18.06.2013 Aufrufe

Familienpass Bad Wünnenberg - Kreis Paderborn

Familienpass Bad Wünnenberg - Kreis Paderborn

Familienpass Bad Wünnenberg - Kreis Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Familien,<br />

ich freue mich, Ihnen den neuen „FamilienRadar“ für den <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Paderborn</strong> vorstellen zu dürfen.<br />

Im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong> gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder,<br />

Jugendliche und Familien. Der FamilienRadar gibt Ihnen einen Über-<br />

blick über diese vielfältigen Angebote der einzelnen Institutionen und<br />

Einrichtungen und ermöglicht ein schnelles Auffinden von Adressen,<br />

Telefonnummern und Ansprechpersonen.<br />

Ziel des FamilienRadars ist die Unterstützung bei der Bewältigung Ihres Alltages.<br />

Daneben soll der FamilienRadar eine Hilfe für Fachkräfte sein, durch welchen sie schneller<br />

und präziser Auskünfte geben können.<br />

Der FamilienRadar ist gegliedert in den überregionalen Radar, wo Angebote auf <strong>Kreis</strong>ebene<br />

gefunden werden können und in neun verschiedene Radare zu den jeweiligen Städten und<br />

Gemeinden im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong>. In den Radaren der Städte und Gemeinden werden die vor<br />

Ort existierenden Angebote aufgeführt. Die Stadt <strong>Paderborn</strong> verfügt über ein eigenes<br />

Jugendamt, welches an anderer Stelle über seine Angebote informiert.<br />

Nutzen Sie den FamilienRadar und schlagen Sie nach! Wenden Sie sich an die angegebenen<br />

Institutionen und Stellen, damit diese Ihnen helfen können.<br />

Sollten Sie Angebote vermissen, können Sie gerne mit dem <strong>Kreis</strong>jugendamt <strong>Paderborn</strong><br />

Kontakt aufnehmen.<br />

Ihr<br />

Manfred Müller<br />

Landrat des <strong>Kreis</strong>es <strong>Paderborn</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte,<br />

die neue Broschüre „FamilienRadar“ ist eine weitere Informationsquelle,<br />

die kurz und kompakt die unterschiedlichsten Angebote für Familien in<br />

unserer Stadt und auf <strong>Kreis</strong>ebene auflistet. <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong> ist eine<br />

familien- und kinderfreundliche Kommune. Dafür stehen u.a. insgesamt<br />

9 Kindergärten (davon ein Familienzentrum) in 6 Stadtteilen, die alle in kommunaler<br />

Trägerschaft sind. Die Verantwortlichen in Rat und Verwaltung der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

waren und sind sich bewusst, dass Familien sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

auf den unterschiedlichsten Ebenen unterstützt und gefördert werden muss.<br />

So hat die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong> als eine der ersten Kommunen im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong> alle<br />

Einrichtungen für die U3-Betreuung ausgebaut und kommt mit erweiterten Öffnungszeiten<br />

insbesondere den berufstätigen Eltern entgegen.<br />

Trotz aller Bemühungen und Angebote der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong> für unsere Kinder im<br />

frühkindlichen-, Kindergarten- und Schulalter sind und bleiben es letztlich die Familien, die<br />

aus besonderer Verantwortung heraus die Erziehung übernehmen. Und hier appelliere ich<br />

an alle Mütter, Väter und Erziehungs-berechtigte, sich dieser wichtigen Aufgabe für unsere<br />

Kinder und Heranwachsenden täglich neu und ganz bewusst zu stellen.<br />

In der heutigen hektischen Zeit sollte gerade die Familie der Ort sein, wo unsere Kinder<br />

Ruhe, Liebe, Geborgenheit und Zuwendung in besonderer Weise erfahren. Für ihre positive<br />

Entwicklung als eigenständige Persönlichkeiten ist diese „Familien-Erfahrung“ wertvoll und<br />

nach wie vor unverzichtbar.<br />

Mein Wunsch ist, dass die politisch Verantwortlichen auf regionaler und über-regionaler<br />

