24.06.2013 Aufrufe

Kfz-Steuer für Wohnmobile

Kfz-Steuer für Wohnmobile

Kfz-Steuer für Wohnmobile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong><br />

Neue <strong>Steuer</strong>sätze <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong><br />

gültig ab 1. Januar 2006<br />

Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe<br />

Zentralverband


Impressum<br />

Herausgeber: Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.<br />

Zentralverband (ZDK)<br />

Franz-Lohe-Straße 21, 53129 Bonn<br />

Telefon: 0228/91 27-0, Telefax: 0228/91 27-150<br />

E-Mail: zdk@kfzgewerbe.de<br />

Verfasser: Neofitos Arathymos<br />

Erscheinungsdatum: Juli 2007<br />

Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung des Herausgebers<br />

2


Inhalt<br />

1 Das Kraftfahrzeugsteuergesetz ................................................................4<br />

2 <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong>sätze in Abhängigkeit von der Emissionsklasse...................4<br />

2.1 Mindestens Emissionsklasse S4 bzw. mindestens Emissionsklasse Euro 4 ..........4<br />

2.2 Emissionsklassen S3, S2, S1 bzw. Euro 3, Euro 2, Euro 1 ....................................5<br />

2.3 Sonstige Emissionsklassen....................................................................................5<br />

3 Ermittlung des <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong>satzes ..............................................................5<br />

3.1 Vorgehensweise/Beispiel zur Ermittlung der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> ........................................6<br />

3.2 Listen der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> ...................................................................8<br />

3


1 Das Kraftfahrzeugsteuergesetz<br />

Für die Zeit bis 31. Dezember 2005 war die <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> - wie bisher von den meisten<br />

Finanzämtern gehandhabt - <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> bis 2.800 kg zulässiges Gesamtgewicht nach<br />

den Pkw-Bestimmungen und <strong>für</strong> solche mit mehr als 2.800 kg nach den Lkw-Bestimmungen<br />

zu entrichten. Rückwirkend zum 1. Januar 2006 wird die <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> nach<br />

den neuen Bestimmungen erhoben.<br />

Durch das 3. Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes vom 21. Dezember<br />

2006 ist <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> eine eigenständige Fahrzeugkategorie mit besonderen<br />

<strong>Steuer</strong>sätzen eingeführt worden; diese sind rückwirkend ab 1. Januar 2006 gültig. Der<br />

<strong>Steuer</strong>satz richtet sich nach dem zulässigen Gesamtgewicht und der Emissionsklasse<br />

des Wohnmobils.<br />

<strong>Wohnmobile</strong> im Sinne des § 2 Abs. 2b Kraftfahrzeugsteuergesetz sind Fahrzeuge, die<br />

folgende Voraussetzungen erfüllen:<br />

Fahrzeuge (Klasse M), die zum vorübergehenden Wohnen ausgelegt und gebaut<br />

sind. Dazu gehören eine fest eingebaute Einrichtung mit Schlafplätzen,<br />

Sitzgelegenheiten mit Tisch, eine Kücheneinrichtung mit Spüle und Kochgelegenheit<br />

sowie Schränke bzw. Stauraum. Zusätzlich muss die Bodenfläche des Wohnteils den<br />

überwiegenden Teil der gesamten Nutzfläche des Wohnmobils einnehmen. Die Höhe<br />

des Wohnteils im Bereich der Kochgelegenheit und der Spüle muss mindestens<br />

1,7 m betragen.<br />

<strong>Wohnmobile</strong> (z.B. umgebaute Kleinbusse), die die vorgenannten Voraussetzungen nicht<br />

erfüllen, werden z.B. wie Personenkraftwagen besteuert, d.h. emissions- und<br />

hubraumbezogen.<br />

2 <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong>sätze in Abhängigkeit von der Emissionsklasse<br />

Je nachdem, in welcher Emissionsklasse <strong>Wohnmobile</strong> eingestuft sind, gelten folgende<br />

<strong>Steuer</strong>sätze:<br />

2.1 Mindestens Emissionsklasse S4 bzw. mindestens Emissionsklasse Euro 4<br />

Die Jahressteuer beträgt:<br />

Bis zu 2.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 16 € pro 200 kg<br />

