02.07.2013 Aufrufe

Die Realschule in Bayern – Der Übertritt in die Realschule zum ...

Die Realschule in Bayern – Der Übertritt in die Realschule zum ...

Die Realschule in Bayern – Der Übertritt in die Realschule zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Realschule</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> <strong>–</strong> <strong>Der</strong> <strong>Übertritt</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Realschule</strong> <strong>zum</strong> Schuljahr 2013/2014<br />

<strong>Die</strong> E<strong>in</strong>trittsvoraussetzungen <strong>–</strong> von der 5. Klasse Mittelschule<br />

<strong>Realschule</strong> 5. Klasse<br />

Vermerk der Eignung<br />

für <strong>die</strong> <strong>Realschule</strong><br />

im Jahreszeugnis nötig<br />

(Voranmeldung bei HJZ 2,5 möglich)<br />

Jahreszeugnis<br />

2,5 <strong>in</strong> M, D oder besser<br />

5. Klasse<br />

Mittelschule<br />

Mittelschule 6. Klasse<br />

Schüler staatlich genehmigten Hauptschulen<br />

(Montessori-, )<br />

können an e<strong>in</strong>em PU5 teilnehmen<br />

Jahresszeugnis<br />

3,0 <strong>in</strong> M, D oder schlechter<br />

Christoph-Probst-<strong>Realschule</strong> Neu-Ulm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!