Ebene, alle beteiligten Behörden, das Personal in unseren Kindertageseinrichtungen und<br />

Schulen und ganz besonders die Familien sich für unsere Kinder einsetzen und ihre<br />

Entwicklung nach besten Kräften fördern.<br />

Winfried Menne<br />

Bürgermeister


Inhalt<br />

Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit<br />

Bildung und Betreuung<br />

Freizeit und Erholung<br />

Beratung und Hilfen<br />

Gesundheit<br />

Finanzielle Hilfen<br />

Noch mehr Wissenswertes


Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit<br />

Aufsuchende Beratung nach der Geburt des Kindes<br />

Eltern von Neugeborenen im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong> wird ein Hausbesuch<br />

angeboten. Im Rahmen des Hausbesuches, der durch eine Fachkraft<br />

des <strong>Kreis</strong>jugendamtes erfolgt, haben Eltern die Möglichkeit sich<br />

umfassend und kompetent rund um das Kind beraten zu lassen.<br />

Zudem erhalten sie die Elternbriefsammlung (Geburt bis 8.<br />

Lebensjahr).<br />

Siehe auch „Frühe Hilfen“ des <strong>Kreis</strong>es <strong>Paderborn</strong><br />

Kontakt <strong>Kreis</strong> Jugendamt, <strong>Paderborn</strong><br />

Adresse Aldegreverstraße 10-14, 33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Hebammen<br />

Telefon 05251 308519<br />

Jede schwangere Frau hat Anspruch auf Hebammenhilfe. Die<br />

Leistungen werden von Beginn der Schwangerschaft bis zur achten<br />

Woche nach der Geburt von der Krankenkasse übernommen.<br />

Kontakt Diane Hillebrand-Drabe<br />

Adresse<br />

Leiberger Straße 4<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 99556<br />

Kontakt Gertrud Pohlmann<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 1629<br />

Kontakt Karin Risse<br />

Adresse<br />

Am Südhang 66<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 7477<br />

Unter der Stadtmauer 16<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>


Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit<br />

Kontakt Nicole Kildau-Harff<br />

Adresse<br />

Kolpingstr.9<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 962548<br />

Kontakt Sylvia Wessel<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 99582<br />

Brunnsteinweg 8<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Fürstenberg<br />

Kontakt Sook-Hi Schäfer<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 7475<br />

Bergstraße 5<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Leiberg<br />

Kontakt Bärbel Pickhard<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 8714<br />

Kampstraße 11<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Leiberg<br />

Kontakt Theresa Scholand<br />

Adresse<br />

Andeper Weg 5<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Leiberg<br />

Telefon 0176 22777628<br />

Kontakt Alexa Schrader<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 1798<br />

Fernblick 7<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den<br />

überörtlichen Angeboten.


Bildung und Betreuung<br />

Betreuungsangebote für Familien mit behinderten<br />

Angehörigen<br />

Kontakt Lebenshilfe <strong>Paderborn</strong> e.V.<br />

Adresse Rolandsweg 47, 33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Telefon 05251 870990<br />

Ansprech-<br />

personen<br />

Termine<br />

Nicole Miltschus und Josef Pieper<br />

Kindergärten und Familienzentren<br />

Familienzentrum Rappelkiste<br />

nach individueller Vereinbarung, als<br />

Hausbesuche<br />

Jedes Familienzentrum bietet ein unterschiedliches und in der<br />

Regel halbjährlich wechselndes Programm für diese Zielgruppe<br />

an. Darüber hinaus führen einige Beratungsstellen<br />

Sprechstunden vor Ort durch. Was das Familienzentrum in<br />

ihrer Nähe für Sie bereithält, erfahren Sie im Internet oder<br />

direkt bei den Einrichtungen. Das Familienzentrum bietet<br />

einige U2 Betreuungsplätze an.<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 472<br />

Internet<br />

Am Schlosspark 12<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Fürstenberg<br />

http://www.familienzentrumrappelkiste-fuerstenberg.de/<br />

E-Mail kigafuerstenberg1@freenet.de<br />

Plätze<br />

60 (Alter: von 0 Jahren bis zur<br />

Einschulung)


