23.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003 (pdf) - ZBW

Jahresbericht 2003 (pdf) - ZBW

Jahresbericht 2003 (pdf) - ZBW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestand und Erwerbung<br />

Zum Jahresende <strong>2003</strong> umfasste der Gesamtbestand<br />

der <strong>ZBW</strong> 2,61 Mio. Bände, die auf einer<br />

Regallänge von 49 km untergebracht waren.<br />

50.128 Bände wurden im Berichtsjahr erworben.<br />

Im Jahr <strong>2003</strong> wurden für die Beschaffung der<br />

Literatur 1,33 Mio. € ausgegeben.<br />

Bücher<br />

Die <strong>ZBW</strong> hat 32.458 Bücher beschafft, darunter<br />

18.155 Arbeits- und Diskussionspapiere. Der Anteil<br />

an grauer Literatur lag bei 76 %. Im Kauf wurden<br />

41 % der Bücher erworben.<br />

Zeitschriften<br />

<strong>2003</strong> hat die <strong>ZBW</strong> 17.813 Zeitschriften laufend gehalten.<br />

Davon sind 26 % in elektronischer Form verfügbar.<br />

69 % der Zeitschriften wurden gekauft, 22 % als<br />

Geschenk und 9 % im Tausch erworben.<br />

Bestandsaufbau<br />

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften<br />

(<strong>ZBW</strong>) hat die Aufgabe, die Literatur<br />

der Bereiche Volkswirtschaft und Weltwirtschaft zu<br />

beschaffen, zu archivieren und der Öffentlichkeit<br />

zur Verfügung zu stellen. Das Sammelprofil der<br />

<strong>ZBW</strong> wurde <strong>2003</strong> inhaltlich aktualisiert und auf<br />

der Homepage veröffentlicht.<br />

www.zbw-kiel.de/ueberbib/info_az/<br />

sammelprofil.html<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!