18.06.2013 Aufrufe

Was geht ab? Dein Ferienplaner 2013! - Kreis Paderborn

Was geht ab? Dein Ferienplaner 2013! - Kreis Paderborn

Was geht ab? Dein Ferienplaner 2013! - Kreis Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Was</strong> <strong>geht</strong> <strong>ab</strong>?<br />

<strong>Dein</strong> <strong>Ferienplaner</strong> <strong>2013</strong>!<br />

Ferienangebote<br />

des <strong>Kreis</strong>jugendamtes <strong>Paderborn</strong><br />

und<br />

der HoT´s im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong>


<strong>Was</strong> <strong>geht</strong> <strong>ab</strong>? Wo ist was los?<br />

Willst Du wissen, wo „was“ in den Ferien los ist?<br />

Dann stöbere besten gleich mal in diesem Programmheft. Hier findest Du viele spannende<br />

Angebote der HoT`s und Jugendtreffs in <strong>Dein</strong>er Nähe, die im Zuständigkeitsbereich des<br />

<strong>Kreis</strong>jugendamtes <strong>Paderborn</strong> liegen. Neben <strong>ab</strong>enteuerlichen Tagesaktionen oder einem<br />

Ferienfrühstück für Kids und Teens findest Du auch aufregende Ferienfreizeiten.<br />

Solltest Du Interesse h<strong>ab</strong>en, dann findest Du in dieser Broschüre Informationen rund um<br />

die Angebote sowie die passenden Ansprechpartner. Die aufgeführten Angebote richten<br />

sich an Mädchen und Jungen mit und ohne Handicap. Individuelle Absprachen sind<br />

diesbezüglich mit den Veranstaltern der Maßnahmen zu treffen. Eine Kostenübernahme<br />

der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Ferienaktionen kann über das Bildungs- und<br />

Teilh<strong>ab</strong>epaket möglich sein. Nähere Infos hierzu findest Du auch in diesem Heft.<br />

Hast Du noch Fragen?<br />

Dann melde Dich einfach bei der Jugendpflegerin des <strong>Kreis</strong>jugendamtes <strong>Paderborn</strong>, Anna<br />

Brathun, unter der Telefonnummer 05251-308 613. Sie gibt Dir gerne nähere<br />

Informationen zu den verschiedenen Ferienfreizeiten sowie zu weiteren Angeboten für<br />

Kinder und Jugendliche. Aktuelle News über das Programm der Jugendleiterschulung<br />

erhältst Du ebenfalls bei ihr.<br />

Wirf doch auch mal einen Blick auf die Freizeitangebote auf der Internetseite www.kreispaderborn.de.<br />

Schöne Ferien!!!


