29.06.2013 Aufrufe

VRLG de Vries

VRLG de Vries

VRLG de Vries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N<br />

NÄCKE, P. Über Familienmord durch Geisteskranke. Halle 1908.<br />

NACKTHEIT als Verbrechen. Der Kampf um § 184 StGB. im Lüneburger<br />

Nacktkulturprozeß. Egestorf 1927.<br />

NADASTINY, Fr. Untermenschen. Das ius talionis im Lichte <strong>de</strong>r Kriminalpsychologie,<br />

gewidmet <strong>de</strong>n edlen Vorkämpfern <strong>de</strong>r Menschheit für Freiheit,<br />

Wahrheit und Recht, sowie meinen offenen und geheimen Geistesantipo<strong>de</strong>n.<br />

Leipzig1908.<br />

NADASTINY, Fr. Untermenschen o<strong>de</strong>r Narren? Eine kriminalpsychologische<br />

Kritik <strong>de</strong>r klinischen Lehre vom Verbrecherseelenleben. Ein Studienbehelf<br />

für Strafjuristen und Ärzte. Wien 1910.<br />

NAEGELE, 0. Der Erziehungsgedanke im Jugendrecht. Beiträge zur kriminalpädagogischen<br />

Reform. Leipzig 1925.<br />

NAEGELE, 0. Das kriminelle Kind. Dres<strong>de</strong>n 1926.<br />

NAGLER, Johannes. Anlage, Umwelt und Persönlichkeit <strong>de</strong>s Verbrechers.<br />

Stuttgart 1933.<br />

NAGLER, Johannes. Verbrechensprophylaxe und Strafrecht. Leipzig 1911.<br />

NASCHER, Ed. Das Buch <strong>de</strong>s jüdischen Jargons nebst Anhang über die<br />

Gauner- o<strong>de</strong>r die Kochemersprache mit Quellennachweis und Erklärungen.<br />

Wien 1910.<br />

NASSAUER, M. Der mo<strong>de</strong>rne Kin<strong>de</strong>rmord und seine Bekämpfung durch<br />

Fin<strong>de</strong>lhäuser. Leipzig 1919.<br />

NASSAUER, Siegfried. Der Gefangene <strong>de</strong>r Hauptwache. Frankfurt a. M.<br />

1932.<br />

1


NATER, P. Lauter Verrücktheiten. Irrenhaustragödie aus d. Waldau Bern.<br />

Bern 1933.<br />

NATHUSIUS, Wolfgang v. Soziologische und anthropologische Untersuchungen<br />

an Prostituierten in Leipzig. Leipzig Diss. 1938.<br />

NAUMANN, Otto. Studien zur Kriminologie <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rschändung (§ 176<br />

Z. 3, § 182 StGB) in Hamburg in <strong>de</strong>n Jahren 1934-1938. Hamburg Diss.<br />

1942.<br />

NAUMANN, Viktor. Die 2. Wahrmundbroschüre. Anmerkungen und<br />

Ausstellungen. Graz 1908.<br />

NEBE, Arthur und W. FLEISCHER. Organisation und Mel<strong>de</strong>dienst <strong>de</strong>r<br />

Reichskriminalpolizei. Berlin 1939.<br />

NEHER, A. Die geheime und öffentliche Prostitution in Stuttgart, Karlsruhe<br />

und München, mit Berücksichtigung <strong>de</strong>s Prostitutionsgewerbes in Augsburg<br />

und Ulm, sowie <strong>de</strong>n übrigen größeren Städten Württembergs. Pa<strong>de</strong>rborn<br />

1912.<br />

NElDTT, K. Verführt und entehrt. Die Presse im Dienste <strong>de</strong>s Mädchenhan<strong>de</strong>ls?<br />

Leipzig 1904.<br />

NELKEN, S. Das Bewachungsgewerbe. Ein Beitrag zur Geschichte <strong>de</strong>s<br />

Selbstschutzes. Berlin 1926.<br />

NELKEN, S. Die Brandstiftung, ihre Ursachen, Feststellung und Verhütung.<br />

1925.<br />

NELKEN, S. Publikum und Verbrechen. Praktische Ratschläge für <strong>de</strong>n<br />

