03.07.2013 Aufrufe

Der Philosoph Immanuel Kant

Der Philosoph Immanuel Kant

Der Philosoph Immanuel Kant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundfragen der <strong>Philosoph</strong>ie nach<br />

<strong>Kant</strong>:<br />

Was kann ich wissen?<br />

Was soll ich tun?<br />

Was darf ich hoffen?<br />

Was ist der Mensch?<br />

Zitat von <strong>Kant</strong>:<br />

<strong>Kant</strong>-Bigrafie<br />

“Zwei Dinge erfüllen mich mit immer<br />

neuer und zunehmender Bew underung<br />

und Ehrfurcht je öfter und anhaltender<br />

sich das Nachdenken damit beschäftigt:<br />

<strong>Der</strong> Bestirnte Himmel über mir und das<br />

moralische Gesetz in mir“<br />

Was ist <strong>Philosoph</strong>ie?<br />

Die Erkenntnistheorie:<br />

„Das philosophische Staunen“<br />

(Aristoteles und J.Gaarder „ Sofies Welt“)<br />

Wie kommt die Welt in unseren Kopf?<br />

Naiver Realismus: die Welt in uns ist eine einfache Abbildung der<br />

Welt um uns (→ „Fotografie“)<br />

Kritik am naiven Realismus:<br />

Optische Täuschungen<br />

Selektive Wahrnehmung<br />

Farben als Illusion<br />

Zeit und Raum<br />

Ursache und Wirkung<br />

Radikaler Konstruktivismus: Jeder erschafft seine welt selbst.<br />

Unser Wissen ist über die Welt ist daher subjektiv und relativ. Trotzdem<br />

gibt es eine objektive Welt in der wir alle leben.<br />

→<br />

Wie kann objektives Wissen begründet werden???????<br />

Wie kann meine Welt zugleich die aller anderen menschen sein,<br />

wenn doch unser Bild dieser Welt keine bloße Abbildung ist,<br />

sondern zu einem großen Teil eine Leistung des erkennenden<br />

Menschen?????? → das sagt <strong>Kant</strong> dazu...<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!