Kindergarten Lummerland<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 6902<br />

Bildung und Betreuung<br />

Kirchstr. 10<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Fürstenberg<br />

E-Mail kigafuerstenberg2@freenet.de<br />

Plätze 20 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung)<br />

Kindergarten Rasselbande<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 8355<br />

Am Sportplatz 13<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

E-Mail kigabadwuennenberg1@freenet.de<br />

Plätze<br />

Kindergarten Regenbogenland<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 8399<br />

75 (Alter: von 0 Jahren bis zur<br />

Einschulung)<br />

Hohler Weg 1<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Leiberg<br />

E-Mail kigaleiberg@freenet.de<br />

Plätze 60 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung)<br />

Kindergarten Schöne Aussicht<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 7519<br />

Schöne Aussicht 2<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

E-Mail kigabadwuennenberg2@freenet.de<br />

Plätze<br />

65 (Alter: 2. Lebensjahr bis<br />

Einschulung)


Kindergarten Sternschnuppe<br />

Adresse<br />

Bildung und Betreuung<br />

Telefon 02957 505<br />

Apolloniastraße 5<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Helmern<br />

E-Mail kigahelmern@freenet.de<br />

Plätze 40 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung)<br />

Kindergarten Sterntaler<br />

Adresse<br />

Hinter den Zäunen 50<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Haaren<br />

Telefon 02957 984617<br />

E-Mail kigahaaren2@freenet.de<br />

Plätze 30 (Alter: von 0 Jahren bis zur Einschulung)<br />

Kindergarten Zauberland<br />

Adresse<br />

Telefon 02957 298<br />

Wewelsburger Straße 18<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Haaren<br />

E-Mail kigahaaren@freenet.de<br />

Plätze 45 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung)<br />

Kindergarten Zwergentreff<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 6855<br />

An der Kirche 4a<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Bleiwäsche<br />

E-Mail kigableiwaesche@freenet.de<br />

Plätze<br />

35 (Alter: 2. Lebensjahr bis<br />

Einschulung)<br />

Kindertagespflege im <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

Siehe überörtliche Angebote


Servicestelle Kinderbetreuung<br />

Schulen<br />

Ansprech-<br />

person<br />

Bildung und Betreuung<br />

Christian Kramps<br />

Adresse Poststraße 15, 33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 70982<br />

Grundschulen<br />

Mit dem zusätzlichen Angebot einer OGS<br />

Kontakt Grundschule Fürstenberg<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 387<br />

Poststraße 3<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Kontakt Grundschule Haaren/Helmern<br />

Adresse<br />

Telefon 02957 283<br />

Kirchweg 7<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Haaren<br />

Kontakt Grundschule Leiberg<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 211<br />

Dechant-Jürgens-Straße 23<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Leiberg<br />

Kontakt Grundschule <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse<br />

Telefon 02953 507<br />

Schulstr. 8<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>


Hauptschule<br />

Bildung und Betreuung<br />

Kontakt Gemeinschaftshauptschule <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse<br />

Haarener Straße 7<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>- Fürstenberg<br />

Telefon 02953 982020<br />

Realschule und Sekundarschule<br />

Kontakt Realschule und Sekundarschule Fürstenberg<br />

Adresse<br />

Haarenerstr. 7<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>-Fürstenberg<br />

Telefon 02953 982010<br />

Patenschaftsprojekt<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Volkshochschul- Zweckverband Büren Delbrück Geseke<br />

Hövelhof Salzkotten <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Kontakt Rathaus Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse Poststraße 15, 33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 709-0<br />

Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den<br />

überörtlichen Angeboten


Freizeit und Erholung<br />

Betreuungsangebote für Familien mit behinderten Angehörigen<br />

Bücherei<br />

Kontakt Lebenshilfe <strong>Paderborn</strong> e.V.<br />

Adresse Rolandsweg 47, 33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Telefon 05251 870990<br />

