14.07.2013 Aufrufe

Kapitel 4 Netzwerkschicht - CrySyS Lab

Kapitel 4 Netzwerkschicht - CrySyS Lab

Kapitel 4 Netzwerkschicht - CrySyS Lab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IP-Adressierung – Adressklassen<br />

§ Früher wurden IP-Adressen in Adressklassen aufgeteilt<br />

§ Die Klasse bestimmte das Verhältnis der Längen netid/hostid<br />

§ Dies nennt man „classful addressing“ oder auch klassenbasierte<br />

Adressierung<br />

Klasse<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

0 netid hostid<br />

10 netid hostid<br />

110 netid hostid<br />

1110<br />

Multicast-Adresse<br />

32 Bits<br />

1.0.0.0 bis<br />

127.255.255.255<br />

128.0.0.0 bis<br />

191.255.255.255<br />

192.0.0.0 bis<br />

223.255.255.255<br />

224.0.0.0 bis<br />

239.255.255.255<br />

Computernetzwerke © Mark Felegyhazi, <strong>CrySyS</strong> <strong>Lab</strong>, Department of Networked Systems and Services (HIT), BME<br />

4–38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!