(oder einem Teil von 200 kg)<br />

Über 2.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 10 € pro 200 kg (oder<br />

einem Teil von 200 kg)<br />

Anmerkung:<br />

Insgesamt darf die Jahressteuer <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> in diesen Emissionsklassen nicht<br />

mehr als 800 € betragen.<br />

4


2.2 Emissionsklassen S3, S2, S1 bzw. Euro 3, Euro 2, Euro 1<br />

Die Jahressteuer beträgt:<br />

Bis zu 2.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 24 € pro 200 kg<br />

(oder einem Teil von 200 kg)<br />

Über 2.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 10 € pro 200 kg (oder<br />

einem Teil von 200 kg)<br />

Anmerkung:<br />

Insgesamt darf die Jahressteuer <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> in diesen Emissionsklassen nicht<br />

mehr als 1.000 € betragen.<br />

2.3 Sonstige Emissionsklassen<br />

Für Emissionsklassen, die nicht unter 2.1 bzw. 2.2 aufgeführt sind, beträgt die<br />

Jahressteuer:<br />

Bis zu 2.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 40 € pro 200 kg<br />

(oder einem Teil von 200 kg)<br />

Über 2.000 kg bis zu 5.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 10 €<br />

pro 200 kg (oder einem Teil von 200 kg)<br />

Über 5.000 kg bis zu 12.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 15 €<br />

pro 200 kg (oder einem Teil von 200 kg)<br />

Über 12.000 kg zulässiges Gesamtgewicht des Wohnmobils 25 € pro 200 kg<br />

(oder einem Teil von 200 kg)<br />

3 Ermittlung des <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong>satzes<br />

Die Jahressteuer <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> richtet sich, wie oben beschrieben, nach der Emissionsklasse<br />

und nach dem zulässigen Gesamtgewicht. Die <strong>für</strong> die Berechnung der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong><br />

relevante Emissionsklasse lässt sich über die aus Feld 14.1 (Zulassungsbescheinigung<br />

Teil I) bzw. Schlüsselnummer zu 1 (Fahrzeugschein) angegebene emissionsbezogene<br />

Schlüsselnummer ermitteln.<br />

Zu beachten ist, dass bei <strong>Wohnmobile</strong>n die emissionsbezogene Schlüsselnummer in den<br />

Zulassungsdokumenten entweder nach den Pkw-Bestimmungen oder nach den Lkw-<br />

Bestimmungen zugeteilt worden ist. Die "neuen" <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong>sätze gelten <strong>für</strong> alle <strong>Wohnmobile</strong><br />

unabhängig davon, nach welchen Bestimmungen die emissionsbezogene Schlüsselnummer<br />

zugeteilt wurde. Es ist allerdings zu prüfen, ob die emissionsbezogene Schlüsselnummer<br />

nach den Pkw- oder nach den Lkw-Bestimmungen zugeteilt wurde, weil nur so der genaue<br />

<strong>Steuer</strong>satz über die zugehörige Emissionsklasse ermittelt werden kann.<br />

Ist im Fahrzeugschein unter der Schlüsselnummer zu 1 "Fahrzeug- und Aufbauart"<br />

die 1605** bzw. bei der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld 14.1 die 04**<br />

eingetragen, ist die nachfolgende "**" emissionsbezogene Schlüsselnummer Pkwbezogen.<br />

Ist dagegen im Fahrzeugschein unter der Schlüsselnummer zu 1 "Fahrzeug- und<br />

Aufbauart" die 2105** bzw. bei der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld 14.1 die<br />

06** eingetragen, ist die nachfolgende "**" emissionsbezogene Schlüsselnummer<br />

Lkw-bezogen.<br />

5


3.1 Vorgehensweise/Beispiel zur Ermittlung der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong><br />

Aus der Zulassungsbescheinigung Teil I werden die Daten <strong>für</strong> die Emissionsklasse (Feld<br />

14.1) und das zulässige Gesamtgewicht (Feld F.2) bestimmt. Mit der Abbildung 3-1 und<br />

Abbildung 3-2 kann eindeutig zugeordnet werden, ob das Fahrzeug seine<br />

emissionsbezogene Schlüsselnummer nach den Pkw- oder Lkw-Bestimmungen erhalten hat.<br />

