16.06.2013 Aufrufe

Arbeitssicherheit - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Arbeitssicherheit - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Arbeitssicherheit - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitssicherheit</strong><br />

Grundsätze zur <strong>Arbeitssicherheit</strong>,<br />

Gesundheit und Umweltschutz<br />

Die Geschäftspolitik der <strong>Wayss</strong> & <strong>Freytag</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> <strong>AG</strong> und ihrer Tochtergesellschaften<br />

ist darauf ausgerichtet, dass alle Tätigkeiten effizient geplant und so ausgeführt werden,<br />

dass nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt werden, sondern darüber hinaus<br />

der Gesundheit und <strong>Arbeitssicherheit</strong> der Mitarbeiter und all jener, die direkt oder indirekt<br />

an den Aktivitäten beteiligt sind, größtmögliche Aufmerksamkeit geschenkt wird<br />

und sämtliche Bauaktivitäten unter ständiger Berücksichtigung des Umweltschutzes<br />

durchgeführt werden.<br />

Dies gilt sowohl für alle eigenen Projekte als auch für Arbeitsgemeinschaften in denen<br />

wir mitarbeiten.<br />

Wir alle müssen uns unserer Vorbildfunktion und Verantwortung bewusst sein und bei<br />

der täglichen Arbeit für die sichere und umweltgerechte Durchführung der Tätigkeiten<br />

Sorge tragen.<br />

Wir sind davon überzeugt, dass unter diesen Prämissen auch der wirtschaftliche Erfolg<br />

ohne Einschränkung erreicht werden kann.<br />

Frankfurt im März 2009<br />

Der Vorstand<br />

<strong>Wayss</strong> & <strong>Freytag</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> <strong>AG</strong><br />

Ir. Johannes Wenkenbach<br />

Ethik<br />

Unfälle sind nicht akzeptabel. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit gehört auch zu<br />

den Grundrechten (Grundgesetz). Jeder Unfall ist im Vorfeld vermeidbar.<br />

Recht<br />

Wir warten nicht auf gesetzliche Vorgaben. Wir handeln proaktiv, um Gefahrenpotentiale<br />

zu erkennen und zu minimieren. Wer erst etwas tut, weil das Gesetz ihn dazu auffordert,<br />

wird seiner Verantwortung nicht gerecht.<br />

Effektivität<br />

Sicherheit und Effizienz gehen Hand in Hand. Auf sicheren Baustellen können<br />

Mitarbeiter sich sicher bewegen und ihre Energie voll für die Arbeit einsetzen. Weniger<br />

Unfälle bedeuten auch weniger Stillstands- und Ausfallzeiten.<br />

Image<br />

<strong>Wayss</strong> & <strong>Freytag</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> heißt Sicherheit.<br />

Unser Wahlspruch lautet „Arbeite sicher, oder arbeite nicht“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!