27.06.2013 Aufrufe

NEU: Online Startzeiten-Buchung für alle Mitglieder Course ... - 3DAK

NEU: Online Startzeiten-Buchung für alle Mitglieder Course ... - 3DAK

NEU: Online Startzeiten-Buchung für alle Mitglieder Course ... - 3DAK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportwarte Maxi und Pezi<br />

„Das Geheimnis guten Golfs ist aus drei Schlägen zwei zu machen“<br />

(Bobby Jones)<br />

Auf viele spannende Matches freuen sich<br />

Eure Sportwarte<br />

Maxi und Pezi<br />

„Golf ist kein Spiel der großen Taten sondern der wenigsten Fehler.<br />

Der, der am wenigsten daneben haut, gewinnt.<br />

(Gene Littler)<br />

Das Schenken<br />

Eine Besonderheit des Matchplays ist die<br />

Möglichkeit ein Loch oder sogar das ganze Spiel<br />

zu schenken, d.h. aufzugeben. Das Schenken<br />

geschieht mündlich oder als Geste, in dem man<br />

den Ball bzw. die Ball-Marke des Gegners aufhebt.<br />

INFORMATION<br />

Matchplay/Lochwettspiel<br />

Die golfabstinente Zeit ist nun endlich vorüber<br />

und wir können wieder an unsere golfsportlichen Matchplay 09<br />

Das Lochwettspiel hat einen ganz anderen<br />

Charakter als die „üblichen“ Wettspielfomen im<br />

Meist handelt es sich um (kurze) Putts, auf deren<br />

Ausführung der andere Spieler verzichtet. Der<br />

14<br />

Ziele <strong>für</strong> das laufende Jahr denken.<br />

Wir hoffen auch in dieser Saison auf große<br />

sportliche Erfolge unserer Spitzenspieler sowie<br />

unserer Clubmannschaften. In den Wintermonaten<br />

Wie in den vergangenen Jahren findet auch<br />

heuer wieder unsere Matchplay Meisterschaft<br />

statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme<br />

und auf spannende, faire Matches.<br />

Golf, da hier Mann/Frau nicht gegen sich selbst<br />

und den Platz sondern direkt gegen einen Gegner<br />

antritt.<br />

Es gibt deshalb auch keinen Gesamtscore <strong>für</strong> die<br />

geschenkte Schlag zählt jedoch <strong>für</strong> die Schlagzahl<br />

an diesem Loch. Geschenkte Schläge dürfen<br />

weder zurückgewiesen werden noch dürfen sie<br />

widerrufen werden.<br />

15<br />

wurde fleißig Kondition getankt um auch etwas<br />

<strong>für</strong> die Fitness zu tun.<br />

Damit wir in Zukunft noch effizienter mit unseren<br />

Jugendlichen arbeiten können, wurde die Spitzengruppe<br />

geteilt. So können unsere Pros noch besser<br />

mit unseren Spielern trainieren.<br />

Wie Ihr schon bemerkt habt, sind auf der aktuellen<br />

Scorekarte die Handicaps bei einigen Löchern<br />

geändert worden. Es wurden 1.000e Scores von<br />

unserem Mitglied Ingo<br />

Göritzer untersucht<br />

und ausgewer tet.<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse<br />

ergab sich<br />

eine Differenz bei<br />

einigen Holes, worauf<br />

die Schwiergkeitsgrade<br />

geändert<br />

wurden. Wir danken<br />

Herrn Göritzer <strong>für</strong><br />

seine Arbeit.<br />

Für die erste Runde Machtplay haben wir uns<br />

etwas Neues einf<strong>alle</strong>n lassen. Wir sind der<br />

Meinung, so noch mehr Spannung in den Bewerb<br />

zu bringen und aufzuwer ten. Hier die Details:<br />

Am 26. April (steht im Turnierkalender) findet<br />

am Championship <strong>Course</strong> ein Zählwettspielturnier<br />

(Vorrunde) <strong>für</strong> <strong>alle</strong> Teilnehmer der<br />

Matchplaymeisterschaft statt. Die Abschläge<br />

<strong>für</strong> Damen sind ROT, <strong>für</strong> Herren GELB. Danach<br />

