10.06.2013 Aufrufe

Download Offenlegungsbericht - Volksbank Magdeburg eG

Download Offenlegungsbericht - Volksbank Magdeburg eG

Download Offenlegungsbericht - Volksbank Magdeburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Geschäftsmöglichkeiten angemessenen Liquiditätsmanagement sind die<br />

bankaufsichtlichen Liquiditätsanforderungen als strenge Nebenbedingung einzuhalten.<br />

Auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 KWG und der anzuwendenden Mindestanforderungen an<br />

das Risikomanagement (MaRisk) wurden das Risikohandbuch und die Geschäftsstrategie unter<br />

Berücksichtigung der Ausgangssituation und der Risikotragfähigkeit in Kraft gesetzt. Hiermit<br />

ist ein der Art, dem Umfang und der Komplexität der getätigten Geschäfte angemessenes Risikomanagement<br />

auf der Basis einer übergreifenden Risikobetrachtung umgesetzt. Im Management<br />

der Risiken unterscheiden wir zwischen Kredit-, Marktpreis-, Liquiditäts- und Betriebsrisiken,<br />

wobei die Kreditrisiken einen Schwerpunkt bilden.<br />

Zum Zwecke der Risikoberichterstattung sind feste Kommunikationswege und Informationsempfänger<br />

bestimmt. Die für die Risikosteuerung relevanten Daten werden vom Risikocontrolling<br />

zu einem internen Berichtswesen aufbereitet und verdichtet. Die Informationsweitergabe<br />

erfolgt dabei entweder im Rahmen einer regelmäßigen Risikoberichterstattung oder in Form<br />

einer ad hoc-Berichterstattung.<br />

<strong>Offenlegungsbericht</strong> gemäß Solvabilitätsverordnung <strong>Volksbank</strong> <strong>Magdeburg</strong> <strong>eG</strong> – Stand 31.12.2011 Seite 4/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!