Ansprech-<br />

personen<br />

Termin<br />

Katholische Büchereien<br />

Nicole Miltschus und Josef Pieper<br />

Nach individueller Vereinbarung, als<br />

Hausbesuche<br />

Kontakt Bücherei Fürstenberg<br />

Adresse<br />

Öffnungs-<br />

zeiten<br />

Am Schlosspark 7<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

sonntags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr<br />

mittwochs 17.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Kontakt Bücherei <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse<br />

Öffnungs-<br />

zeiten<br />

Stadtring 32<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Bücherbus des <strong>Kreis</strong>es <strong>Paderborn</strong><br />

sonntags 10.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

dienstags 16.00 Uhr - 17.00 Uhr<br />

mittwochs 09.30 Uhr - 10.30 Uhr<br />

donnerstags 18.00 Uhr - 19.30 Uhr<br />

Alle Stadtteile werden in regelmäßigen Abständen angefahren.<br />

Kostenlose Ausleihe von Büchern, CDs und Videos. Nähere<br />

Auskünfte im Rathaus der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong>.<br />

Tel: 02953 709-0


Freizeit und Erholung<br />

Frei- und Hallenbad<br />

Das Freibad ist von Mai bis September geöffnet, das Hallenbad<br />

ganzjährig. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich,<br />

Jahres- und Saisonkarten im Rathaus.<br />

Adresse<br />

Telefon 02953 340<br />

Naturnahes Aatal<br />

In den Erlen 1<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

• Kurpark<br />

• Paddelsee<br />

• Wildgehege<br />

• Tierhaus<br />

• Kletterpark mit Waldseilrutsche<br />

• Kneipp-Oase<br />

• Barfuß-Pfad<br />

• Waldlehrpfad<br />

• Vogellehrpfad<br />

• Obstlehrpfad<br />

• Abenteuerspielplatz<br />

• Basketball-Außenplatz<br />

• Beachvolleyball-Platz (Freibadgelände)<br />

Sportvereine<br />

In allen Stadtteilen gibt es Sportvereine.<br />

Nähere Informationen oder Anfragen unter<br />

Kontakt<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Sportamt<br />

Telefon 02953 70923<br />

Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den<br />

überörtlichen Angeboten.


Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) des <strong>Kreis</strong>jugendamtes <strong>Paderborn</strong><br />

Erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Wünnenberg</strong> ist der ASD-Kinderschutzdienst des <strong>Kreis</strong>es <strong>Paderborn</strong>.<br />

Beratung in allen Lebenslagen, präventive frühe Hilfen und<br />

Erziehungshilfen gehören zum Angebot des Jugendamtes. Dabei geht<br />

der Kinderschutz als Dreh- und Angelpunkt aller Leistungen vor. Das<br />

örtliche Jugendamt ist zugleich Wegweiser für viele andere Hilfen.<br />

Kontakt <strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong> Jugendamt<br />

Adresse Im Aatal 3, 33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 313<br />

Ansprech-<br />

person<br />

Jessica Schmitz<br />

AWO - Jugendmigrationsdienst<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Beratung zu Fragen rund um „Hilfen für Menschen mit<br />

Behinderungen“<br />

Kontakt Lebenshilfe <strong>Paderborn</strong> e.V.<br />

Adresse Rolandsweg 47, 33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Telefon 05251 870990<br />

Ansprech-<br />

personen<br />

Beratung und Hilfen<br />

Nicole Miltschus und Josef Pieper<br />

Termine Nach individueller Vereinbarung, als Hausbesuche


Elterntraining von A-Z<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Gleichstellung<br />

Kontakt Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse Poststr. 15, 33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 70934<br />

E-Mail m.juergens@wuennenberg.de<br />

Internet www.wuennenberg.de<br />

Ansprech-<br />

person<br />

Erreichbarkeit<br />

Beratung und Hilfen<br />

Marietheres Jürgens<br />

Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Mo - Di: 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Do: 14:00 - 17:30 Uhr


Notfallnummern<br />

Beratung und Hilfen<br />

Instanz Telefonnummer<br />

Feuerwehr 112<br />

Polizei 110<br />

Apotheken Notdienst Festnetz 0137888 22833<br />

Mobil ohne Vorwahl 22833<br />

Giftnotruf NRW 0228 19240<br />

Notfallnummer 116 117<br />

Elterntelefon 0800 1110550<br />

Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333<br />

Telefonseelsorge<br />

Evangelisch 0800 1110111<br />

Katholisch 0800 1110222<br />

Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den<br />

überörtlichen Angeboten.


