11.10.2012 Aufrufe

FORUM2/2009 - Stadtwerke Schwedt GmbH

FORUM2/2009 - Stadtwerke Schwedt GmbH

FORUM2/2009 - Stadtwerke Schwedt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In knapp drei Wochen beginnen sie wieder, die langersehnten<br />

Sommerferien. Sommer, Sonne, freie Zeit.<br />

Sicherlich habt ihr schon Pläne gemacht, wie ihr die<br />

schönste Zeit des Jahres verbringen wollt. Bloß keine<br />

Langeweile aufkommen lassen. Holt euch doch das Ferienticket<br />

der PVG.<br />

Mit dem Ferienticket könnt ihr die gesamten Sommerferien,<br />

für nur 10 Euro, alle Stadtlinien in <strong>Schwedt</strong> und<br />

Angermünde nutzen.<br />

Wollt ihr lieber uckermarkweit unterwegs sein, holt euch<br />

das Uckermark Ferienticket für nur 15 Euro. Mit dem<br />

Fahrschein könnt ihr alle Linien im Landkreis Uckermark<br />

nutzen.<br />

Welche Ziele es in der Uckermark gibt und wo man<br />

tolle Ferienzeit verbringen kann, könnt ihr aus dem<br />

Info-Flyer „Ferienticket“ entnehmen. Sie sind in den<br />

PVG.Kundencentern in <strong>Schwedt</strong> und Angermünde im<br />

Bahnhof erhältlich oder stehen zum Download unter<br />

www.wirbewegenSie.de zum Ausdrucken bereit.<br />

Wer in den Sommerferien nach Berlin und im gesamten<br />

Land Brandenburg unterwegs sein möchte, der<br />

kann das Schülerferienticket des VBB zum Preis von<br />

29 Euro nutzen.<br />

Das Schülerferienticket gilt für die Sommerferien <strong>2009</strong> für<br />

alle Schülerinnen und Schüler bis zur 13. Klassenstufe.<br />

Es gibt viel zu entdecken im Land Brandenburg und in<br />

Berlin! Die aktuellen Tarifangebote des Verkehrsverbunds<br />

Berlin-Brandenburg (VBB) machen Schüler und<br />

Auszubildende auch in der Freizeit mobil. Das VBB-<br />

Freizeit-Ticket <strong>2009</strong> ist ein Upgrade für das Abo oder<br />

die Jahreskarte und bietet jungen Leuten für wenig Geld<br />

viel Beweglichkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

im gesamten Verbundgebiet Berlin-Brandenburg.<br />

Letzteres gilt auch für das Schülerferienticket, dass für<br />

die Sommerferien angeboten wird.<br />

Hol Dir Dein Ferienticket<br />

Sommer, Sonne und keine Langeweile<br />

Das Schülerferienticket gilt vom 15. Juli <strong>2009</strong>, 00.00 Uhr,<br />

bis 30. August <strong>2009</strong>, 24.00 Uhr, im gesamten VBB-<br />

Verbundgebiet (Berlin und Land Brandenburg) auf allen<br />

Bus- und Bahnlinien – auch in Berlin für den Bahn-Regionalverkehr,<br />

die U- und S-Bahn, Bus, Tram und Fähre.<br />

Hier noch eine wichtige Info:<br />

Das Schülerferienticket <strong>2009</strong> ist nur in Verbindung mit<br />

einem Schülerausweis oder einer Schulbescheinigung<br />

hulbescheinigung<br />

des Landes Brandenburg für<br />

das Schuljahr 2008/<strong>2009</strong> bzw.<br />

<strong>2009</strong>/2010 gültig.<br />

In der Freizeit mobil<br />

Erweiterung zum Schülerticket<br />

Das VBB-Freizeit-Ticket ist eine Zusatzmonatskarte für<br />

Schüler und Auszubildende, die bereits eine Jahreskarte,<br />

ein Jahresabo oder einen Schüler-Fahrausweis mit einer<br />

mindestens zehnmonatigen Gültigkeit besitzen. Für 15<br />

Euro zusätzlich können Sie damit in der Freizeit Busse<br />

und Bahnen im gesamten VBB-Gebiet nutzen. Gültig ist<br />

das VBB-Freizeit-Ticket montags bis freitags ab 14 Uhr<br />

bis 3 Uhr des Folgetages, samstags, sonn- und feiertags<br />

sowie in den gesetzlichen Schulferien der Länder Berlin<br />

und Brandenburg von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages.<br />

13<br />

Ferienzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!