Emissionsklassen nach den Pkw-Bestimmungen<br />

Emissionsbezogene Schlüsselnummer<br />

Zulassungsbescheinigung Teil I: Feld 14.1<br />

Fahrzeugschein: Schlüsselnummer zu 1<br />

6<br />

Emissionsklassen<br />

62, 63, 64, 65, 66, 73, 74, 75 Euro 4 und besser<br />

01, 02, 11, 12, 13, 14,16, 18, 21, 22, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35,<br />

36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56,<br />

57, 58, 59, 60, 61, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 77<br />

00, 03, 10, 15, 17, 19, 20, 23, 24, 88, 98<br />

Abbildung 3-1: Emissionsklassen Pkw<br />

Emissionsklassen nach den Lkw-Bestimmungen<br />

Emissionsbezogene Schlüsselnummer<br />

Zulassungsbescheinigung Teil I: Feld 14.1<br />

Fahrzeugschein: Schlüsselnummer zu 1<br />

Euro 3, Euro 2, Euro 1<br />

sonstige<br />

Emissionsklassen<br />

Emissionsklassen<br />

35, 80, 81, 83, 84, 90, 91 S4 und besser<br />

10, 11, 12, 20, 21, 22, 30, 31, 32, 33, 34, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 50, 51, 52, 53,<br />

54, 55, 60, 61, 70, 71<br />

00, 01, 02, 88, 98, 99<br />

Abbildung 3-2: Emissionsklassen Lkw<br />

S3, S2, S1<br />

sonstige<br />

Emissionsklassen<br />

Anhand des Beispiels in der nachfolgenden Abbildung (Zulassungsbescheinigung Teil I) ist<br />

die <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> wie folgt zu ermitteln:<br />

B 2.1 2.2 00000005 L 9<br />

J 4 18 19<br />

E 3 2 20 G<br />

D.1 12 13 Q<br />

Feld 14.1: Emissionsklasse<br />

Feld F.2: zulässiges Gesamtgewicht<br />

(hier: 0635)<br />

(hier: 2.900 kg)<br />

Abbildung 3-3: Daten aus der Zulassungsbescheinigung Teil I<br />

P.2<br />

P.4<br />

V.7 F.1 F.2<br />

-<br />

D.2<br />

7.1 1550 7.2 1700 7.3 -<br />

8.1 8.2 8.3<br />

- U.1 1800 U.2 - U.3 77<br />

D.3 O.1 O.2 S.1 S.2 -<br />

2 15.1<br />

V.9 R 11<br />

14 K<br />

P.3 6 17 A 16<br />

10 0002 14.1 P.1 21<br />

22<br />

15.05.2005 4001 2 01 0071/06200<br />

81 0500 4322<br />

1684<br />

ZFA29000000007548 2870<br />

2240<br />

Fiat - - -<br />

290 1350 2900<br />

- 89P 1700<br />

- 00750 725 6<br />

Fiat (I) 185 / 60R15 88T<br />

SO. KFZ WOHNM.UEB 2,8 T 15.2 185 / 60R15 88T<br />

5<br />

- 15.3 -<br />

- Weiß 0<br />

EURO IV -<br />

Diesel - DD113052<br />

0635 2500<br />

2900<br />

-<br />

T 166


Der Eintrag in Feld 14.1 "0635" gibt an, dass die Emissionsklasse nach den Lkw-<br />

Bestimmungen zugeteilt wurde (06) und das Wohnmobil über die emissionsbezogene<br />

Schlüsselnummer (35) in die Emissionsklasse "S4 und besser" eingestuft ist (Abbildung<br />

3-2). Im Feld F.2 ist das zulässige Gesamtgewicht mit "2.900 kg" angegeben. Die<br />

Jahressteuer errechnet sich somit wie folgt:<br />

Gewicht in kg<br />

<strong>Steuer</strong> je angefangene<br />

200 kg in €<br />

7<br />

Rechnung Zwischenergebnisse in €<br />

bis 2.000 16 10 mal 16 160<br />

über 2.000 bis 3.000 10 5 mal 10 50<br />

<strong>Kfz</strong>-Jahressteuer (Addition der Zwischenergebnisse) 210<br />

Abbildung 3-4:Berechnung der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> (Lkw)<br />

Zur schnelleren Ermittlung der <strong>Kfz</strong>-Jahressteuer <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> haben wir in Kapitel 3.2<br />

