28.06.2013 Aufrufe

Objektorientierte Programmierung - Fachgebiet ...

Objektorientierte Programmierung - Fachgebiet ...

Objektorientierte Programmierung - Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© 2010 bei Prof. Dr. Uwe Kastens<br />

package P<br />

class C<br />

p? int x;<br />

C a;<br />

x<br />

a.x<br />

class D<br />

C a;<br />

a.x<br />

Beispiel zu Zugriffsrechten in Java<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

class F<br />

C a;<br />

a.x<br />

class E extends C<br />

C a;<br />

a.x<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

private<br />

package<br />

protected<br />

public<br />

Vorlesung <strong>Objektorientierte</strong> <strong>Programmierung</strong> WS 2012/2013 / Folie 111a<br />

Ziele:<br />

Zugriffsrechte am Beispiel<br />

in der Vorlesung:<br />

Erläuterungen dazu:<br />

• Regeln unterscheiden nicht, ob auf das "eigene" oder auf ein anderes Objekt zugegriffen wird.<br />

• Besonderheiten von protected<br />

OOP-1.11a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!