19.06.2013 Aufrufe

Kalkarer Seminare - Katholische Kliniken im Kreis Kleve

Kalkarer Seminare - Katholische Kliniken im Kreis Kleve

Kalkarer Seminare - Katholische Kliniken im Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerzmanagement und Aspekte der palliativen<br />

Pflege bei Menschen mit Demenz<br />

Zielsetzung:<br />

• Die Schmerzwahrnehmung des Pflegepersonals soll sich verbessern und<br />

Handlungsmöglichkeiten <strong>im</strong> Pflegealltag erlernt werden<br />

• Palliative Ansätze und Möglichkeiten der Linderung belastender Begleit-<br />

erscheinungen kennenlernen<br />

• Aspekte der Ernährung <strong>im</strong> Sterbeprozess werden betrachtet<br />

Inhalte:<br />

• Schmerztheorie<br />

• Schmerzerfassung- und Dokumentation auch bei Menschen mit Demenz<br />

• Medikamentöse und nichtmedikamentöse Schmerzbehandlung<br />

• Schmerzmanagement in der Einrichtung<br />

• Grundsätze palliativer Versorgung<br />

• (Demenz-)erkrankte Menschen <strong>im</strong> Sterbeprozess<br />

• Ernährung am Lebensende<br />

• Nahrungsverweigerung, ethische und rechtliche Fragestellung,<br />

PEG-Versorgung Ja oder Nein?<br />

Kursnummer: 1309<br />

Zielgruppe: Pflegende/Betreuende in Alteneinrichtungen,<br />

Krankenhäusern und ambulanter Pflege<br />

Termin: 20.02.2013<br />

Uhrzeit:<br />

Ort:<br />

09.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

St. Nikolaus-Hospital, Kalkar<br />

Kursleitung: Frau Marlies Schwarz-Heller,<br />

Krankenschwester, Pain Nurse und Praxisanleiterin für<br />

Basale St<strong>im</strong>ulation<br />

Normalpreis:<br />

Mitarbeiterpreis:<br />

110 Euro<br />

95 Euro<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!