken verwenden wir die aufsichtsrechtlich<br />

vorgegebenen Standardmethoden.<br />

16 Unterlegungspflichtige Marktrisiken bestehen nicht.<br />

Risikoarten Eigenmittelanforderung (TEUR)<br />

Zins 0<br />

Aktien 0<br />

Währung 0<br />

Waren 0<br />

Sonstige 0<br />

Operationelles Risiko<br />

17 Die Eigenmittelanforderungen für das operationelle Risiko werden nach dem Basisindikatoransatz<br />

gemäß § 271 SolvV ermittelt.<br />

Beteiligungen im Anlagebuch<br />

18 Wir halten im Wesentlichen Beteiligungen an Gesellschaften und Unternehmen, die dem<br />

genossenschaftlichen Verbund zugerechnet werden. Die Beteiligungen dienen regelmäßig der<br />

Ergänzung des eigenen Produktangebotes sowie der Vertiefung der gegenseitigen Geschäftsbeziehungen.<br />

<strong>Offenlegungsbericht</strong> gemäß Solvabilitätsverordnung <strong>Volksbank</strong> <strong>Magdeburg</strong> <strong>eG</strong> – Stand 31.12.2011 Seite 10/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!