16.10.2012 Aufrufe

Lexmark T522

Lexmark T522

Lexmark T522

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Lösen von Druckproblemen<br />

Falls das Problem nicht durch die empfohlene Maßnahme beseitigt werden kann, wenden Sie sich an<br />

Ihren Kundendienstbeauftragten.<br />

Problem Aktion<br />

Der Auftrag wurde<br />

nicht gedruckt, oder<br />

es wurden falsche<br />

Zeichen gedruckt.<br />

Der Auftrag wurde<br />

nicht gedruckt, oder<br />

es wurden falsche<br />

Zeichen gedruckt<br />

(Forts.).<br />

Es besteht eine<br />

Verbindung zum<br />

USB-Anschluß, der<br />

Drucker druckt<br />

jedoch nicht.<br />

Vergewissern Sie sich, daß die Statusmeldung Bereit angezeigt wird, bevor Sie einen<br />

Druckauftrag senden. Drücken Sie Fortfahren, um den Drucker in den Status Bereit<br />

zurückzusetzen.<br />

Überprüfen Sie, ob Druckmedien in den Drucker eingelegt sind. Drücken Sie Fortfahren,<br />

um den Drucker in den Status Bereit zurückzusetzen.<br />

Überprüfen Sie, ob der Drucker die richtige Druckersprache verwendet.<br />

Stellen Sie sicher, daß Sie den richtigen Druckertreiber verwenden.<br />

Vergewissern Sie sich, daß das parallele, das serielle, das Ethernet- oder das USB-<br />

Kabel fest an der Rückseite des Druckers eingesteckt ist. Verwenden Sie nur geeignete<br />

Kabel. Verwenden Sie ein IEEE 1284-kompatibles Parallelverbindungskabel. Wir<br />

empfehlen die <strong>Lexmark</strong> Kabel mit den Teilenummern 1329605 (3 m) oder 1427498 (6<br />

m). Wenn Sie die serielle Schnittstelle RS-232 verwenden, vergewissern Sie sich, daß<br />

ein Nullmodemkabel eingesetzt wird.<br />

Wenn Sie für den Drucker einen Umschalter verwenden, probieren Sie statt dessen eine<br />

direkte Kabelverbindung aus.<br />

Vergewissern Sie sich, daß an der Bedienerkonsole, im Druckertreiber oder in der<br />

Softwareanwendung das richtige Papierformat ausgewählt wurde.<br />

Stellen Sie sicher, daß PCL-SmartSwitch und PS-SmartSwitch auf Ein gesetzt sind.<br />

Wenn ein Druckspooler verwendet wird, vergewissern Sie sich, daß der Spooler nicht<br />

ausgefallen ist.<br />

Wenn Sie über ein Netzwerk oder von einem Macintosh aus drucken, finden Sie<br />

Hinweise unter Probleme beim Netzwerkdruck.<br />

Überprüfen Sie die Druckerschnittstelle vom Menü Konfig. aus.<br />

Stellen Sie fest, welche Host-Schnittstelle verwendet wird. Drucken Sie die Seite mit den<br />

Menüeinstellungen aus, um zu überprüfen, ob die aktuellen Schnittstelleneinstellungen<br />

richtig sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Drucken der Menüeinstellungen.<br />

Wenn Sie eine serielle Schnittstelle verwenden:<br />

Vergewissern Sie sich, daß DSR berücks. auf Aus eingestellt ist.<br />

Ü berprüfen Sie die Protokoll-, Baud-, Paritäts- und Datenbiteinstellungen. Die<br />

Einstellungen auf dem Drucker und auf dem Host-Computer sollten<br />

übereinstimmen.<br />

Vergewissern Sie sich, daß Sie Windows 98, Windows 2000, Windows Me oder ein<br />

anderes USB-fähiges Betriebssystem verwenden, das von <strong>Lexmark</strong> unterstützt wird.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!