23.06.2013 Aufrufe

Lexikon der populären Irrtümer EnEV EWärmeG - Auszug

Lexikon der populären Irrtümer EnEV EWärmeG - Auszug

Lexikon der populären Irrtümer EnEV EWärmeG - Auszug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einflüsse auf den<br />

Energiebedarf<br />

Lage und Orientierung des Gebäudes<br />

• Klima- und Umwelteinflüsse verschiedener Standorte<br />

(sonnige Hanglage, Verschattung, häufiger Nebel o<strong>der</strong><br />

Kaltluftstaugebiete)<br />

• Höhenlage<br />

• Lage zur Wind- und Himmelsrichtung<br />

• Verdichtetes Bauen reduziert Hüllflächenanteil <strong>der</strong><br />

Einzelwohneinheit und Wärmeverlust<br />

(z.B. Reihenhäuser)<br />

29. Januar 2012 Ralph Schätzlein Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!