28.06.2013 Aufrufe

Objektorientierte Programmierung - Fachgebiet ...

Objektorientierte Programmierung - Fachgebiet ...

Objektorientierte Programmierung - Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© 2012 bei Prof. Dr. Uwe Kastens<br />

Generik in Eiffel<br />

Eiffel hat ein einheitliches Typkonzept: Alle Typen sind durch Klassen definiert.<br />

Generik: Klassendeklarationen können Typen als generische Parameter haben.<br />

Instanziierung einer generischen Klasse liefert einen Typ.<br />

OOP-1.56<br />

Generischer Parameter ohne Restriktionen, Generische Parameter mit Restriktionen:<br />

z. B. für Behälterklassen:<br />

class Stack [ELEM] feature<br />

...<br />

push (e: ELEM) is ...<br />

...<br />

end -- class Stack<br />

Instanziierung als Typangabe:<br />

si: Stack[INTEGER];<br />

d: Dictionary[Book, STRING];<br />

class Dictionary [G, KEY->Hashable]<br />

feature ...<br />

end;<br />

Der generische Parameter KEY ist auf<br />

Unterklassen von Hashable eingeschränkt.<br />

In der Klasse Dictionary können Hashable-<br />

Methoden für KEY-Objekte benutzt werden.<br />

Vorlesung <strong>Objektorientierte</strong> <strong>Programmierung</strong> WS 2012/2013 / Folie 156<br />

Ziele:<br />

Generik in Eiffel kennenlernen<br />

in der Vorlesung:<br />

Erläuterungen<br />

• zum einheitlichen Typkonzept; keine Sonderrolle für Grundtypen,<br />

• zu Restriktionen generischer Parameter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!