Listen der Jahressteuern <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong> bezogen auf Emissionsklassen und zulässiges<br />

Gesamtgewicht beigefügt.<br />

Anmerkung:<br />

Falls die emissionsbezogene Schlüsselnummer des Wohnmobils nach den Pkw-<br />

Bestimmungen (Abbildung 3-1) zugeteilt worden wäre (im Feld 14.1 stünde der Eintrag 0435,<br />

d.h. Emissionsklasse Euro 3, Euro 2, Euro 1), würde die Jahressteuer 290 € betragen.<br />

Gewicht in kg<br />

<strong>Steuer</strong> je angefangene<br />

200 kg in €<br />

Rechnung Zwischenergebnisse in €<br />

bis 2.000 24 10 mal 24 240<br />

über 2.000 bis 3.000 10 5 mal 10 50<br />

<strong>Kfz</strong>-Jahressteuer (Addition der Zwischenergebnisse) 290<br />

Abbildung 3-5: Berechnung der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> (Pkw)


3.2 Listen der <strong>Kfz</strong>-<strong>Steuer</strong> <strong>für</strong> <strong>Wohnmobile</strong><br />

Emissionsklassen S4 und besser (Lkw) bzw. Euro 4 und besser (Pkw)<br />

zulässiges Jahres- <strong>Steuer</strong>satz zulässiges Jahres-<br />

Gesamtgewicht steuer pro 200 kg Gesamtgewicht steuer<br />

über 1,4 t bis 1,6 t 128 € über 10,4 t bis 10,6 t 590 €<br />

über 1,6 t bis 1,8 t 144 € 16 € über 10,6 t bis 10,8 t 600 €<br />

über 1,8 t bis 2,0 t 160 €<br />

über 10,8 t bis 11,0 t 610 €<br />

über 2,0 t bis 2,2 t 170 € über 11,0 t bis 11,2 t 620 €<br />

über 2,2 t bis 2,4 t 180 € über 11,2 t bis 11,4 t 630 €<br />

über 2,4 t bis 2,6 t 190 € über 11,4 t bis 11,6 t 640 €<br />

über 2,6 t bis 2,8 t 200 € über 11,6 t bis 11,8 t 650 €<br />

über 2,8 t bis 3,0 t 210 € über 11,8 t bis 12,0 t 660 €<br />

über 3,0 t bis 3,2 t 220 € über 12,0 t bis 12,2 t 670 €<br />

über 3,2 t bis 3,4 t 230 € über 12,2 t bis 12,4 t 680 €<br />

über 3,4 t bis 3,6 t 240 € über 12,4 t bis 12,6 t 690 €<br />

über 3,6 t bis 3,8 t 250 € über 12,6 t bis 12,8 t 700 €<br />

über 3,8 t bis 4,0 t 260 € über 12,8 t bis 13,0 t 710 €<br />

über 4,0 t bis 4,2 t 270 € über 13,0 t bis 13,2 t 720 €<br />

über 4,2 t bis 4,4 t 280 € über 13,2 t bis 13,4 t 730 €<br />

über 4,4 t bis 4,6 t 290 € über 13,4 t bis 13,6 t 740 €<br />

über 4,6 t bis 4,8 t 300 € über 13,6 t bis 13,8 t 750 €<br />

über 4,8 t bis 5,0 t 310 € über 13,8 t bis 14,0 t 760 €<br />

über 5,0 t bis 5,2 t 320 € über 14,0 t bis 14,2 t 770 €<br />

über 5,2 t bis 5,4 t 330 € über 14,2 t bis 14,4 t 780 €<br />

über 5,4 t bis 5,6 t 340 € über 14,4 t bis 14,6 t 790 €<br />

über 5,6 t bis 5,8 t 350 € über 14,6 t bis 14,8 t 800 €<br />

über 5,8 t bis 6,0 t 360 € über 14,8 t bis 15,0 t 800 €<br />

über 6,0 t bis 6,2 t<br />