Inhaltsübersicht<br />

1. HoT`s in deiner Nähe<br />

2. Angebote in den Weihnachtsferien<br />

3. Angebote in den Osterferien<br />

4. Angebote in den Sommerferien<br />

5. Angebote in den Herbstferien<br />

6. Angebote in den Weihnachtsferien


Die HoT´s im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

Altenbeken<br />

HoT Altenbeken<br />

Eichendorfstraße 9<br />

33184 Altenbeken<br />

05255/7577<br />

hotaltenbeken@gmx.de<br />

Jugendtreff Conny<br />

Brokstraße 39<br />

33184 Altenbeken – Schwaney<br />

Bad Lippspringe<br />

Jugendtreff Haus Hartmann – HoT Bad Lippspringe<br />

Kirchplatz 1<br />

33175 Bad Lippspringe<br />

05252/940838<br />

info@jugendtreff-bad-lippspringe.de<br />

www.jugendtreff-bad-lippspringe.de<br />

Bad Wünnenberg<br />

Offene Jugendfreizeitstätte St. Antonius<br />

Stadtring 32<br />

33181 Bad Wünnenberg<br />

02953/963027<br />

KiJu-BadWuennenberg@gmx.net


Offener Kinder- und Jugendtreff „T-Stube“ Fürstenberg<br />

Am Schlosspark 5<br />

33181 Fürstenberg<br />

02953/99256<br />

KiJu-BadWuennenberg@gmx.net<br />

Jugendtreff Helmern „Free Club“<br />

Apolloniastraße 5<br />

33181 Bad Wünnenberg<br />

KiJu-BadWuennenberg@gmx.net<br />

Borchen<br />

HoT Stephanus-Haus Borchen<br />

Mühlenweg 1<br />

33178 Borchen<br />

05251/388163<br />

mail@hot-borchen.de<br />

www.hot-borchen.de<br />

Büren<br />

Treffpunkt 34<br />

Bahnhofstraße 34<br />

33142 Büren<br />

02951/9375742<br />

info@jugendpflege-bueren.de<br />

Jugendtreff Steinhausen<br />

Schulstraße 11<br />

33142 Büren-Steinhausen<br />

02951/934965<br />

info@jugendpflege-bueren.de


Jugendtreff Wewelsburg<br />

Oberhagen 2<br />

33142 Büren<br />

02955/1552<br />

HoT-Wewelsburg@t-online.dfe<br />

Delbrück<br />

Jugendtreff Delbrück „JTD“<br />

Bokerstraße 6<br />

33129 Delbrück<br />

05250/938593<br />

Jtd.Delbrueck@web.de<br />

Downtown / Kleine offene Tür „KoT“<br />

Driftweg 33<br />

33129 Delbrück<br />

05250/938339<br />

kotdelbrueck@hotmail.de<br />

Hövelhof<br />

Haus der Jugend<br />

Sennestr. 36<br />

33161 Hövelhof<br />

05257/2388<br />

info@hothoevelhof.de<br />

www.hothoevelhof.de


Lichtenau<br />

Dezentrale Offene Jugendfreizeitstätten<br />

der Kirchengemeinde Lichtenau<br />

Am Kirchplatz 6<br />

33165 Lichtenau<br />

05295/985620<br />

jugendfreizeit@tiscali.de<br />

Salzkotten<br />

Jugendbegegnungszentrum Simonschule „Jube“<br />

Am Stadtgr<strong>ab</strong>en 23<br />

33154 Salzkotten<br />

05258/987970<br />

jube@salzkotten.de


Hier ist alles drin….<br />

Das Bildungs- und Teilh<strong>ab</strong>epaket!<br />

Möchte Ihr Kind an einer Ferienfreizeit teilnehmen?<br />

Beziehen Sie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe,<br />

Kinderzuschlag, Wohngeld oder <strong>ab</strong>er Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz?<br />

Dann nutzen Sie das Bildungs- und Teilh<strong>ab</strong>epaket!<br />

Dieses bietet Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, an unterschiedlichen<br />

Angeboten im Bereich Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit teilzunehmen. Maximal<br />

können hierfür 120 Euro pro Jahr in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen<br />

und Beratung erhalten Sie bei:<br />

Francesca Dunsche<br />

Dipl. Sozialarbeiterin<br />

Sozialamt<br />

Bildungs- und Teilh<strong>ab</strong>epaket<br />

aufsuchende Schulsozialarbeit<br />

- Koordinatorin -<br />

Aldegreverstraße 10 -14<br />

33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Tel.: 05251/308 432<br />

Fax: 05251/308 450<br />

E-Mail: Dunschef@kreispaderborn.de<br />

www.kreis-paderborn.de


Büren<br />

Wo? Treffpunkt 34<br />

<strong>Was</strong>? Offene Ferienbetreuung mit Basteln,<br />

Ausflügen, Turnieren<br />

Wann? 02.01. – 04.01.<strong>2013</strong>, 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 11 Jahren<br />

Kosten? 1 € Frühstück, 2,50 € Mittagessen, 0,50 -<br />

2 € Bastelangebot<br />

Salzkotten<br />

Weihnachtsferien<br />

21.12.2012 – 04.01.<strong>2013</strong><br />

Wo? JuBe Salzkotten<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfrühstück, Mittagessen (12.00Uhr), Tagesangebote wie Basteln, Ausflüge<br />

und Turniere<br />

Wann? 02.01. – 04.01.<strong>2013</strong>, 7.30 – 15.00 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 12 Jahre<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Wo? JuBe Salzkotten<br />

