28.06.2013 Aufrufe

S1 Einführung in Web-bezogene Sprachen - Fachgebiet ...

S1 Einführung in Web-bezogene Sprachen - Fachgebiet ...

S1 Einführung in Web-bezogene Sprachen - Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© 2005 bei Prof. Dr. Uwe Kastens<br />

URL<br />

Formular<br />

Name im Textfeld<br />

Interaktion mit PHP-Programm im HTML-Text<br />

E<strong>in</strong>trag des Telefonbuches<br />

Host-Rechner<br />

mit <strong>Web</strong>-Server<br />

Namen suchen<br />

E<strong>in</strong>trag gefunden<br />

Datenbank o.<br />

Datei mit<br />

Telefonbuch<br />

S<br />

HTML-Text mit<br />

PHP-Programm:<br />

Überschrift<br />

falls neue Anfrage<br />

EWS-2.4<br />

sende HTML-Formular<br />

sonst<br />

öffne Telefonbuch<br />

wiederhole:<br />

suche Namen<br />

schicke E<strong>in</strong>trag<br />

Fusstext<br />

Vorlesung <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>Web</strong>-<strong>bezogene</strong> <strong>Sprachen</strong> WS 2006 / Folie 204<br />

Ziele:<br />

Interaktion <strong>in</strong> der Programmstruktur wiedererkennen<br />

<strong>in</strong> der Vorlesung:<br />

Die Struktur des HTML-PHP-Textes wird erklärt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!