über 6,2 t bis 6,4 t<br />

370 €<br />

380 €<br />

10 €<br />

über 15,0 t bis 15,2 t<br />

über 15,2 t bis 15,4 t<br />

800 €<br />

800 €<br />

über 6,4 t bis 6,6 t 390 € über 15,4 t bis 15,6 t 800 €<br />

über 6,6 t bis 6,8 t 400 € über 15,6 t bis 15,8 t 800 €<br />

über 6,8 t bis 7,0 t 410 € über 15,8 t bis 16,0 t 800 €<br />

über 7,0 t bis 7,2 t 420 € über 16,0 t bis 16,2 t 800 €<br />

über 7,2 t bis 7,4 t 430 € über 16,2 t bis 16,4 t 800 €<br />

über 7,4 t bis 7,6 t 440 € über 16,4 t bis 16,6 t 800 €<br />

über 7,6 t bis 7,8 t 450 € über 16,6 t bis 16,8 t 800 €<br />

über 7,8 t bis 8,0 t 460 € über 16,8 t bis 17,0 t 800 €<br />

über 8,0 t bis 8,2 t 470 € über 17,0 t bis 17,2 t 800 €<br />

über 8,2 t bis 8,4 t 480 € über 17,2 t bis 17,4 t 800 €<br />

über 8,4 t bis 8,6 t 490 € über 17,4 t bis 17,6 t 800 €<br />

über 8,6 t bis 8,8 t 500 € über 17,6 t bis 17,8 t 800 €<br />

über 8,8 t bis 9,0 t 510 € über 17,8 t bis 18,0 t 800 €<br />

über 9,0 t bis 9,2 t 520 € über 18,0 t bis 18,2 t 800 €<br />

über 9,2 t bis 9,4 t 530 € über 18,2 t bis 18,4 t 800 €<br />

über 9,4 t bis 9,6 t 540 € über 18,4 t bis 18,6 t 800 €<br />

über 9,6 t bis 9,8 t 550 € über 18,6 t bis 18,8 t 800 €<br />

über 9,8 t bis 10,0 t 560 € über 18,8 t bis 20,0 t 800 €<br />

über 10,0 t bis 10,2 t 570 € über 20,0 t bis 20,2 t 800 €<br />

über 10,2 t bis 10,4 t 580 €<br />

über 20,2 t bis 20,4 t 800 €<br />

8<br />

<strong>Steuer</strong>satz<br />

pro 200 kg<br />

10 €


Emissionsklassen S3, S2, S1 (Lkw) bzw. Euro 3, Euro 2, Euro 1 (Pkw)<br />

zulässiges Jahres- <strong>Steuer</strong>satz zulässiges Jahres-<br />

Gesamtgewicht steuer pro 200 kg Gesamtgewicht steuer<br />

über 1,4 t bis 1,6 t 192 € über 10,4 t bis 10,6 t 670 €<br />

über 1,6 t bis 1,8 t 216 € 24 € über 10,6 t bis 10,8 t 680 €<br />

über 1,8 t bis 2,0 t 240 €<br />

über 10,8 t bis 11,0 t 690 €<br />

über 2,0 t bis 2,2 t 250 € über 11,0 t bis 11,2 t 700 €<br />

über 2,2 t bis 2,4 t 260 € über 11,2 t bis 11,4 t 710 €<br />

über 2,4 t bis 2,6 t 270 € über 11,4 t bis 11,6 t 720 €<br />

über 2,6 t bis 2,8 t 280 € über 11,6 t bis 11,8 t 730 €<br />

über 2,8 t bis 3,0 t 290 € über 11,8 t bis 12,0 t 740 €<br />

über 3,0 t bis 3,2 t 300 € über 12,0 t bis 12,2 t 750 €<br />

über 3,2 t bis 3,4 t 310 € über 12,2 t bis 12,4 t 760 €<br />

über 3,4 t bis 3,6 t 320 € über 12,4 t bis 12,6 t 770 €<br />

über 3,6 t bis 3,8 t 330 € über 12,6 t bis 12,8 t 780 €<br />

über 3,8 t bis 4,0 t 340 € über 12,8 t bis 13,0 t 790 €<br />

über 4,0 t bis 4,2 t 350 € über 13,0 t bis 13,2 t 800 €<br />

über 4,2 t bis 4,4 t 360 € über 13,2 t bis 13,4 t 810 €<br />