<strong>Was</strong>? Wintercamp in Referinghausen<br />

Wann? 02.01. – 05.01.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder und Jugendliche <strong>ab</strong> 10 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage


Bad Lippspringe<br />

Wo? Haus Hartmann<br />

<strong>Was</strong>? Ferienangebote (Workshops, Spiele, Natur- und Technikererkundungen,<br />

Events, Sport, Musik- und Kulturveranstaltungen)<br />

Wann? 25.03. – 28.03.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder und Jugendliche <strong>ab</strong> 6 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Bad Wünnenberg<br />

Osterferien<br />

(25.03. – 06.04.<strong>2013</strong>)<br />

Wo? Jugendtreff und Außenstellen<br />

<strong>Was</strong>? Verschiedene Freizeitaktionen<br />

Wann? Aktionen werden bekannt gegeben<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Borchen<br />

Wo? Stephanus-Haus<br />

<strong>Was</strong>? Kinderbibelwoche mit Frühstück<br />

Thema? Theodor will´s wissen – Geschichten über die Geheimnisse der Schöpfung<br />

und des Lebens“<br />

Wann? 02.04. – 05.04.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 6 - 10 Jahren<br />

Kosten? 10 €<br />

Weiteres? Voranmeldung erforderlich


Büren<br />

Wo? Treffpunkt 34<br />

<strong>Was</strong>? Offene Ferienbetreuung mit Basteln,<br />

Ausflügen, Turnieren<br />

Wann? 25.03. – 07.04.<strong>2013</strong>, 7.30 – 16 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 11 Jahren<br />

Kosten? 1 € Frühstück, 2,50 € Mittagessen,<br />

0,50 € - 2 € Bastelangebot<br />

Delbrück<br />

Wo? Jugendtreff Delbrück<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung mit Frühstück und Aktionen<br />

Wann? 25.03. – 05.04.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 6 - 12 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Wo? KoT Delbrück / „Downtown“<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfrühstück<br />

Wann? 25.03. – 06.04.<strong>2013</strong>, Montag – Donnerstag,<br />

9 – 13 Uhr<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche von 6 – 27 Jahren<br />

Kosten? 1 € pro Frühstück


Hövelhof<br />

Wo? Haus der Jugend<br />

<strong>Was</strong>? Ferienaktionen mit Kreativ- und Animationsangeboten, Tagesfahrten<br />

Wann? 25.03. – 06.04.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder <strong>ab</strong> 8 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Lichtenau<br />

Wo? Jugendräume<br />

<strong>Was</strong>? Verschiedene Freizeitaktionen<br />

Wann? Aktionen werden bekannt gegeben<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Salzkotten<br />

Wo? JuBe Salzkotten<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfrühstück, Mittagessen (12 Uhr), Tagesangebote wie Basteln, Ausflüge<br />

und Turniere<br />

Wann? 25.03. – 07.04.<strong>2013</strong>, 7.30 – 15 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 12 Jahre<br />

Kosten? Auf Anfrage


Altenbeken<br />

Wo? HoT Altenbeken<br />

<strong>Was</strong>? Tagesaktionen: Ausflüge, Thementage, Erlebnisaktionen<br />

Wann? 22.07. – 26.07.2012 und 05.08. – 09.08.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 6 – 12 Jahren<br />

Kosten? Zwischen 7 € und 13 €<br />

Bad Lippspringe<br />

Wo? Haus Hartmann<br />

<strong>Was</strong>? Ferienangebote (Workshops, Spiele, Natur- und Technikererkundungen,<br />

Events, Sport, Musik- und Kulturveranstaltungen)<br />

Wann? 22.07. – 03.09.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder und Jugendliche <strong>ab</strong> 6 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Bad Wünnenberg<br />

