16.10.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig, freier Journalist

DER BIEBRICHER - Frank Hennig, freier Journalist

DER BIEBRICHER - Frank Hennig, freier Journalist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANS-DIETER HERRMANN<br />

Dacho startet mit viel Schwung<br />

in die närrische Kampagne<br />

Traditioneller Schauplatz der<br />

Eröffnungssitzung der Dachorganisation<br />

Wiesbadener Karneval<br />

(Dacho) war am<br />

13. November wieder<br />

die Christian-Bücher-<br />

Halle bei ESWE. Unter<br />

dem diesjährigen<br />

Motto: „Die Dacho<br />

feiert 60 Jahr – ab jetzt<br />

mit Dracho wunderbar“<br />

konnten mehrere Hundert<br />

Gäste und Abordnungen aller<br />

Wiesbadener Fastnachtsvereine<br />

nach dem Einmarsch unter Leitung<br />

von Zugmarschall Harald<br />

Müller, die offi zielle und farbenprächtige<br />

Proklamation der<br />

Wiesbadener Fastnacht mitverfolgen.<br />

Dacho-Sitzungspräsident Ernst<br />

H. Bodden führte anschließend<br />

gewohnt routiniert und mit viel<br />

Wortwitz durch das bunte Narrenprogramm<br />

zum Kampagnestart.<br />

Neben vielen Höhepunkten<br />

sorgten gleich zu Beginn<br />

„Die Eisbären“, eine aus dem<br />

Mainzer Domchor hervorgegangene<br />

Gesangsgruppe, mit<br />

eigenen Texten für Mitmachstimmung<br />

im Saal. Aber auch<br />

geschliffene Vorträge gehörten<br />

zum Programm, so wie der des<br />

Protokollers Bernhard Knab, der<br />

unter anderem in seinem Jahresrückblick<br />

herausstellte, dass<br />

mit der neu sprudelnden Quelle<br />

beim Finanzministerium „Wiesbaden<br />

jetzt endlich fl üssig sei“.<br />

Proklamation<br />

und Eröffnungssitzung<br />

Günther Raupach, von seinen<br />

Auftritten im Hessenfernsehen<br />

bereits bestens bekannt, kam als<br />

„Miss Hessen 2009“ daher<br />

und hatte mit seinem<br />

Outfi t und Vortrag<br />

schnell die Lacher auf<br />

seiner Seite. „Apollonia“<br />

Gabi Elsener<br />

vom Club „Schwarze<br />

Elf Rüsselsheim“ bekam<br />

Riesenbeifall für ihre „Kommunikationsprobleme“.<br />

Andreas<br />

Schmitt, Sitzungspräsident der<br />

„Eiskalten Brüder“ aus Mainz-<br />

Gonsenheim, präsentierte sich<br />

als Obermessdiener vom Mainzer<br />

Dom und Thomas Siebenhaar<br />

wartete als werdender<br />

Papa mit erstaunlichen Insiderkenntnissen<br />

auf.<br />

Musikalische Höhepunkte folgten<br />

mit „Musicals zur Fassenacht“<br />

von der Zigeunergruppe<br />

der Karnevalsgesellschaft 1900<br />

Hofheim und der Kölner Mundartband<br />

„Zollhuus-Colonia“.<br />

Aber auch die Tanzeinlagen kamen<br />

bei der Eröffnungssitzung<br />

nicht zu kurz: Unter Beifall der<br />

Narrenschar präsentierten die<br />

Dacho-Stadtgarde und die Tanzgruppe<br />

„Kölsche Greesberger“<br />

ihr Tanzprogramm und rundeten<br />

damit das bunte närrische<br />

Treiben auf der Bühne bei der<br />

Dacho-Eröffnungssitzung ab.<br />

Die farbenprächtige Proklamation der Wiesbadener Fastnacht in<br />

der Christian-Bücher-Halle.<br />

(hdh)<br />

Wir wünschen unseren Kunden und<br />

Freunden ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches Jahr 2010!<br />

Mainstraße 22 · 65203 Wiesbaden-Biebrich<br />

Telefon 06 11 / 69 35 · www.fahrrad-ambrosius.de<br />

������������������������<br />

������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

Weitere Dacho-Höhepunkte<br />

in der Kampagne:<br />

17. Januar 2010, 15.11 Uhr,<br />

Kindersitzung „Kids in die<br />

Bütt“, Christian-Bücher-<br />

Halle (ESWE)<br />

31. Januar 2010, 16.11 Uhr,<br />

Prunksitzung im Wiesbadener<br />

Kurhaus<br />

14. Februar 2010, 13.11 Uhr,<br />

großer Fastnachtsonntagumzug<br />

durch die Innenstadt<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / DEZEMBER 2009 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!