über 4,4 t bis 4,6 t 370 € über 13,4 t bis 13,6 t 820 €<br />

über 4,6 t bis 4,8 t 380 € über 13,6 t bis 13,8 t 830 €<br />

über 4,8 t bis 5,0 t 390 € über 13,8 t bis 14,0 t 840 €<br />

über 5,0 t bis 5,2 t 400 € über 14,0 t bis 14,2 t 850 €<br />

über 5,2 t bis 5,4 t 410 € über 14,2 t bis 14,4 t 860 €<br />

über 5,4 t bis 5,6 t 420 € über 14,4 t bis 14,6 t 870 €<br />

über 5,6 t bis 5,8 t 430 € über 14,6 t bis 14,8 t 880 €<br />

über 5,8 t bis 6,0 t 440 € über 14,8 t bis 15,0 t 890 €<br />

über 6,0 t bis 6,2 t<br />

über 6,2 t bis 6,4 t<br />

450 €<br />

460 €<br />

10 €<br />

über 15,0 t bis 15,2 t<br />

über 15,2 t bis 15,4 t<br />

900 €<br />

910 €<br />

über 6,4 t bis 6,6 t 470 € über 15,4 t bis 15,6 t 920 €<br />

über 6,6 t bis 6,8 t 480 € über 15,6 t bis 15,8 t 930 €<br />

über 6,8 t bis 7,0 t 490 € über 15,8 t bis 16,0 t 940 €<br />

über 7,0 t bis 7,2 t 500 € über 16,0 t bis 16,2 t 950 €<br />

über 7,2 t bis 7,4 t 510 € über 16,2 t bis 16,4 t 960 €<br />

über 7,4 t bis 7,6 t 520 € über 16,4 t bis 16,6 t 970 €<br />

über 7,6 t bis 7,8 t 530 € über 16,6 t bis 16,8 t 980 €<br />

über 7,8 t bis 8,0 t 540 € über 16,8 t bis 17,0 t 990 €<br />

über 8,0 t bis 8,2 t 550 € über 17,0 t bis 17,2 t 1.000 €<br />

über 8,2 t bis 8,4 t 560 € über 17,2 t bis 17,4 t 1.000 €<br />

über 8,4 t bis 8,6 t 570 € über 17,4 t bis 17,6 t 1.000 €<br />

über 8,6 t bis 8,8 t 580 € über 17,6 t bis 17,8 t 1.000 €<br />

über 8,8 t bis 9,0 t 590 € über 17,8 t bis 18,0 t 1.000 €<br />

über 9,0 t bis 9,2 t 600 € über 18,0 t bis 18,2 t 1.000 €<br />

über 9,2 t bis 9,4 t 610 € über 18,2 t bis 18,4 t 1.000 €<br />

über 9,4 t bis 9,6 t 620 € über 18,4 t bis 18,6 t 1.000 €<br />

über 9,6 t bis 9,8 t 630 € über 18,6 t bis 18,8 t 1.000 €<br />

über 9,8 t bis 10,0 t 640 € über 18,8 t bis 20,0 t 1.000 €<br />

über 10,0 t bis 10,2 t 650 € über 20,0 t bis 20,2 t 1.000 €<br />

über 10,2 t bis 10,4 t 660 €<br />

über 20,2 t bis 20,4 t 1.000 €<br />

9<br />

<strong>Steuer</strong>satz<br />

pro 200 kg<br />

10 €


Sonstige Emissionsklassen<br />

zulässiges Jahres- <strong>Steuer</strong>satz zulässiges Jahres-<br />

Gesamtgewicht steuer pro 200 kg Gesamtgewicht steuer<br />

über 1,4 t bis 1,6 t 320 € über 10,4 t bis 10,6 t 970 €<br />

über 1,6 t bis 1,8 t 360 € 40 € über 10,6 t bis 10,8 t 985 €<br />

über 1,8 t bis 2,0 t 400 €<br />

über 10,8 t bis 11,0 t 1.000 €<br />

über 2,0 t bis 2,2 t 410 € über 11,0 t bis 11,2 t 1.015 €<br />

über 2,2 t bis 2,4 t 420 € über 11,2 t bis 11,4 t 1.030 €<br />

über 2,4 t bis 2,6 t 430 € über 11,4 t bis 11,6 t 1.045 €<br />

über 2,6 t bis 2,8 t 440 € über 11,6 t bis 11,8 t 1.060 €<br />

