16.06.2013 Aufrufe

Schiffslift Stralsund.pdf - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Schiffslift Stralsund.pdf - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Schiffslift Stralsund.pdf - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ë<br />

zsp-berlin.de<br />

FAKTEN: SchiFFSliFT Für diE VolKSwErFT STrAlSuNd,<br />

2. BV / 4. BA<br />

Erstellung von Europas größtem <strong>Schiffslift</strong><br />

Im Rahmen des Konzeptes „Kompakt-Werft 2000“ wurde die Schiffswerft<br />

<strong>Stralsund</strong> in Mecklenburg-Vorpommern in wesentlichen Teilen<br />

modernisiert. im Zuge des Neubaus der Montagehalle 290 und<br />

Vormontagehallen 310 und 330 erhielt wayss & <strong>Freytag</strong> hamburg<br />

ebenfalls den Auftrag, den größten <strong>Schiffslift</strong> Europas zu erstellen.<br />

Da sich das komplette Baufeld in der Ostsee befand, musste zunächst<br />

der liftbereich eingespundet/geschlossen und der landseitige<br />

Bereich aufgespült werden. Der Betonüberbau wurde in 30 m<br />

langen einzelnen Blöcken erstellt. Er ragt bis zu 7 m über die Ostsee<br />

hinaus und liegt auf Stahlrohrpfählen [d = 71 cm] auf. Die Verankerungspfähle<br />

der Spundwandeinfassung haben eine Länge von 35 m.<br />

Mit extra angefertigten Stahlkonstruktionen zur Ausführung der<br />

Schalarbeiten konnte die notwendige Taktfertigung der einzelnen<br />

Blöcke mit einer geforderten Toleranz von +/- 3 cm auf 230 lfdm.<br />

erreicht werden.<br />

Vor allem die hohen Anforderungen an die Genauigkeit des Betonüberbaus<br />

und an die tragende Unterkonstruktion setzten eine detaillierte<br />

Arbeitsvorbereitung und umfangreiche technische Bearbeitung<br />

voraus.<br />

Auftraggeber: Volkswerft <strong>Stralsund</strong><br />

Auftragssumme: € 23,19 Mio.<br />

Bauzeit: 03/1996 - 04/1997<br />

© wayss & <strong>Freytag</strong> ingenieurbau <strong>AG</strong>, Konzerngesellschaft der royal BAM Group, 2008<br />

Bereich Nord<br />

Heidenkampsweg 66<br />

20097 Hamburg<br />

Postfach 106529<br />

20044 hamburg<br />

Telefon<br />

+49 (0)40 - 28940<br />

Telefax<br />

+49 (0)40 - 2894206<br />

E-Mail<br />

ingbau.hamburg@wf-ib.de


Ë<br />

zsp-berlin.de<br />

FAKTEN: SchiFFSliFT Für diE VolKSwErFT STrAlSuNd,<br />

2. BV / 4. BA<br />

© wayss & <strong>Freytag</strong> ingenieurbau <strong>AG</strong>, Konzerngesellschaft der royal BAM Group, 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!