Sommerferien<br />

(22.07. – 03.09.<strong>2013</strong>)<br />

Wo? Jugendtreff und Außenstellen<br />

<strong>Was</strong>? Verschiedene Freizeitaktionen<br />

Wann? Aktionen werden bekannt gegeben<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche<br />

Kosten? Auf Anfrage


Borchen<br />

Wo? Stephanus-Haus<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung mit Mittagsessen, Kreativ- und Sportaktionen, Talentwettbewerben,<br />

Turnieren, Ruheraum, etc.<br />

Wann? 22.07. – 23.08.<strong>2013</strong>, Mo. – Fr., 8 - 15 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 - 12 Jahren<br />

Kosten? 4,50 € pro Tag<br />

Weiteres? Voranmeldung erforderlich<br />

Wo? Stephanus-Haus<br />

<strong>Was</strong>? Kinderfreizeit in Atteln (Altenauhalle)<br />

Wann? 19.08. – 22.08.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 8 - 11 Jahren<br />

Kosten? 55 €<br />

Weiteres? Voranmeldung erforderlich<br />

Büren<br />

Wo? Treffpunkt 34<br />

<strong>Was</strong>? Offene Ferienbetreuung mit Basteln,<br />

Ausflügen, Turnieren<br />

Wann? 22.07 – 03.09.<strong>2013</strong>, 7.30 – 16 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 11 Jahren<br />

Kosten? 1 € Frühstück, 2,50 € Mittagessen,<br />

0,50 € - 2 € Bastelangebot


Büren<br />

Wo? Treffpunkt 34<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfreizeiten<br />

• Mittersill (für 14- bis 18-Jährige)<br />

• Litauen (für 15- bis 18-Jährige)<br />

• Normandie in Frankreich (für 13- bis<br />

16-Jährige)<br />

Wann? Sommerferien – konkretes Datum auf Anfrage<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Delbrück<br />

Wo? Jugendtreff Delbrück/ Jugendraum Westenholz<br />

In der Zeit vom 22.07. – 02.09.<strong>2013</strong> hat der Jugendtreff sowie der Jugendraum durchgehend<br />

geöffnet. Es finden Ferienaktionen wie Tagesfahrten, Tagesveranstaltungen, Ferienfrühstück<br />

und weitere Aktionen in den Einrichtungen statt. Öffnungszeiten am späten<br />

Nachmittag für Jugendliche ergänzen das Programm. Konkrete Informationen erhaltet ihr<br />

im Ferienkalender der Stadt Delbrück, der auch auf der Internetseite der Stadt unter<br />

www.stadt-delbrueck.de veröffentlicht wird.<br />

Wo? KoT Delbrück / „Downtown“<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung mit Ferienfrühstück<br />

Wann? 22.07. – 03.09.<strong>2013</strong>, Montag – Donnerstag,<br />

9 – 13 Uhr<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche von 6 – 27 Jahren<br />

Kosten? 1 € pro Frühstück


Hövelhof<br />

Wo? Haus der Jugend<br />

<strong>Was</strong>? Ferienaktionen mit Kreativ- und Animationsangeboten, Tagesfahrten<br />

Wann? 22.07. – 03.09.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder <strong>ab</strong> 8 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Wo? Haus der Jugend<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung – Auf Anfrage<br />

Wann? 12.08. – 23.08.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder im letzten Kindergartenjahr, Schüler der ersten bis vierten Klassen<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Lichtenau<br />

Wo? Jugendräume<br />

<strong>Was</strong>? Verschiedene Freizeitaktionen<br />

Wann? Aktionen werden bekannt gegeben<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche<br />

Kosten? Auf Anfrage


Salzkotten<br />

Wo? JuBe Salzkotten<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfrühstück, Mittagessen (12 Uhr)<br />

Tagesangebote wie Basteln, Ausflüge und<br />

Turniere<br />

Wann? 22.07. – 03.09.<strong>2013</strong>, 7.30 – 15 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 12 Jahre<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Wer? JuBe Salzkotten<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfreizeiten<br />