Selbstschutz. Berlin 1928.<br />

NELKEN, S. Verbrechen und Versicherung. Berlin 1928.<br />

NELKEN, S. und H. SCHNEICKERT. Der Einbrecher und seine Bekämpfung<br />

durch technische, polizeiliche und an<strong>de</strong>re Maßnahmen. Potsdam<br />

1920.<br />

2


NELLEN, Hermann-Josef. Die Psychologie und Psychopathologie <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>smör<strong>de</strong>rin.<br />

Münster Diss. 1942.<br />

NERRETER, Wilhelm. Geschichte und Entwicklung <strong>de</strong>s Polizeibegriffs bis<br />

1936. Erlangen, Diss. 1942.<br />

NETOPIL, F. Der Brünner Spielberg. Ein Führer durch seine Anlagen, seine<br />

Geschichte, insbeson<strong>de</strong>re durch seine Kasematten. Brünn 1923.<br />

NETTLAU, Max. Anarchisten und Sozialrevolutionäre. Die historische Entwicklung<br />

in <strong>de</strong>n Jahren 1880-1886. Berlin 1931.<br />

NEUBAUER, Fr. Die Gendarmerie in Österreich 1849-1924. Wien 1924.<br />

NEUBURGER, Albert. Echt o<strong>de</strong>r Fälschung? Die Beurteilung, Prüfung und<br />

Behandlung von Altertümern und Kunstgegenstän<strong>de</strong>n. Ein Handbuch für<br />

Museumsleiter, Sammler, Liebhaber, Händler, Chemiker usw. Leipzig 1924.<br />

NEUDA, M. Aus <strong>de</strong>r Werkstatt <strong>de</strong>s Verteidigers. Wien 1911.<br />

NEUDA, M und L. SCHMELZ. Berühmte Verteidigungsre<strong>de</strong>n 1860-1918.<br />

Wien 1921.<br />

NEUFEIND, H. Die Handhabung <strong>de</strong>r sittenpolizeilichen Aufsicht ohne Reglementierung<br />

und Kasernierung. Berlin 1908.<br />

NEUHAUS, Helene. Der Tod in <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>wanne in kriminalistischer Hinsicht.<br />

Düsseldorf Diss. 1944.<br />

Prozeß NEUMANN, V. Sass und Genossen. Zusammenfassung <strong>de</strong>r Anklageschrift.<br />

Kaunas 1934.<br />

NEUMANN, Heinz W. Arbeitslosigkeit und Verbrechen vom medizinischen<br />

Standpunkt. Breslau Diss. 1932.<br />

NEUREITER, Ferdinand von. Kriminalbiologie. Berlin 1940.<br />

NEUSCHÄFER, Ludwig. Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Tatortes und <strong>de</strong>s Leichenbefun<strong>de</strong>s<br />

für die Rekonstruktion von Tatvorgängen.Jena Diss. 1936.<br />

NICEFORO, A. Die Kriminalpolizei und ihre Hilfswissenschaften. Groß-<br />

Lichterfel<strong>de</strong>-Ost [1909].<br />

NICOLAS, P. Acht Werktätige vor Militärgericht. Die Selbstverteidigung und<br />

Massenverteidigung im Bukarester Eisenbahnerprozeß. Zürich 1934.<br />

3


NICOLINI, Wilhelm. Über <strong>de</strong>n Zusammenhang zwischen Heimweh und<br />

Kriminalität. Würzburg 1935.<br />

NIEDERSCHRIFT über die 1.-15. Sitzung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

zur Aufklärung <strong>de</strong>r Beziehungen zwischen Fememör<strong>de</strong>rn, <strong>de</strong>utschnationalen<br />

Abgeordneten und Arbeitgeberverbän<strong>de</strong>n. 1926.<br />

NIEDERSCHRIFTEN <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses zur Prüfung <strong>de</strong>r<br />

Mißwirtschaft in <strong>de</strong>r Berliner Stadtverwaltung und <strong>de</strong>r Unterlassung <strong>de</strong>r<br />

Ausübung <strong>de</strong>r Aufsichtspflicht seitens <strong>de</strong>s zuständigen Ministeriums. Amtliche<br />

