18.06.2013 Aufrufe

Quellgewässer der Rhön – Fauna, Biodiversität und Lebensraum

Quellgewässer der Rhön – Fauna, Biodiversität und Lebensraum

Quellgewässer der Rhön – Fauna, Biodiversität und Lebensraum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung Motivation Methoden <strong>Lebensraum</strong> <strong>Fauna</strong> & <strong>Biodiversität</strong> Zusammenfassung Ausblick<br />

Umgebungslage abs. Anzahl rel. Anzahl<br />

Ackerland 18 1.0%<br />

Feldgehölz 79 4.2%<br />

Siedlungsgebiet 10 0.5%<br />

Wald 1358 72.2%<br />

Offenland (extensiv) 395 21.0%<br />

Sonstige 22 1.2%<br />

13<br />

Quelltyp<br />

Umgebungslage<br />

79.3%<br />

11.6% (34.5% HB)<br />

Schwerpunkt (2005) Kernzonen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!