16.10.2012 Aufrufe

Lexmark T522

Lexmark T522

Lexmark T522

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswählen von vorgedruckten Formularen und Briefbögen<br />

Beachten Sie die folgenden Richtlinien bei der Auswahl vorgedruckter Formulare und Briefbögen zum<br />

Bedrucken.<br />

Verwenden Sie für ein optimales Ergebnis Papier mit vertikaler Faserrichtung.<br />

Verwenden Sie nur Formulare und Briefbögen, die in einem Offset-Litographie- oder<br />

Tiefdruckverfahren bedruckt wurden.<br />

Wählen Sie Papier, das Druckfarben absorbiert, jedoch nicht durchschlagen läßt.<br />

Vermeiden Sie Papier mit rauher oder stark strukturierter Oberfläche.<br />

Verwenden Sie Papier, das mit hitzebeständigen Druckfarben bedruckt wurde, die für die Verwendung<br />

in Xerographiekopiergeräten bestimmt sind. Die Druckfarben müssen einer Temperatur von 205°C (bei<br />

Anwendungen ohne MICR) oder 225°C (bei Anwendungen mit MICR) standhalten, ohne zu<br />

schmelzen oder gefährliche Stoffe freizusetzen. Verwenden Sie Druckfarben, die durch das Harz im<br />

Toner nicht beeinträchtigt werden. Oxidationsgebundene oder ölbasierte Druckfarben erfüllen diese<br />

Anforderungen. Latex-Druckfarben sind möglicherweise nicht geeignet. Wenn Sie Zweifel haben,<br />

wenden Sie sich an Ihren Papierlieferanten.<br />

Bereits gelochtes Papier<br />

Bereits gelochtes Papier kann sich je nach Hersteller in der Anzahl und Position der Löcher sowie der<br />

Herstellungsmethode unterscheiden.<br />

Beachten Sie bei der Auswahl und Verwendung von bereits gelochtem Papier die folgenden<br />

Richtlinien:<br />

Testen Sie bereits gelochtes Papier von verschiedenen Herstellern, bevor Sie größere<br />

Mengen an bereits gelochtem Papier bestellen und verwenden.<br />

Das Papier sollte bereits bei der Herstellung gelocht werden, und die Löcher nicht erst in ein<br />

bereits gepacktes Ries Papier gebohrt werden. Bei solchem Papier kann es sonst zu<br />

Papierstaus kommen, wenn mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden.<br />

Bereits gelochtes Papier kann mehr Papierstaub enthalten als normales Papier. Der Drucker<br />

muß daher unter Umständen häufiger gereinigt werden, und die Zuverlässigkeit des<br />

Papiereinzugs kann geringer sein als bei normalem Papier.<br />

Die Gewichtsrichtlinien für ungelochtes Papier sind die gleichen wie für bereits gelochtes<br />

Papier.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!