über 2,8 t bis 3,0 t 450 € über 11,8 t bis 12,0 t 1.075 €<br />

über 3,0 t bis 3,2 t 460 € über 12,0 t bis 12,2 t 1.100 €<br />

über 3,2 t bis 3,4 t 470 € über 12,2 t bis 12,4 t 1.125 €<br />

über 3,4 t bis 3,6 t 480 € 10 € über 12,4 t bis 12,6 t 1.150 €<br />

über 3,6 t bis 3,8 t 490 € über 12,6 t bis 12,8 t 1.175 €<br />

über 3,8 t bis 4,0 t 500 € über 12,8 t bis 13,0 t 1.200 €<br />

über 4,0 t bis 4,2 t 510 € über 13,0 t bis 13,2 t 1.225 €<br />

über 4,2 t bis 4,4 t 520 € über 13,2 t bis 13,4 t 1.250 €<br />

über 4,4 t bis 4,6 t 530 € über 13,4 t bis 13,6 t 1.275 €<br />

über 4,6 t bis 4,8 t 540 € über 13,6 t bis 13,8 t 1.300 €<br />

über 4,8 t bis 5,0 t 550 €<br />

über 13,8 t bis 14,0 t 1.325 €<br />

über 5,0 t bis 5,2 t 565 € über 14,0 t bis 14,2 t 1.350 €<br />

über 5,2 t bis 5,4 t 580 € über 14,2 t bis 14,4 t 1.375 €<br />

über 5,4 t bis 5,6 t 595 € über 14,4 t bis 14,6 t 1.400 €<br />

über 5,6 t bis 5,8 t 610 € über 14,6 t bis 14,8 t 1.425 €<br />

über 5,8 t bis 6,0 t 625 € über 14,8 t bis 15,0 t 1.450 €<br />

über 6,0 t bis 6,2 t 640 € über 15,0 t bis 15,2 t 1.475 €<br />

über 6,2 t bis 6,4 t 655 € über 15,2 t bis 15,4 t 1.500 €<br />

über 6,4 t bis 6,6 t 670 € über 15,4 t bis 15,6 t 1.525 €<br />

über 6,6 t bis 6,8 t 685 € über 15,6 t bis 15,8 t 1.550 €<br />

über 6,8 t bis 7,0 t 700 € über 15,8 t bis 16,0 t 1.575 €<br />

über 7,0 t bis 7,2 t 715 € über 16,0 t bis 16,2 t 1.600 €<br />

über 7,2 t bis 7,4 t 730 € über 16,2 t bis 16,4 t 1.625 €<br />

über 7,4 t bis 7,6 t 745 € über 16,4 t bis 16,6 t 1.650 €<br />

über 7,6 t bis 7,8 t 760 € 15 € über 16,6 t bis 16,8 t 1.675 €<br />

über 7,8 t bis 8,0 t 775 € über 16,8 t bis 17,0 t 1.700 €<br />

über 8,0 t bis 8,2 t 790 € über 17,0 t bis 17,2 t 1.725 €<br />

über 8,2 t bis 8,4 t 805 € über 17,2 t bis 17,4 t 1.750 €<br />

über 8,4 t bis 8,6 t 820 € über 17,4 t bis 17,6 t 1.775 €<br />

über 8,6 t bis 8,8 t 835 € über 17,6 t bis 17,8 t 1.800 €<br />

über 8,8 t bis 9,0 t 850 € über 17,8 t bis 18,0 t 1.825 €<br />

über 9,0 t bis 9,2 t 865 € über 18,0 t bis 18,2 t 1.850 €<br />

über 9,2 t bis 9,4 t 880 € über 18,2 t bis 18,4 t 1.875 €<br />

über 9,4 t bis 9,6 t 895 € über 18,4 t bis 18,6 t 1.900 €<br />

über 9,6 t bis 9,8 t 910 € über 18,6 t bis 18,8 t 1.925 €<br />

über 9,8 t bis 10,0 t 925 € über 18,8 t bis 20,0 t 1.950 €<br />

über 10,0 t bis 10,2 t 940 € über 20,0 t bis 20,2 t 1.975 €<br />

über 10,2 t bis 10,4 t 955 €<br />

über 20,2 t bis 20,4 t 2.000 €<br />

10<br />

<strong>Steuer</strong>satz<br />

pro 200 kg<br />

15 €<br />

25 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!