19.06.2013 Aufrufe

N. FACIALIS – der VII. Hirnnerv - Medistuff-Marburg

N. FACIALIS – der VII. Hirnnerv - Medistuff-Marburg

N. FACIALIS – der VII. Hirnnerv - Medistuff-Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach dem Foramen stylomastoideum:<br />

parasympathische-sekretorische Fasern<br />

präganglionär:<br />

- im Hiatus canalis nervi petrosi majoris zur<br />

Schädelbasis<br />

- durch Foramen lacerum wie<strong>der</strong> abwärts<br />

- Eintritt in den Canalis pterygoideus, Ende in <strong>der</strong><br />

Fossa pterygopalatina<br />

↓<br />

Umschaltung im Ganglion pterygopalatinum<br />

auf postganglionäre Fasern<br />

↓<br />

schließen sich dem N. zygomaticus an<br />

(aus N. maxillaris, V2), durch Fissura orbitalis<br />

inferior in die Orbita<br />

↓<br />

Tränendrüse<br />

2) N. stapedius<br />

innerviert den M. stapedius im Innenohr, reguliert<br />

den Höreindruck durch Schalldämpfung<br />

kurz vor Verlassen des Canalis facialis:<br />

3) Chorda tympani<br />

- zieht retrograd zum Mittelohr, zieht dort zwischen<br />

Hammergriff und Amboss in einer Schleimhautfalte<br />

durch die Paukenhöhle<br />

- Erscheinen unten an <strong>der</strong> Schädelbasis<br />

in Fossa infratemporalis<br />

a) speziell viszero-sensible Fasern<br />

↓<br />

schließen sich N. lingualis an<br />

(aus N. mandibularis, V3)<br />

↓<br />

Versorgt vor<strong>der</strong>e 2/3 <strong>der</strong> Zunge<br />

- Geschmacksempfindungen: süß, sauer, salzig<br />

b) sekretorische Fasern<br />

↓<br />

präganglionär bis zur Umschaltung im<br />

Ganglion submandibulare<br />

auf das jeweilige zweite parasympathische Neuron<br />

↓<br />

Speicheldrüsen: Gl. submandibularis<br />

Gl. sublingualis<br />

1) N. auricularis posterior M. occipitofrontalis; hintere Ohrmuskulatur<br />

2) R. digastricus M. digastricus (venter posterior)<br />

3) R. stylohyoideus M. stylohyoideus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!