09.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 01/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

Ausgabe 01/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

Ausgabe 01/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnupperstudium für Schüler<strong>in</strong>nen<br />

an FH Braunschweig/Wolfenbüttel.<br />

Ansehen, anhören, ausprobieren<br />

Wie funktioniert e<strong>in</strong>e mo<strong>der</strong>ne Waschmasch<strong>in</strong>e?<br />

Wie baut man e<strong>in</strong>e Bl<strong>in</strong>kschaltung?<br />

Fragen, die von 34 Oberstufen-Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und e<strong>in</strong>er Lehrer<strong>in</strong><br />

aus <strong>der</strong> Region Braunschweig/Wolfenbüttel<br />

kompetent beantwortet wurden.<br />

Sie folgten Anfang November <strong>der</strong> E<strong>in</strong>ladung<br />

des Frauen- und Gleichstellungsbüros<br />

und <strong>der</strong> technischen Fachbereiche<br />

<strong>der</strong> FH <strong>in</strong> Wolfenbüttel, um sich dort<br />

e<strong>in</strong> realistisches Bild vom Studienalltag<br />

zu machen. Vorgestellt wurden die<br />

Fachbereiche Elektrotechnik, Informatik,<br />

Masch<strong>in</strong>enbau und Versorgungs-<br />

JET hat e<strong>in</strong>en<br />

eigenen Standort<br />

Die Initiative „JET- Jugend entdeckt<br />

<strong>Technik</strong>“ des VDI-Hannover hat seit<br />

Anfang November e<strong>in</strong> eigenes Büro im<br />

Camp Media auf <strong>der</strong> Expo-Plaza. Das<br />

Büro ist zentraler Anlaufpunkt für die<br />

zahlreichen Projekte im Rahmen von<br />

„JET“ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region. Ziel ist es, jungen<br />

Leuten e<strong>in</strong> professionelles Umfeld zu<br />

geben, <strong>in</strong> dem sie effektiv an ihren<br />

Projekten arbeiten können.<br />

„Mit <strong>der</strong> Eröffnung des Büros geht e<strong>in</strong><br />

großer Wunsch <strong>in</strong> Erfüllung“ sagt Dr.<br />

Uwe Groth, Mit<strong>in</strong>itiator von JET. Die<br />

Realisierung dieses Wunsches wurde<br />

möglich durch die Übernahme <strong>der</strong><br />

Bürokosten durch die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft<br />

<strong>der</strong> Stadt und<br />

Region Hannover, <strong>der</strong> Hannoverimpuls<br />

GmbH. Die Ausstattung mit Möbeln<br />

wird von <strong>der</strong> OFF Büroe<strong>in</strong>richtungs-<br />

GmbH, Hannover, gesponsert.<br />

E<strong>in</strong> Team, dass die Räume regelmäßig<br />

nutzen wird, ist <strong>der</strong> J.T.C. „Öffentlichkeitsarbeit“.<br />

Fragen zu JET:<br />

Dr. Uwe Groth, VDI-BV Hannover,<br />

DrGroth@aol.com<br />

Matthias Behne,<br />

Landesschulbehörde Abt. Hannover,<br />

MMJBehne@aol.com<br />

technik. Ziel war es, die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

für technische Studiengänge zu <strong>in</strong>teressieren<br />

und damit den Frauenanteil <strong>in</strong><br />

diesen Bereichen weiter zu erhöhen.<br />

Zurzeit beträgt er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

7 Prozent, Informatik 13 Prozent und<br />

im Masch<strong>in</strong>enbau 11 Prozent. Spitzenreiter<br />

ist die Versorgungstechnik. Hier<br />

s<strong>in</strong>d es 18 Prozent.<br />

Die Schüler<strong>in</strong>nen wurden beim Schnupperstudium<br />

<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen betreut.<br />

Das Programm umfasste die Vorstellung<br />

<strong>der</strong> Studiengänge, den Besuch von<br />

Schüler bauen<br />

und vermarkten<br />

M<strong>in</strong>i-Zeppel<strong>in</strong><br />

Nach e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tensiven Konstruktionsund<br />

Bauphase im September und<br />

Oktober 2005 und vielen freiwilligen<br />

Flugübungsstunden <strong>in</strong> den Herbstferien<br />

hatten es die 16 Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler des MINT-Wahlpflicht-kurses<br />

<strong>der</strong> Gottfried-L<strong>in</strong>ke-Realschule<br />

<strong>in</strong> Salzgitter endlich geschafft:<br />

Am 1. November hatte ihr funkferngesteuertes<br />

Luftschiff se<strong>in</strong>en ersten<br />

öffentlichen Auftritt. Während <strong>der</strong><br />

Preisverleihung <strong>der</strong> Stiftung Nie<strong>der</strong>sachsenMetall<br />

für beson<strong>der</strong>s engagierte<br />

Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer wurde <strong>der</strong><br />

Zeppel<strong>in</strong> von Schüler Andreas Zimmermann<br />

gekonnt durch den Saal <strong>der</strong><br />

Stadthalle Hannover manövriert.<br />

Die Berichterstattung über die Preisverleihung<br />

und den Zeppel<strong>in</strong> weckte<br />

das Interesse <strong>der</strong> Steel Bullets, e<strong>in</strong>em<br />

<strong>in</strong> Salzgitter ansässigen Eishockeyteam.<br />

Anfang Dezember fuhr das Luft-<br />

Mädchen für technische Studiengänge<br />

begeistern - das ist das Ziel <strong>der</strong> FH.<br />

Vorlesungen sowie die Teilnahme an<br />

Workshops und Gesprächsrunden mit<br />

Wissenschaftler<strong>in</strong>nen sowie berufstätigen<br />

Frauen. In Workshops konnten<br />

erste praktische Erfahrungen gesammelt<br />

werden. So erklärte die „Digitaltechnik<br />

zum Anfassen“ digitale Schaltungen<br />

und <strong>in</strong> den „praktischen Versuchen<br />

<strong>der</strong> Elektrotechnik“ wurden<br />

e<strong>in</strong>fache elektronische Schaltungen<br />

gefertigt.<br />

www.fh-wolfenbuettel.de<br />

Realschullehrer Lutz Salvi (re.) mit Schülern<br />

des MINT-Wahlpflichtkurses.<br />

schiff dann <strong>in</strong> den Spielpausen e<strong>in</strong>es<br />

Eishockeyspiels mit Sponsorenwerbung<br />

über die Köpfe des Publikums h<strong>in</strong>weg.<br />

Das begeisterte Teammanagement<br />

schlug den Schülern e<strong>in</strong>e weitere<br />

Kooperation vor, sodass die schon seit<br />

e<strong>in</strong>iger Zeit geplante Schülerfirma<br />

„Luftschiffwerbung“ bald verwirklicht<br />

werden soll.<br />

Info:<br />

http://nibis.ni.schule.de/~gl<strong>in</strong>kers<br />

News und Infos<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!