23.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003 (pdf) - ZBW

Jahresbericht 2003 (pdf) - ZBW

Jahresbericht 2003 (pdf) - ZBW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte<br />

DigiZeitschriften<br />

Ziel des Projekts DigiZeitschriften ist der Aufbau<br />

eines Angebots von retrospektiv digitalisierten<br />

Zeitschriftenbeständen. In einem ersten Schritt<br />

werden ca. 60 wissenschaftliche Fachzeitschriften<br />

aus 14 Sondersammelgebieten vom Erscheinungsbeginn<br />

bis in die Gegenwart in elektronischer Form<br />

über das Internet zugänglich gemacht. Ein Demoserver<br />

bietet eine erste Auswahl an digitalisierten Zeitschriftenbänden.<br />

Die Anwerbung neuer Mitglieder<br />

für den Verein DigiZeitschriften e.V. sowie die Erweiterung<br />

um Zeitschriften aus weiteren Fachgebieten<br />

waren Schwerpunkte der Arbeit im Berichtsjahr.<br />

Die <strong>ZBW</strong> ist an diesem Projekt mit derzeit fünf<br />

Zeitschriften aus dem Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften<br />

beteiligt. Bereits drei Zeitschriften waren<br />

im Berichtsjahr auf dem Demoserver teilweise verfügbar.<br />

In Kürze soll DigiZeitschriften Bibliotheken und<br />

Forschungseinrichtungen über Abonnements angeboten<br />

werden. Die Digitalisierung von weiteren<br />

wirtschaftlichen Zeitschriften ist in Vorbereitung.<br />

Förderung:<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

Partner:<br />

• Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek<br />

Göttingen (Federführung)<br />

• zehn weitere Bibliotheken<br />

24<br />

www.digizeitschriften.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!