wird die Bruttoergebnisliste geteilt, woraus<br />

sich die beiden Gruppen A und B ergeben<br />

und die Raster erstellt werden können. Die<br />

eigentliche 1. Runde Matchplay, wird wieder an<br />

einem fixen Termin gespielt (voraus sichtlich<br />

am 31. Mai - eine Info erfolgt zeitgerecht!).<br />

Die weiteren Runden müssen innerhalb von<br />

zwei- bzw. drei Wochen gespielt werden (je<br />

nach Teilnehmerzahl). Bitte vergesst nicht, bei<br />

der Anmeldung eure Telefonnummer (Handynummer<br />

bevorzugt) anzugeben, um die Spieltermine<br />

<strong>für</strong> die nächsten Runden mit euren<br />

Gegnern ab gleichen zu können. Bei Fragen<br />

bezüglich Modus und Entscheidungen stehen<br />

wir euch gerne zur Verfügung.<br />

Runde, es zählt <strong>alle</strong>in der Gewinn oder der Verlust<br />

eines Loches. Man gewinnt ein Loch, indem man<br />

es mit weniger Schlägen beendet als der Gegner.<br />

Wie deutlich ein Loch gewonnen wird, spielt keine<br />

Rolle. Es ist nicht notwendig, eine Scorekarte<br />

zu führen. Man zählt einfach 1up (1 Loch „mehr<br />

gewonnen“), all square (Gleichstand), 1 down<br />

(1 Loch „weniger gewonnen“), etc. Benötigen<br />

beide Spieler die gleiche Anzahl Schläge, so wird<br />

das Loch „geteilt“ - der Spielstand bleibt gleich.<br />

Gewonnen wird das Spiel durch den Spieler, der<br />

mit einer höheren Anzahl von Löchern führt, als<br />

noch Löcher zu Spielen sind. Beispiel: Spieler B<br />

hat nach Beendigung des 15. Loches 4 Löcher mehr<br />

gewonnen als Spieler A, er liegt also „vier auf“. Da<br />

nur noch 3 Löcher zu spielen sind, kann Spieler A<br />

weder gewinnen noch teilen. B gewinnt das Match<br />

„4 auf 3“. Steht nach 18 Löchern kein Sieger fest,<br />

so geht es in eine Verlängerung. Es muss beim<br />

1. Abschlag weitergespielt werden, solange bis ein<br />

Spieler ein Loch gewinnen kann (Sudden Death).<br />

Nötigenfalls kann hier<strong>für</strong> auch ein neuer Termin<br />

(innerhalb der Rundenfrist) vereinbart werden.<br />

Regeln<br />

Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des<br />

Österreichischen Golf verbandes sowie den<br />

inter nationalen Golfregeln. Es sind die Regelunterschiede<br />

beim Lochwettspiel zu beachten,<br />

insbesondere Regel 2. Der wesentliche Unterschied<br />

in den Regeln liegt in der Behandlung von<br />

Strafen bei Regelverstoß. Im Zählspiel werden<br />

Strafen einfach dem Score hinzugezählt, beim<br />

Matchplay führt es mit wenigen Ausnahmen zu<br />

Lochverlust. Es ist keine schlechte Idee, sich<br />

die speziellen Regelungen zum Matchplay noch<br />

einmal genau durchzulesen.<br />

Gute Regelkenntnisse lohnen sich immer!<br />

Wir wünschen Euch<br />

<strong>alle</strong>n <strong>für</strong> die heurige<br />

Golf saison viele<br />

Unterspielungen und<br />

natürlich Spaß am<br />

Golfspiel!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!