Logopädie<br />

Gesundheit<br />

Kontakt Aatalklinik <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse<br />

In den Erlen 22<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 970 654<br />

Kontakt Andrea Leister<br />

Adresse<br />

Leibergerstr. 14<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 962404


Gesundheit<br />

Rückenzentrum/Gesundheitstraining/Sporttherapie<br />

Kontakt Aatal-Zentrum für Gesundheit<br />

Adresse<br />

Mittelstr. 19b<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 965411<br />

Therapiezentren<br />

Therapie-Zentrum für Physio-, Ergotherapie und Logopädie<br />

Kontakt Aatalklinik <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse<br />

In den Erlen 22<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 970 654 oder 02953 9700<br />

Weitere Gesundheitsangebote finden Sie bei den überörtlichen<br />

Angeboten.


Finanzielle Hilfen<br />

Beistandschaften<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Bildungs– und Teilhabepaket<br />

Ein Recht auf Bildung und Teilhabe!<br />

Das Bildungs- und Teilhabepaket will allen Kindern Tagesausflüge,<br />

Mittagsessen in der KiTa, Hort und Schule sowie bei Musik, Sport und<br />

Spiel in Vereinen und Gruppen ermöglichen.<br />

Bereits ab dem Tag der Geburt können diese Angebote in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Zu den Angeboten für die ganz Kleinen gehören, z.B. Babyschwimmen,<br />

Krabbelgruppen oder die Teilnahme an einem PEKIP-Kurs.<br />

Anspruchsberechtigte sind Kinder aus Familien, die ALG II,<br />

Kindergeldzuschlag, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, etc. beziehen.<br />

Kontakt Stadtverwaltung Büren<br />

Adresse Königstr. 16, 33142<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Ansprech-<br />

personen<br />

02951 970355<br />

02951 970455<br />

engeli@kreis-paderborn.de<br />

droesslerc@kreis-paderborn.de<br />

Claudia Drössler, Irina Engel<br />

Erreichbar Mi: 08.30- 10.30 Uhr<br />

Elterngeld<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Finanzielle Hilfen für Schwangere<br />

Siehe überörtliche Angebote


Finanzielle Hilfen<br />

<strong>Familienpass</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen werden unab-<br />

hängig von Einkommens- und Vermögensverhältnissen Familienpässe<br />

ausgestellt.<br />

Kontakt Bürgerbüro<br />

Adresse<br />

Poststraße 15<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Telefon 02953 70933<br />

E-Mail<br />

Ansprech-<br />

personen<br />

Kindergeld<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Kindergeldzuschlag<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

Unterhaltsvorschuss<br />

Siehe überörtliche Angebote<br />

barkhofen@wuennenberg.de,<br />

hedwig.groene@wuennenberg.de<br />

Bernadette Barkhofen und Hedwig Gröne<br />

Wohngeld<br />

Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung<br />

angemessener und familiengerechter Wohnverhältnisse.<br />

Kontakt Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

Adresse<br />

Telefon<br />

Ansprech-<br />

personen<br />

Poststraße 15<br />

33181 <strong>Bad</strong> <strong>Wünnenberg</strong><br />

02953 70964<br />

02953 70950<br />

Brigitte Auster und Ferdinand Bürger<br />

Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den<br />

überörtlichen Angeboten


Noch mehr Wissenswertes


<strong>Kreis</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

– Der Landrat –<br />

Jugendamt<br />

Aldegreverstr. 10 – 14<br />

33102 <strong>Paderborn</strong><br />

Tel.: 05251 308 519<br />

www.kreis-paderborn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!