Ausgabe. Berlin 1931.<br />

NIELSEN, Magda. Zwillingsforschung und erbliche Verbrechensdisposition.<br />

Ein Beitrag zum Anlage-Umweltproblem. Köln Diss. 1936.<br />

NIKITINA, E. D. Dreizehn Frauen Zarenkerker. Berlin 1930.<br />

NIKOLAJEWSKY, Boris. Asew. Geschichte eines Verrats. Berlin 1932.<br />

NILES, B. Teufelsinsel. Lebensgeschichte eines unbekannten Sträflings.<br />

München 1932.<br />

NINCK, J.. Frauen- und Kin<strong>de</strong>rhan<strong>de</strong>l in Asien, nach <strong>de</strong>n amtlichen Feststellungen<br />

<strong>de</strong>s Völkerbun<strong>de</strong>s auf Grund <strong>de</strong>s Rapport au Conseil 1933 <strong>de</strong>r<br />

Commission d'enquete, Winterthur 1933.<br />

NINCK, J. Der heutige Frauen- und Kin<strong>de</strong>rhan<strong>de</strong>l nach <strong>de</strong>n amtlichen<br />

Feststellungen <strong>de</strong>s Völkerbun<strong>de</strong>s auf Grund <strong>de</strong>s Rapport du Comite Special<br />

d'experts sur la traite <strong>de</strong>s femmes et <strong>de</strong>s enfants. Geneve, Societe <strong>de</strong>s Nations<br />

1927. Basel 1930.<br />

NINCK, J. Mädchenhan<strong>de</strong>l, mit beson<strong>de</strong>rer Beziehung auf die Schweiz. Basel<br />

1912.<br />

NINCK, J.. Mädchensklaverei in <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Freiheit. Einst und jetzt. Zürich<br />

1932.<br />

NITTI, F. Flucht. Die persönlichen Erlebnisse eines politischen Gefangenen,<br />

<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r faschistischen Teufelsinsel Lipari befreit wur<strong>de</strong>. Potsdam 1930.<br />

NOACK, V. Kulturschan<strong>de</strong>. Die Wohnungsnot als Sexualproblem. Berlin<br />

1925.<br />

4


NOACK, V Das soziale Sexualverbrechen. Wohnungsnot und Geschlechtsnot.<br />

Ein Kampfwort auch für die Jugend. Stuttgart 1932.<br />

NOBEL, Alphons. Geheimnisse <strong>de</strong>r Vergangenheit. Augsburg 1937.<br />

NOACK, V Mord in <strong>de</strong>r Politik. Hamburg 1931. Chronik <strong>de</strong>r bekanntesten<br />

politischen Mor<strong>de</strong> und Mordversuche seit 1800.<br />

NOLKE, Wilhelm. Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Schlafs in <strong>de</strong>r Kriminalistik. Bonn<br />

Diss. 1923 (1924].<br />

NOLLAU. Die Entwicklung <strong>de</strong>r königlich-preußischen Polizeibehör<strong>de</strong> zu<br />

Aachen. 1818-1910. Aachen 1910.<br />

NOLTE, W. Psychologie für Polizeibeamte. Berlin 1928.<br />

NOLTENIUS, Hans. .Die Kriminalität im Gebiet <strong>de</strong>r Freien Hansestadt Bremen.<br />

Eine kriminalistische Studie. Leipzig Diss. 1925.<br />

NOWAKOWSKI, A. Wie läßt sich die jährliche Zahl <strong>de</strong>r 14 000 Bestrafungen<br />

von Zuchthaus und Gefängnis in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Armee gewaltig vermin<strong>de</strong>rn?<br />

Eine kritische Beleuchtung. Zürich 1905.<br />

NOTZEL, Karl. Das Verbrechen als soziale Erscheinung. Eine Einführung in<br />

die Aufgaben <strong>de</strong>r unaufschiebbaren Strafreform. München 1919.<br />

NOWORUSSKI,M.W. Achtzehneinhalb Jahre hinter russischen Kerkermauern.<br />

Schlüsselburger Aufzeichnungen. Berlin 1908.<br />

NOWORUSSKI,M.W : Memoiren eines I<strong>de</strong>alisten. Berlin 1911.<br />

NÜRNBERG, R. Lindbergh, Hauptmann und Amerika. Wien 1936.<br />

NUSSBAUM, Arthur. Der Polnaer Ritualmordprozeß. Eine kriminalpsychologische<br />

Untersuchung auf aktenmäßiger Grundlage. Berlin 1906.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!