25.06.2013 Aufrufe

05.12.2001 - Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach

05.12.2001 - Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach

05.12.2001 - Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Gründungsversammlung des Vere<strong>in</strong>s<br />

‚<strong>Zusammenleben</strong> <strong>der</strong> <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> <strong>Dietzenbach</strong>’ am <strong>05.12.2001</strong><br />

Ort: Bürgerhaus <strong>Dietzenbach</strong><br />

Beg<strong>in</strong>n: 20.05, Ende 22.10<br />

Als Versammlungsleiter wurde bestimmt: Horst Schäfer.<br />

Als Protokollant<strong>in</strong>: Barbara Cárdenas.<br />

Auf Anwesenheitslisten trugen sich 64 Personen e<strong>in</strong>.<br />

Herr Nassif Khalil und Frau Herrero-Llorente trugen Ausführungen zur Entstehung und zum<br />

Zweck des Vere<strong>in</strong>s vor. Es folgte e<strong>in</strong>e offene Aussprache unter den Anwesenden.<br />

Im Anschluß wurde <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> mit dem Namen ‚<strong>Zusammenleben</strong> <strong>der</strong> <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Dietzenbach</strong>’ gegründet. Als Gründungsmitglie<strong>der</strong> fungierten:<br />

Herr Walter Hauck<br />

Herr Arif Apandag<br />

Herr Rudi Reitz<br />

Herr Ilhan Adem<br />

Frau Hannelore Kl<strong>in</strong>gbeil<br />

Herr Horst Schäfer<br />

Herr Nassif Khalil<br />

Frau Barbara Cárdenas<br />

Herr Paul Klöpp<strong>in</strong>ger<br />

Sodann wurde <strong>der</strong> allen schriftlich vorliegende Satzungsentwurf diskutiert. Än<strong>der</strong>ungen<br />

wurden e<strong>in</strong>stimmig angenommen. Die Satzung wurde e<strong>in</strong>stimmig beschlossen und liegt dem<br />

Protokoll bei.<br />

Es wurden Aufnahmeformulare verteilt. 46 Personen erklärten mit Unterschrift ihren E<strong>in</strong>tritt<br />

<strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong> ‚<strong>Zusammenleben</strong> <strong>der</strong> <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> <strong>Dietzenbach</strong>’.<br />

Der Vorstand, wie er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Satzung festgelegt war, wurde mit Handzeichen gewählt.<br />

Zur ersten Vorsitzenden wurde e<strong>in</strong>stimmig Frau Yolanda Herrero-Llorente gewählt, zum<br />

Stellvertreter e<strong>in</strong>stimmig Herr Nassif Khalil.<br />

Als Schriftführer<strong>in</strong> wurde e<strong>in</strong>stimmig Frau Barbara Cárdenas gewählt, ebenso e<strong>in</strong>stimmig<br />

Frau Mart<strong>in</strong>a Difflipp als Kassierer<strong>in</strong>. Mit 3 Stimmenthaltungen wurden drei Beisitzer<br />

gewählt: Herr Paul Klöpp<strong>in</strong>ger, Frau Hannelore Kl<strong>in</strong>gbeil, Herr Horst Schäfer.<br />

Alle gewählten Personen nahmen die Wahl an.<br />

Es folgte e<strong>in</strong>e Sammlung von Themen, mit denen sich <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong> Zukunft beschäftigen<br />

könnte. Die Themen entstanden auf Zuruf und wurden nicht diskutiert:<br />

• Ganztagsschulen<br />

• Jugendarbeit, Jugendzentren<br />

• Integration<br />

• Orientalischer Brunnen<br />

• Begegnungsmöglichkeiten schaffen<br />

• Innenohrgestaltung<br />

• Internationaler Stammtisch


• Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>en Organisationen wie Run<strong>der</strong> Tisch, Kulturgesellschaft<br />

• Diskussionen über kulturelle Unterschiede und Geme<strong>in</strong>samkeiten<br />

• Mediation, Konfliktregelungsgruppe<br />

• Sammlung und Auswertung von <strong>in</strong>terkulturellen Projekten<br />

• Sammlung von Sprachprojekten<br />

• Projekt ‚Europäische Identität’, Problem o<strong>der</strong> Bereicherung<br />

Frau Mauer vom ALB gab noch <strong>in</strong>teressierende Term<strong>in</strong>e bekannt.<br />

Der Vorstand gab bekannt, dass am 28. Januar 2001 um 20 Uhr e<strong>in</strong>e Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

stattf<strong>in</strong>den wird, zu <strong>der</strong> alle Mitglie<strong>der</strong> satzungsgemäß schriftlich e<strong>in</strong>geladen werden.<br />

Gezeichnet: Barbara Cárdenas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!