17.06.2013 Aufrufe

Grußwort newsletter 10/2008

Grußwort newsletter 10/2008

Grußwort newsletter 10/2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.windenergie-agentur.de<br />

netzwerk<br />

daniela Müllhäuser verstärkt wAB-team<br />

wAB-stammtisch<br />

Am 5. november <strong>2008</strong> lädt die WAB um 18.00 Uhr zum<br />

nächsten Stammtisch für die Windenergiebranche in das<br />

Restaurant Weserhaus im Funkhaus von Radio Bremen ein.<br />

WAB-Mitglieder, deren Gäste und Branchen-Interessierte<br />

sind zu diesem Informationsaustausch herzlich willkommen.<br />

Im Rahmen der Begrüßung wird Jan Rispens,<br />

WAB-Geschäftsführer, über das anstehende Repowering-<br />

Dialog-Projekt der WAB berichten. Das Projekt wird vom<br />

Bundesumweltministerium gefördert und unter Einbeziehung<br />

eines Mediatorenteams von der WAB durchgeführt.<br />

Im weiteren Verlauf des Abends besteht die Gelegenheit<br />

zu einem vielseitigen Gedankenaustausch in entspannter<br />

Atmosphäre. Aus organisatorischen Gründen bittet die<br />

WAB um eine formlose Anmeldung.<br />

> Link<br />

<strong>newsletter</strong> <strong>10</strong>/<strong>2008</strong><br />

Seit dem 15. Oktober <strong>2008</strong> verstärkt Daniela Müllhäuser das Team in der Geschäftsstelle der<br />

WAB. Frau Müllhäuser hat in Lüneburg Umweltwissenschaften studiert und war von 2006 bis<br />

<strong>2008</strong> bei der Mittelstandsinitiative Ahlen Gmbh als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt.<br />

Ihre hauptaufgaben waren dort der Aufbau einer Weiterbildungsplattform und das<br />

netzwerkmanagement des Clusters „Bauen und Wohnen“ im Forschungsprojekt „InnoWert<br />

- Innovationspotenziale zur Schaffung von Wertschöpfungspartnerschaften und Ressourcenmanagement<br />

im ländlichen und strukturschwachen Raum“. Frau Müllhäuser bringt aus dieser<br />

Position viel Erfahrung im netzwerk- und Kooperationsmanagement mit. Ihre Schwerpunkte<br />

bei der WAB werden in den Bereichen Clustermanagement und Qualifizierung liegen. Zunächst<br />

wird es dabei hauptsächlich um die Organisation einer Jobmesse in Bremen sowie eines<br />

Repowering-Projekts der WAB gehen. Frau Müllhäuser freut sich darauf, ihre Kompetenzen für die WAB, die beteiligten<br />

Unternehmen und die Windenergiebranche insgesamt einbringen zu können!<br />

kontakt: daniela.muellhaeuser@windenergie-agentur.de, Tel. 0471 39177 12<br />

Ankündigung<br />

Ankündigung<br />

Besuchen sie uns auf der<br />

dewek <strong>2008</strong><br />

Am 26. und 27. november <strong>2008</strong> findet in Bremen die<br />

weltweit anerkannte technische Windenergie-Konferenz<br />

DEWEK <strong>2008</strong> statt. Als Treffpunkt für die Branche ist die<br />

WAB gemeinsam mit der BIS Bremerhavener Gesellschaft<br />

für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbh mit<br />

einem Messestand im Ausstellungsbereich der DEWEK vertreten.<br />

Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. WAB und<br />

BIS freuen sich auf viele Gäste und einen interessanten<br />

Informationsaustausch.<br />

> Link

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!