27.06.2013 Aufrufe

Feldenkrais und Stimme - Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal

Feldenkrais und Stimme - Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal

Feldenkrais und Stimme - Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Kloster<br />

Das Kloster <strong>Lichtenthal</strong> liegt am Rand der Bäderstadt Baden-<br />

Baden. Seit über 760 Jahren beten <strong>und</strong> arbeiten Zisterzienserinnen<br />

durchgehend an diesem Ort. Das klösterliche<br />

Leben ist geprägt von der Regel des heiligen Benedikt:<br />

<strong>Cistercienserinnen</strong>-<strong>Abtei</strong> <strong>Lichtenthal</strong><br />

Gästehaus<br />

Hauptstraße 40<br />

D - 76534 Baden-Baden<br />

Das klingende<br />

Ich<br />

Wochenendseminar<br />

22. - 24. November 2013<br />

Gott suchen in der Stille der Klausur,<br />

lesen <strong>und</strong> meditieren der Bibel <strong>und</strong> der geistlichen<br />

Mütter <strong>und</strong> Väter,<br />

gemeinsame Gebetszeiten zum Lob Gottes,<br />

verfügbar sein <strong>und</strong> sich engagieren für<br />

die Gemeinschaft,<br />

arbeiten für den Lebensunterhalt,<br />

Gastfre<strong>und</strong>schaft pfl egen<br />

<strong>und</strong> gemeinsam unterwegs sein mit suchenden<br />

<strong>und</strong> fragenden Menschen.<br />

Anfahrt<br />

Mannheim<br />

Vom Bahnhof:<br />

Karlsruhe<br />

Buslinie 201,<br />

Haltestelle Klosterplatz<br />

A8 München<br />

A5<br />

Mit dem Auto:<br />

Ausfahrt<br />

Rhein Baden- Baden<br />

Autobahn A5,<br />

Baden-Baden-<br />

Zentrum<br />

Ausfahrt Baden-Baden,<br />

Michaels- B500<br />

B 500 durch den<br />

tunnel Oosbach<br />

B500 Schwarzwald- Michaelstunnel,<br />

Lichtentaler<br />

Allee<br />

auf die Maximilianstraße,<br />

1. Ampel rechts<br />

Kloster <strong>Lichtenthal</strong><br />

Basel <strong>Cistercienserinnen</strong>-<strong>Abtei</strong> (siehe Schilder)<br />

<strong>Cistercienserinnen</strong>-<strong>Abtei</strong> <strong>Lichtenthal</strong><br />

Gästehaus<br />

Hauptstraße 40, 76534 Baden-Baden<br />

Tel: 07221 5049-119<br />

E-Mail: gaestehaus@abtei-lichtenthal.de<br />

www.abtei-lichtenthal.de <strong>Feldenkrais</strong> <strong>und</strong> <strong>Stimme</strong><br />

Hochstraße<br />

B500<br />

Fragen <strong>und</strong> Anmerkungen:


Zum Kurs Weitere Informationen Kursanmeldung Kurs 17<br />

Das klingende Ich<br />

<strong>Feldenkrais</strong> <strong>und</strong> <strong>Stimme</strong><br />

22.-24. November 2013<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich an.<br />

Kursleitung<br />

Nachname<br />

Vorname<br />

Straße, Hausnr.<br />

Anja Schlenker-Rapke<br />

studierte Gesang bei Ruth Binder am Konservatorium Winterthur<br />

<strong>und</strong> bildete sich auf dem Gebiet der Gesangspädagogik,<br />

Stimm- <strong>und</strong> Atemarbeit u.a. am Rabine Institut Walheim<br />

<strong>und</strong> bei Hans-Josef Kasper vielfältig weiter. Von<br />

2008-2012 absolvierte sie eine Ausbildung zur <strong>Feldenkrais</strong>pädagogin<br />

am <strong>Feldenkrais</strong>zentrum Heidelberg bei Roger<br />

Russell <strong>und</strong> Ulla Schläke. Sie ist als Konzertsängerin, Gesangspädagogin<br />