• Seefeld in Tirol (für 14- bis 18-Jährige),<br />

in der ersten Ferienwoche<br />

• Wangerooge (für 15- bis 18-Jährige),<br />

in der dritten Ferienwoche<br />

• Bystrice in Tschechien (für 10- bis<br />

16-Jährige),<br />

in der fünften Ferienwoche<br />

• Schützenhalle in Atteln (für 6- bis<br />

12-Jährige),<br />

in der sechsten Ferienwoche<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Fußball- und Leichtathletik-Verband-Westfalen (FLVW)<br />

Das Zeltlager „Lensterstrand“ vom FLVW bietet sportbegeisterten Kindern im Alter von 9 –<br />

13 Jahren genau das Richtige. Das Programm vom 09.07. – 22.07.2012 in Grömitz an der<br />

Ostsee ist prall gefüllt mit aktivem Programm, Spiel, Spaß und jeder Menge Bewegung.<br />

Teilnehmen können sowohl Jungen als auch Mädchen; Voraussetzung ist lediglich die<br />

Zugehörigkeit zu einem Sportverein. Kosten und nähere Informationen sind einsehbar unter<br />

http://zeltlager.flvw-kreis-paderborn.de.


Ferienfreizeiten des <strong>Kreis</strong>es <strong>Paderborn</strong><br />

in den Sommerferien<br />

Wer? <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

<strong>Was</strong>? Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer<br />

Wann? 28.07. – 02.08.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Jugendliche von 13 - 15 Jahren<br />

Kosten? ca. 295 €<br />

Infos? 05251/308613, Anna Brathun<br />

www.kreis-paderborn.de<br />

Wer? <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

<strong>Was</strong>? Kinderzeltlager in Siddinghausen<br />

Wann? 07.08. – 13.08.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 8 - 11 Jahren<br />

Kosten? 95 €<br />

Infos? 05251/308 613, Anna Brathun<br />

www.kreis-paderborn.de


Altenbeken<br />

Wo? HoT Altenbeken<br />

<strong>Was</strong>? Musik- und Theaterwoche<br />

Wann? 21.10. – 25.10.2012, 9 – 12.30 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 12 Jahren<br />

Kosten? ca. 15 Uhr<br />

Bad Wünnenberg<br />

Herbstferien<br />

(21.10. – 02.11.<strong>2013</strong>)<br />

Wo? Jugendtreff und Außenstellen<br />

<strong>Was</strong>? Verschiedene Freizeitaktionen<br />

Wann? Aktionen werden bekannt gegeben<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Borchen<br />

Wo? Stephanus-Haus<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung mit Mittagsessen, Kreativ- und Sportaktionen, Talentwettbewerben,<br />

Turnieren, Ruheraum, etc.<br />

Wann? 21.10 – 31.10.<strong>2013</strong>, Mo. – Fr., 8 -15 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 - 12 Jahren<br />

Kosten? 4,50 € pro Tag<br />

Weiteres? Voranmeldung erforderlich


Büren<br />

Wo? Treffpunkt 34<br />

<strong>Was</strong>? Offene Ferienbetreuung mit Basteln,<br />

Ausflügen, Turnieren<br />

Wann? 21.10. – 31.10.<strong>2013</strong>, 7.30 – 16 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 11 Jahren<br />

Kosten? 1 € Frühstück, 2,50 € Mittagessen,<br />

0,50 € – 2 € Bastelangebote<br />

Wer? Treffpunkt 34<br />

<strong>Was</strong>? Reiterferien auf dem Ponyhof Hilbeck<br />

In Kooperation mit dem Jugendbegegnungszentrum Salzkotten<br />

Wann? 28.10. – 01.11.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 8 - 12 Jahren<br />

Kosten? 190 €<br />

Delbrück<br />

Wo? Jugendtreff Delbrück<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung mit Frühstück und Aktionen<br />

Wann? 21.10. – 31.10.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder von 6 - 12 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Wo? KoT Delbrück / „Downtown“<br />

<strong>Was</strong>? Ferienbetreuung mit Ferienfrühstück<br />

Wann? 21.10. – 02.11.<strong>2013</strong>, Montag – Donnerstag,<br />

9 – 13 Uhr<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche von 6 – 27 Jahren<br />

