14.07.2013 Aufrufe

Kapitel 4 Netzwerkschicht - CrySyS Lab

Kapitel 4 Netzwerkschicht - CrySyS Lab

Kapitel 4 Netzwerkschicht - CrySyS Lab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Virtuelle Leitungen<br />

Der Pfad zwischen Sender und Empfänger verhält sich wie<br />

eine Telefonleitung<br />

§ Aufbau einer Verbindung, bevor Daten transportiert werden können.<br />

Danach: Abbau der Verbindung<br />

§ Jedes Paket beinhaltet einen VC-Identifier (VC = Virtual Channel,<br />

engl. für Virtuelle Leitung) und keine Zieladresse<br />

§ Jeder Router auf dem Pfad vom Sender zum Empfänger verwaltet<br />

einen Zustand für diese Verbindung<br />

§ Ressourcen von Links und des Routers können einer virtuellen<br />

Leitung zugeordnet sein (zugeordnete Ressourcen = vorhersagbare<br />

Dienstgüte)<br />

Computernetzwerke<br />

© Mark Felegyhazi, <strong>CrySyS</strong> <strong>Lab</strong>, Department of Networked Systems and Services (HIT), BME<br />

4-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!