16.10.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig, freier Journalist

DER BIEBRICHER - Frank Hennig, freier Journalist

DER BIEBRICHER - Frank Hennig, freier Journalist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANK HENNIG<br />

FRANK HENNIG<br />

Die in gelbes, warmes Licht gehüllte Brunnenfi gur passte ideal in<br />

das Zentrum des kleinen Weihnachtsmarktes.<br />

ten. Ein klassisches Kinderkarussell<br />

ergänzte das Angebot. Der<br />

große Weihnachtsbaum in der<br />

Robert-Krekel-Anlage konnte<br />

dank einer großzügigen Spende<br />

von InfraServ Wiesbaden aufgestellt<br />

werden.<br />

Der Erlös aus dem Flammkuchen-<br />

Verkauf am BIG-Stand wird übrigens<br />

wieder in den Ausbau der<br />

Weihnachtsbeleuchtung über<br />

Biebrichs Straßen fl ießen. Auch<br />

dafür zeichnet die BIG seit be-<br />

reits elf Jahren mit ihrem „Chef-<br />

Weihnachtsbeleuchter“ Karl-<br />

Heinz Pulch verantwortlich.<br />

Die BIG erhielt für ihr neues<br />

Standkonzept von allen Seiten<br />

Lob und Anerkennung, was deren<br />

Vorsitzenden Gustav Gerich<br />

sichtlich freute. Ob in diesem<br />

Jahr tatsächlich mehr Menschen<br />

den Weg auf den kleinen Biebricher<br />

Weihnachtsmarkt fanden,<br />

lässt sich nur schwer abschätzen.<br />

Dafür spricht allerdings,<br />

Fabian Fauth (links) und Michael Spruch verkauften Leckereien zu<br />

Gunsten der Neugestaltung des Kita-Außengeländes der Oranier-<br />

Gedächtnis-Gemeinde.<br />

FRANK HENNIG<br />

FRANK HENNIG<br />

Ralf und Brigitte Wagner vom Weingut Wagner in Alzey-Heimersheim<br />

hatten unter anderem Weine und Hochprozentiges im Angebot.<br />

Frottee-Geschenkartikel gab es bei Silvia Schuld (links) und Beate Hiller.<br />

dass das Wetter in diesem Jahr<br />

wesentlich besser mitspielte, wie<br />

im verregneten Vorjahr. Und für<br />

wirklich leidenschaftliche und<br />

tägliche Besucher des BIG-Weihnachtsmarktes<br />

zählte ohnehin<br />

nur, dass der Weihnachtsmarkt<br />

ideale Voraussetzungen bot, in<br />

geselliger Runde den einen oder<br />

anderen Glühwein zu genießen.<br />

„Sehen und gesehen werden“,<br />

lautete einmal mehr die Devise.<br />

Die vielen positiven Rückmeldungen<br />

dürften die BIG in ihrem<br />

Vorhaben bestärken, auch im<br />

nächsten Jahr den kleinen Biebricher<br />

Weihnachtsmarkt wieder<br />

rund um den Galatea-Brunnen<br />

zu veranstalten. (fhg)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / DEZEMBER 2009 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!