Kosten? 1 € pro Frühstück


Hövelhof<br />

Wo? Haus der Jugend<br />

<strong>Was</strong>? Ferienaktionen mit Kreativ- und Animationsangeboten, Tagesfahrten<br />

Wann? 21.10 – 02.11.<strong>2013</strong><br />

Für wen? Kinder <strong>ab</strong> 8 Jahren<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Lichtenau<br />

Wo? Jugendräume<br />

<strong>Was</strong>? Verschiedene Freizeitaktionen<br />

Wann? Aktionen werden bekannt gegeben<br />

Für wen? Kinder und Jugendliche<br />

Kosten? Auf Anfrage<br />

Salzkotten<br />

Wo? JuBe Salzkotten<br />

<strong>Was</strong>? Ferienfrühstück, Mittagessen (12 Uhr),<br />

Tagesangebote wie Basteln, Ausflüge und Turniere<br />

Wann? 21.10. – 02.11.<strong>2013</strong>, 7.30 – 15 Uhr<br />

Für wen? Kinder von 6 – 12 Jahre<br />

Kosten? Auf Anfrage


Informationen für Eltern und Kinder<br />

Liebe Eltern, liebe Kinder,<br />

dieses Logo in einem Fenster eines Geschäftes oder der Tür<br />

einer Einrichtung bedeutet: hier kann ich reingehen, wenn ich<br />

mich in einer gefährlichen Situation befinde, z.B. wenn ich von<br />

älteren Kindern verfolgt werde oder Angst h<strong>ab</strong>e vor einem<br />

großen Hund oder auch Hilfe benötige, weil ich den Weg nach<br />

Hause nicht mehr finde. Dort, wo das Logo aushängt, bin ich<br />

willkommen und weiß: hier kümmert man sich um mich, hier ist ein Hilfepunkt für kids! Und das ist<br />

nicht nur in meinem Wohnort so, sondern in allen Städten und Gemeinden des <strong>Kreis</strong>es <strong>Paderborn</strong>!<br />

Sie als Eltern können wesentlich zum Erfolg und zur Verfolgung der Ziele der Aktion „Hilfepunkt für<br />

kids“ beitragen, indem Sie Ihre Kinder mit der Idee und dem Logo vertraut machen. Es entsteht<br />

flächendeckend in Stadt und <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong> ein Netz von Hilfepunkten, so dass ihr Kind sich in<br />

Konfliktsituationen orientieren kann und Hilfe findet. Sie h<strong>ab</strong>en die Möglichkeit, z.B. den Schulweg<br />

mit ihrem Kind <strong>ab</strong>zugehen und auf die Kooperationspartner, die einen Hilfepunk darstellen, hinzuweisen<br />

und ihr Kind zu ermutigen, diese Hilfepunkte in Gefahren- oder Konfliktsituationen in<br />

Anspruch zu nehmen.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der<br />

Aktion: www.hilfepunkt-fuer-kids.de<br />

Ansprechpartner<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

- Der Landrat -<br />

Jugendamt<br />

Herr Tomé<br />

Tel.: 05251 308 613<br />

E-Mail: tomec@kreis-paderborn


Weitere Informationen:<br />

Die Angebote in diesem <strong>Ferienplaner</strong> sind ein Auszug. Viele weitere interessante Angebote<br />

sind in Arbeit. Frag einfach mal direkt beim <strong>Kreis</strong>jugendamt <strong>Paderborn</strong> und in den Häusern der<br />

offenen Tür nach. Die Kontaktdaten findest Du auf den ersten Seiten dieses <strong>Ferienplaner</strong>s.<br />

Viel Spaß beim Aussuchen und Gestalten <strong>Dein</strong>es eigenen Ferienprogramms…<br />

Impressum:<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

- Der Landrat -<br />

Jugendamt<br />

Aldegreverstraße 10-14<br />

33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Tel.: 05251 308 613<br />

www.kreis-paderborn.de<br />

Stand: 01/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!