<strong>und</strong> <strong>Feldenkrais</strong>pädagogin in ihrem Studio<br />

für <strong>Stimme</strong> <strong>und</strong> <strong>Feldenkrais</strong> in Baden-Baden tätig. (www.<br />

forum-stimme-koerper.de)<br />

PLZ. Ort<br />

Telefon<br />

Kosten<br />

Kursgebühr: 100,- €<br />

Unterkunft/Verpfl egung: ab 108,- €<br />

Vepfl egungspauschale ohne Unterkunft: 47,- €<br />

Bewegung <strong>und</strong> <strong>Stimme</strong><br />

„Jeder Mensch handelt nach dem Bild, das er sich von sich<br />

macht“, formuliert Moshé <strong>Feldenkrais</strong> in seinem Buch „Bewusstheit<br />

durch Bewegung“. Jeder Mensch klingt aber auch<br />

nach diesem Bild: Je differenzierter also die Selbstwahrnehmung<br />

<strong>und</strong> je vielfältiger die Möglichkeiten, den Körper<br />

unterstützend einzusetzen, desto voluminöser <strong>und</strong> ausdrucksvoller<br />

klingt die <strong>Stimme</strong>.<br />

Dieses Seminar richtet sich nicht nur an erfahrene SängerInnen<br />

oder SprecherInnen, welche die klanglichen Ausdrucksmöglichkeiten<br />

ihrer <strong>Stimme</strong> ausloten möchten, sondern<br />

an alle, die sich klingend erleben <strong>und</strong> so eine weitere<br />

Dimension ihrer Persönlichkeit kennenlernen möchten.<br />

Neben ausgewählten Lektionen der <strong>Feldenkrais</strong>methode zu<br />

Atmung, Stand, Spannungsregulation oder Raumwahrnehmung<br />

gibt es viel Gelegenheit, die eigene <strong>Stimme</strong> zu erk<strong>und</strong>en.<br />

Musikalische oder stimmliche Vorbildung ist hierfür<br />

nicht erforderlich! Mitzubringen sind: Matte, Decke,<br />

warme, bequeme Kleidung <strong>und</strong> warme evtl. rutschfeste<br />

Socken.<br />

E-Mail<br />

Ich wünsche vegetarisches Essen.<br />

Anmeldung<br />

Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche schriftliche<br />

oder telefonische Anmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn erforderlich,<br />

die wir Ihnen schriftlich bestätigen.<br />

Eine Stornierung der Buchung ist kostenfrei möglich bis 7<br />

Tage vor Veranstaltungsbeginn. Danach beträgt die Stornogebühr<br />

80% der Gesamtkosten. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer<br />

fi nden, entfällt die Stornogebühr.<br />

_____________ ______________________________<br />

Datum Unterschrift<br />

Zusatzangebot<br />

Wenn Sie noch ein paar Tage vor oder nach Ihrem Kursaufenthalt<br />

anhängen möchten, erhalten Sie das Zimmer zum<br />

ermäßigten Preis. unter www.abtei-lichtenthal.de.<br />

Die <strong>Feldenkrais</strong>®-Methode,<br />

benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshé <strong>Feldenkrais</strong> ist<br />

eine körperorientierte Lernmethode, bei der eigene<br />

Bewegungsgewohnheiten wahrgenommen <strong>und</strong> in<br />

kreativen Bewegungslektionen variiert werden, so dass die<br />

Bewegung schließlich leichter <strong>und</strong> fl ießender ausgeführt<br />

werden kann. Das Körperbild als F<strong>und</strong>ament der Selbstwahrnehmung<br />

verändert sich dabei sehr rasch, der Gang<br />

wird eleganter, Bewegungen müheloser, der Atem tiefer<br />

<strong>und</strong> die Haltung aufrechter.<br />

Beginn <strong>und</strong> Ende des Kurses:<br />

Anreise: Freitag, 22. November 2013 bis 17.00 Uhr<br />

Ende: Sonntag, 24. November 2013 ca. 13.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!